Monatsforum Juni Mamis 2010

Breistart

Breistart

Missy27

Beitrag melden

Wo hier aktuell sowieso schon einige Beiträge zum Thema Brei sind, würde mich mal interessieren wie bei euch der Breistart war. Florentina wird nächste Woche sieben Monate alt und wir versuchen seit drei Wochen (mit einer Unterbrechung von eineinhalb Wochen) ihr Brei zu geben. Habe selbst gekocht und bisher habe ich ihr nur Pastinake angeboten. Der Geschmack scheint nicht das Problem zu sein, eher dass sie mit dem Löffel nichts anfangen kann und den Mund nicht aufmacht. Montag hat es ganz überraschend mal super geklappt aber seitdem nicht mehr. Wie war das bei euch, wann, wie und womit habt ihr angefangen und wie haben eure Kleinen reagiert? Wenn ich lese, dass einige Babys schon dreimal am Tag Brei bekommen und wir noch nicht mal bei einer Breimahlzeit am Tag sind, irritiert mich das irgendwie.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Missy27

Hallo, das Breithema ist bei uns auch so ne Sache. Wir haben die ersten Versuche gestartet als er 4Monate war. Haben mit Karotte begonnen, dann aber zwecks Verstopfung auf Pastinake umgestellt. Das ging ein paar Tage gut...bis er irgendwann gar nicht mehr den Mund aufmachte. So zieht sich das nun schon über 3Monate hin...mal ißt er, mal kämpft er richtig gegen an. Total ablehnent reagierte er immer dann, wenn Zähne in Sicht waren. Das ging dann schon mal ein paar Wochen so. Mittlerweile ißt er mittags zumindest so ca. 1/2 Glas, zwischendurch mal etwas Obstmus. Scheinbar langt ihm die "geringe" Menge aus. Er ist auch an der Brust nicht wirklich lang, halt nur mal ebend geschwind zum Hunger stillen- so hab ich den Eindruck! Also mach dich nicht verrückt! Das mit dem löffeln will gelernt sein- ich muß ihn meist heut noch danach umziehen- und mich auch!!! Ich denke, da sind die Kleinen einfach total unterschiedlich! Gib ihr die Zeit und probiers einfach immer wieder! lg lila


sandawatz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Missy27

Also bei uns wars total unproblematisch. Wir haben mit Karotten angefangen. Mein Mädel hat anfangs auch nicht gewusst, was das mit dem Löffel soll, aber nach drei oder vier Tagen hat das dann ganz gut geklappt. Jedes Kind is anders. Deshalb denke ich, dass Du nicht irritiert sein musst. Dein Baby braucht halt mit dem Löffel einfach ne längere Anlaufzeit.


Happymom6784

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Missy27

Bei Charlotte hats am Anfang auch nicht geklappt. Alles was in ihrem Mund gelandet ist, wurde 1 zu 1 wieder rausgeschoben.. Von einem auf den anderen Tag gings dann plötzlich. Inzwischen isst sie ihr Mittagsgläschen mit Begeisterung (sogar die Sorte ist egal solange es kein Spinat ist), mittags den GOB mit Freude (mal mehr und mal weniger) und abends der Milchbrei ist dann schon mehr ein Abenteuer.. Allerdings hat sie seit der Umstellung auf Beikost ziemlich mit Verstopfung bzw. hartem Stuhl zu kämpfen. Hoffe das gibt sich bald wieder!!! Viele Grüße


Kaja05

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Missy27

Huhu! Bei uns ist es ähnlich wie bei lila81. Luisa schafft sehr selten eine ganze Portion Mittagsbrei, sie isst lieber Obst (Banane, Birne, Apfel). Wir haben auch mit Pastinake angefangen mit ca. 6 Mo. Luisa war zwar nicht ganz abgeneigt, aber den Mund richtig aufmachen wollte sie auch nicht. Wir haben uns dann von Woche zu Woche gesteigert mit der Menge. Was sie gerne mag, sind Reisflocken mit Obst und abends ihren Milchbrei. Wenn sie allerdings zahnt (wie jetzt z.B.) isst sie schlecht vom Löffel. Ich würds weiterhin immer wieder probieren an deiner Stelle, und so lange sie weiterhin so gut zunimmt, würde ich mir auch keine Gedanken machen und mich einfach nach Florentina richten! lg


xHoneySx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Missy27

Ich hab Joel kurz vor dem 5ten Monat Brei gegeben - angefangen mit Karotte. Das fand er so Toll, das er am naechsten Tag direkt ein ganzes Glas gefuttert hat. Nach ca. 2 Wochen hat er dann alle Milchflaschen verweigert außer die letzte Abendflasche vor dem zu Bett gehen die moechte er, dabei schlummert er immer etwas. Also bekommt Joel jetzt 3 Breimahlzeiten und eine Flasche. Nachts schlaeft er ja durch.


dennethw

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Missy27

Unser Start war eigentlich auch unproblematisch. Wir haben klassisch mit Möhrchen angefangen. Das mit dem Mund aufmachen und Esen drin behalten, ging gleich ganz gut. Jetzt schafft er zwischen 100 und 150g. Getreideflocken mit geriebenem Apfel oder Birne oder auch mit Banane gehen auch gut. Allerdings gibts auch immer mal Tage an denen ich den Brei esse, weil er nix nimmt. Muss dann nur Salz ranmachen und er kriegt die Brust. Oder auch mal Obst pur, das mag er. LG


mathjo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Missy27

Meine Zweite konnte damals auch nichts mit Brei anfangen, habe es irgendwann auch nicht mehr probiert- Essen soll ja nicht zum Zwang werden... Als sie 9 Monate alt war, hat sie sich dann ganz schnell abgestillt und fortan ALLES gegessen. Die Lütten wissen ganz gut, was ihnen gut tut, glaube ich. Und es gibt wirklich nicht selten Kinder, die ein Jahr oder sogar länger voll gestillt werden. Und nicht, weil die Mütter es so wollen, sondern weil die Kinder einfach nichts anderes zu sich nehmen. Habe ich im Bekanntenkreis erlebt. Mit einer nicht besonders stillfreudigen Mutter! Es kommt, wie es kommt, irgendwann essen alle.


Missy27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mathjo

Ja, die Zwerge sind so unterschiedlich. Interessanter Weise klappt das Trinken aber wunderbar! Sie trinkt Wasser sowohl aus'm Trinklermbecher als auch aus'm normalen Becher.


Troulli77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Missy27

Hallo, Also ich habe mit 5,5 Monaten angefangen Mittagsbrei zu geben. Es hat super funktioniert. Hatten mit Karotte angefangen, aber wegen Verstopfungen schnell auf Pastinake umgestellt. Dann ganz klassisch jede Woche ein neues Gemüse und jeden Monat (eher 1 1/2 bei uns) eine Stillmahlzeit durch Brei ersetzt. Sie hat bis jetzt alles gegessen von Brokkoli, Blumenkohl,Kolrabi, Pastinake, Salatgurke bis Zucchini...... Jetzt sind wir bei drei Breimahlzeiten und heute morgen habe ich erstaunt festgestellt, dass die Kleine nach 2 x Stillen (08:00 und 10:00) immer noch hungrig war. Überlege ob ich nicht bald das Frühstück auch ersetzen soll, da ich eh im März wieder arbeiten gehen muss. Dann wird nur noch früh morgens, abends und nachts gestillt. LG, Troulli


Madeleine135

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Missy27

Hallo, Unser Breistart ist genau 1 Monat her und ich stille eigentlich noch voll. Wir haben uns knapp 2,5 Wochen abgeplagt. Die ersten 2 Löffelc hen kamen Postwendent wieder raus und nach Löffel nummer3 hat sie immer würgegeräusche gemacht, als ob man sie vergiften wollte. Seit ca anderthalb Wochen dünste ich dicke Zucchini und Gelbe Rüben Stifte und gebe sie ihr in die Hand während wir auch essen. Auch bekommt sie Reiswaffel. Sie ißt nun also immer mit uns mit, es fliegt das meiste zwar ausgelutscht wieder raus, aber wenn ich die Windel wechsel sieht man schon das sich der Stuhl verändert - etwas kommt auf alle Fälle im Magen an. Lg Die M die aber keine Ahnung hat wie sie weitermachen soll