Glückhochdrei
Hallo ihr Lieben, ich besorge schon so einiges fürs Wochenbett und wollte mal hören ob ihr noch Ideen habt- ist bei mir ja schon 4 und 6 Jahre her. Ich habe keine Hebamme (die würde ja auch einige Dinge beisteuern wie Waage und so), deshalb möchte ich besonders gut vorbereitet sein. Ich freue mich über Ergänzungen! Ich habe schon: - Babywaage - Mandelöl und Wattepads für die Babyfalten zum Auswischen - Thymian-Myrre und Engelwurzbalsam - Babysnasentropfen - Fieberthermometer - Popo Creme - Windeln, Feuchttücher - Wochenbettslips und Einlagen - Wochenbettbauchmassageöl von der Bahnhofsapotheke (eine Wohltat!) - Retterspitz (gg Brustentzündung) - dieses Mal stille ich nicht aber sonst hatte ich noch Multimam--Kompressen, die waren toll. Jetzt nehme ich Salbeitabletten zur Unterstützung im Wochenbett. - Stilleinlagen wären vermutlich aber trotzdem sinnvoll... - Da Kaiserschnitt brauche ich es auch nicht aber Multigyn Kompressen für die Geburtsverletzungen waren auch eine Wohltat. Ich brauche noch: - Was für die Bauchnabelpflege- diese Mulldinger die man drunter legt - wie heißen die? Die Hebamme hatte damals irgendwie Pulver drauf gemacht, weiß das wer? - Kühlpacks - noch mehr Spucktücher - Babybadewanne hab ich keine - hab Anfangs immer im Waschbecken gebadet - ich habe ein Puckkind und eins das es gehasst hat, also kauf ich da erstmal nix
Da hast du ja schon vieles und bist super vorbereitet. Für den Bauchnabel hat meine Hebamme normales Desinfektionsspray benutzt und es trocken lassen. Ich würde noch wegen dem Kaiserschnitt IBU 400 kaufen, für die Darmtätigkeit Flohsamen oder Apfel Pektin und gegen Luft im Bauch SAB Simplex das kannst du auch fürs Baby nehmen wenn du es nicht brauchst. Kommt aber auch darauf an wie lange du im Krankenhaus bleibst die haben ja alles.
Auch ein super Tipp mit den Flohsamen! Danke! Ich hab mir Lefax Intense geholt, die erste Nacht nach dem Kaiserschnitt war der Horror und die Schwestern haben mir nur 1x Lefax gegeben. Nehm ich sicherheitshalber auch mit ins Krankenhaus.Dankeschön!
Ich fand Lanolin Creme noch super gut für die Brustwarzen - im Falle man stillt.
Ringelblumensalbe von der Bahnhofsapotheke für den Po und Olivenöl mit Wattepads, falls es ein empfindliches Popöchen ist. Heilwolle fand ich auch super für Po und Nabel.
Das Pulver für den Nabel hänge ich als Bild an, hatte ich tatsächlich noch in der Kommode liegen.

Oh klasse, danke!! Das besorg ich! Und stimmt- Heilwolle hatte ich auch immer, muss ich noch kaufen!
Das Pulver was du meinst ist silberpuder. Gut, dass du mich erinnerst. Ich muss mich noch mit salbeitee eindecken. Falls du beim nicht stillen bleibst Ein vaporisator und ein Gerät, mit dem du immer temperiertes Wasser für die Fläschchen hast
Ich will mir noch einen Bauchgurt oder eine Art Korsett kaufen, damit die Organe, die dann plötzlich wieder viel Platz haben und alles etwas stabiler ist. Soll auch gegen die Rektusdiastatse gut sein.