Monatsforum Juli Mamis 2022

Ultraschall daheim erfahrungen

Ultraschall daheim erfahrungen

--Lou--

Beitrag melden

Hallo, Eine Frage, wie ist denn eure Erfahrungen mit Geräten wie angelsound oder ähnliches? Ich hatte sowas in meinen ersten Schwangerschaften nicht, da hat meine Gynäkologin aber auch fast bei jedem Termin einen Schall gemacht, das darf sie ja nun nicht mehr. Da ich in der 7 ssw covid hatte und es ja Studien gibt, welche zeigen dass Frauen die in der ss covid hatten öfter eine Plazentainsuffizienz entwickeln, hab ich überlegt mir so einen angelsound o.ä zuzulegen, damit ich einfach selbst zwischendurch schauen kann ob das Herzlein schlägt. Wie findet ihr diese fetal Doppler für zu Hause? Gut oder verunsichern sie nur noch mehr? Falls gut, welche könntet ihr so empfehlen? Glg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von --Lou--

Hallo Lou, ich habe mir für diese SS auch einen Doppler gekauft. Bei meiner letzten SS hatte ich das auch noch nicht, allerdings hatte ich vor dieser SS eine FG und habe deshalb eine innere Unruhe in mir, die nicht logisch begründbar ist. Da hilft es mir dann kurz mal nach dem Herzchen zu hören. Allerdings muss man sich auch disziplinieren, dass man nicht ständig schaut. Ich hab mir die Regel "1x pro Woche" gesetzt, nur im "Notfall" schaue ich ein zweites mal. Mich beruhigt es, allerdings kann es natürlich auch beunruhigen, wenn man den Herzschlag nicht findet. Wie alles kann es also Fluch und Segen sein. Liebe Grüße


Vrenii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von --Lou--

Huhu, ich schleich mich mal kurz aus dem Juni rüber mit einer Empfehlung der DGGG, die ich auch erst seit kurzem kenne (siehe Bildausschnitt). Wenn du in der SS Covid hattest, dann stehen dir Untersuchungen mit Verlaufskontrollen alle 2 bis 4 Wochen zu! Da würde ich ganz einfach mal in deiner FA Praxis nachfragen. :) Zum Angelsound kann ich nix sagen, aber die Info wollte ich mal da lassen. Alles Gute weiterhin!

Bild zu

Nina833

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von --Lou--

Ich wüsste gar nicht, was ich ohne meinen Angel Sound machen würde - schließlich bin ich so ein Angsthase. Ich hab aber auch das Glück, dass ich den Schatz meist sofort finde, demnach nach maximal 30 Sekunden. Sobald ich ihn gefunden habe, mache ich das Gerät aus. Meine Hebamme sagt, das könne ich ruhig machen. Für das Baby ist das nicht schlimm, es ist nicht mit einem normalen Ultraschall zu vergleichen. Je nachdem, höre ich mal alle 2-3 Tage und mal nur einmal die Woche rein. Blöd ist es nur, auch laut Hebamme, wenn man lange suchen muss und womöglich nichts findet. Dann kann es unbegründet zu großer Panik kommen - und das ist dann ziemlich blöd!


nita83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von --Lou--

Ich habe auch einen Doppler nutze ihn allerdings sehr selten. Das Problem ist ja das der dir nicht zeigen wird ob die Plazenta Aussetzer in der Versorgung hat oder eine Mängel Versorgung vorliegt. Daher wäre meine Empfehlung das Geld sparen und lieber den 1x mehr Ultraschall aufgrund der gelaufen covid Erkrankung in Anspruch zu nehmen da der Arzt dort viel bessere Möglichkeiten hat die Versorgung zu kontrollieren und dann gegebenenfalls zu reagieren. LG nita


Rabat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von --Lou--

Ich habe auch den Angelsound und nutze ihn ca jeden zweiten Tag. Er gibt mir ein gutes Gefühl. Ausserdem können Papa und mein Sohn auch ab und zu reinhören. Vor allem mein kleiner Sohn will jetzt ständig das Baby hören Aber es stimmt natürlich schon, wenn wirklich was ist oder wenn der Herzschlag bereits weg ist, merkt man das mit dem Gerät kaum, respektive es wäre wohl eh zu spät.


Spaceygirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von --Lou--

Hallo, ich habe kein solches Gerät und möchte es auch nicht. Ich bin der Meinung, wenn etwas sein sollte, würde das Gerät nicht feststellen bzw. wenn kein Herzschlag mehr da ist, ist es wohl eh zu spät. Zumal es ja auch einfach mal falscher Alarm sein kann, wenn man nichts findet. Sollte es medizinische Schwierigkeiten geben, wird man eh öfter vom Arzt einbestellt und er schaut nach. LG