Monatsforum Juli Mamis 2022

Sodbrennen =Haare

Sodbrennen =Haare

nita83

Beitrag melden

Ich habe zum ersten Mal Sodbrennen in der Schwangerschaft nun kamen natürlich gleich die Sprüche das die kleine dann Haare hat. Ich halt es ja für Blödsinn zumal meine Jungs alle keine Haare hatten zumindest nicht auf dem Kopf der große hatte überall welche im Gesicht das mein Mann meinte keine Haare auf dem Kopf aber Fell im Gesicht. Er hat erstmal gleich die Hebamme gefragt ob das weg geht. Hat jemand Erfahrung damit was gegen Sodbrennen hilft.? LG nita


Vanejs92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nita83

Hey Nita, ich habe leider auch grade ziemlich Probleme mit Sodbrennen. In leichterer Form hatte ich das auch schon vor der Ss. daher nehme ich tgl. 20mg Pantoprazol und wenn es mal wirklich schlimm ist auch die doppelte Dosis. Außer Medikamenten soll mit hochgelagertem Oberkörper schlafen helfen und manche Menschen schwören auf ein Glas Milch (das hat mir persönlich leider wenig geholfen). Lg Svenja


snezhok

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanejs92

Das mit den Haaren höre ich auch öfter, da ich oft Sodbrennen habe ob's stimmt Mir hilft oft ein großes Glas Milch. Natron soll auch sehr gut helfen und schadet nicht, es gibt auch in der Drogerie Kaudragees gegen Sodbrennen die auch für Schwangere geeignet sind, aber mir persönlich helfen die wenig ..


Melanie Kim

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von snezhok

Also bei meiner Tochter hatte ich sehr stark sodbrennen in der ssw. Und die hatte bei der Geburt sehr viele Haare. Und jetzt in der ssw ist es ähnlich mal sehen ob diese Maus auch so viele Haare bekommt. Das war ein Tag nach der Geburt und sie kam 3 Wochen vor ET.

Bild zu

Melanie Kim

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nita83

Und jetzt mit 2 Jahren hat sie schon richtig viele und lange Haare.

Bild zu

Lizzlie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nita83

Das Mit den Haaren ist ein Ammenmärchen Aber was hilft ist bei mir Graviscon. Nehme ich immer bei Bedarf.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nita83

Hey :) ich hatte bei meiner Tochter auch total Sodbrennen, allerdings ist sie ohne Haare auf die Welt gekommen. Sie hatte am Anfang nicht mal Wimpern und Augenbrauen Jetzt mit 1,5 ist es immer noch ein längerer blonder Flaum. Die Vermutung mit den Haaren hat bei mir zumindest nicht gestimmt


majalino

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nita83

Hi Nita, ich habe so seit ein zwei Wochen auch ab und zu Sodbrennen, vertrage anscheinend kein "vorgefettetes" Essen wie Frühlingsrollen und Pommes mehr. Zum Glück ist es nur leicht. Mir hat Natron geholfen (gibt es von Kaiser auch in Tablettenform) und tatsächlich auch Milch. Manche kauen auch Mandeln.


Lxuri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nita83

Hey nita, also ich kann dieser Aussage entgegenwirken hatte bei beiden Mädchen totales Sodbrennen und beide nur minimalen Flaum aufn Kopf gehabt, nichts mit schönen Haaren Mir hilft die Lebensmittel abends zu meiden die Sodbrennen bei mir triggern und wenn ich doch welches habe n großes Glas Milch langsam trinken und erhöht und auf der linken Seite schlafen. Trocken Brot essen Soll auch helfen oder viele kleine Mahlzeiten zu sich nehmen. LG


Pippi Langstrumpf 123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lxuri

Meine Schwester hatte das auch in jeder Schwangerschaft und ihr hat Natron gut geholfen... Gaviscon (ich hoffe, richtig geschrieben) darf man aber auch nehmen.


LadyNightfall

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nita83

Hallo aus dem Juni. Das mit den Haaren ist ein absolutes Ammenmärchen. Ich hab mittlerweile auch ordentlich mit Sodbrennen zu tun. Anfänglich hat noch ein Glas Milch geholfen aber die Zeit ist passé. Was aktuell sehr gut hilft ist Heilerde extra fein von Luvos. Schmeckt zwar wirklich nicht toll aber bringt echt was und ist in der Schwangerschaft absolut unbedenklich. Meine Frauenärztin hat mir als Alternative noch Gaviscon für Schwangere empfohlen. Das basiert auf Algen und hat in ihrer Praxis wohl schon vielen Frauen geholfen. Vor allem für Unterwegs sind die kleinen Tütchen auch echt praktisch.