Majada
Hallo an alle hier im Juli- Bus, ich war schon bei den ersten hier im Bus mit dabei. Zwischendrin merkte ich aber, dass mir das Internet und die verschiedenen Posts nicht immer gut tun. Viele Nachrichten aber schon und jetzt bin ich auch viel entspannter:) Kurz zu mir: Ich bin 33 Jahre, habe bereits zwei Kinder nun erwarte ich Nr. 3 und 4. Bin jetzt in der 15. SSW und bekomme 2 Mädchen:) Heute sowie beim ETS und Praenatest war alles unauffällig. 2 sehr aktive Damen. Seit dieser Woche fühle ich auch Kindsbewegungen. Wie geht's euch? Zuhause angekommen fing meine Tochter an zu brechen- Fieber , Halsschmerzen. Ich hoffe ich werde nicht krank. Habt ihr große Sorgen, dass eure Kinder Corona mit Nachhause bringen? Ich habe am Montag meinen Booster Termin. Hoffe ich fühle mich dann geschützter. So ganz sicher ist man ja nie. Ich freue mich auf einen schönen Austausch und wünsche allen tolle Vorsorgeuntersuchungen. Eine Frage habe ich noch. Macht ihr jedesmal einen Ultraschall mit? Ich muss alle 3 Wochen hin. Musste heute für den Fehlbildungsultraschall und NT- Test 280 Euro bezahlen. Bin mal gespannt wieviel die normalen Ultraschall Untersuchungen kosten. Aber ohne wollte ich auch nicht sein .Meine Ärztin ist Pränatalmedizinerin Degum 2 und ich merke einen deutlichen Unterschied zu meiner letzten Gyn. Sie macht alles sehr ausführlich. Von daher ist es mir das Geld Wert.Herzliche Grüße
Hallo willkommen zur. Also die Kosten sind der praena test der ist leider recht teuer allerdings seit Januar Kassenleistung also Rechnung einreichen bei der Krankenkasse. Ansonsten herzlichen Glückwunsch das beide Mädels fit sind. Ob jetzt jedesmal ein Ultraschall gemacht wird kann ich gar nicht sagen wegen der neuen Gesetz Gebung bei den großen hat sie immer einmal kurz geschaut. Allerdings war der große auch die Überraschung schlecht hin für alle fast 6 jahre lang und mehrere ärztliche Gutachten haben gesagt schwanger werd ich zu 99% nicht .Jedenfalls nicht ohne künstliche Befruchtung. Ein Arzt meinte 1 Sechser im lotto ist wahrscheinlicher als das ich spontan schwanger werde. Tja mittlerweile bin ich 7x spontan schwanger geworden (ich sollte vielleicht mal lotto spielen ) Bei der Geburt beim ersten Kind hat der Arzt mich gefragt wie ich das gemacht hab. Ich ähm wie jetzt sie Frauen Arzt und ich soll ihnen erklären wie das geht. Er nee das weiß er aber aber er war bei der OP zur Feststellung der Sterilität dabei und kann sich erklären wie ich ohne etwas getan zu haben(Handauflegen ,besprechen etc.)schwanger geworden bin. Vielleicht gab es deswegen immer ein Ultraschall. Und das organ Screening ist bei mir auch noch extra. LG nita
Das ist ja unglaublich und dann 7 mal spontan schwanger. Ich wurde gefragt ob ich jetzt jedesmal einen Ultraschall möchte. Genau, das Organscreening kommt bei mir auch noch dazu. Wir sind mit einer künstlichen Befruchtung schwanger geworden. Das war ein langer Weg... emotional sowie körperlich sehr belastend. Toll, dass die Prognose deiner Ärzte nicht zutraf.
Du sagst das immer wieder, dass das ab Januar Kassenleistung ist. Alles was ich dazu gefunden habe, waren Berichte aus dem letzten Jahr, dass er vermutlich ab Frühjahr 2022 zur Kassenleistung wird. Aber noch nichts Festes. Hast du da mal Textgrundlagen? Als ich meine Kasse anrief, hieß es, sie zahlen so erst mal nichts. Mein ETS habe ich nun aufgrund meiner Risikoschwangerschaft und Überweisung durch die FÄ abrechnen können. Aber auch nur deshalb.
Na ich hab ja im Dezember mit meiner Krankenkasse gesprochen wegen dem Nipt test und nur der ist Kassenleistung das Ets ist weiterhin ne Igel Leistung wegen der nicht ausreichendenden Prozentzahl die da sicher erkannt wird. Und meine Kasse meinte jetzt im Dezember muss ich es selber zahlen jedoch ist dieser test ab Januar Kassenleistung. Ich habe mich um den gesetztestext dazu jetzt nicht gekümmert weil es für uns eh nicht in Frage kam solange zu warten. Und weil das ETS weiterhin Igel Leistung ist hat meine Ärztin ja ne Überweisung zur frühen Feindiagnostik ausgestellt damit ich das nicht auch noch extra zahlen muss und die vorgesichte es auch her gibt. Das macht sie sonst auch nicht. Doch grundsätzlich sag ich mal ist es einen Versuch wert das bei der Krankenkasse einzureichen. Viele Anbieter bieten sogar vordrucke an die der Arzt nur unterschreiben muss. Allerdings muss man die meist alleine ausdrucken vorher. LG nita
Seit Januar kassenleistung? Ich finde nichts dazu nur ab frühjahr und meine krankenkasse sagte ist erst ab märz. Bitte bitte mehr infos, könnte nächste Woche noch zum test, wir wollte aber absagen weil alles bisher gut aussieht und es so viel geld ist
Bisher gab es jedesmal einen US um zumindest mal kurz zu gucken. Letztes Mal nur ganz kurz, weil ich nächsten Tag eh das ETS hatte.
Keine Ahnung ob nun jedes Mal einer gemacht wird.
Bei meiner letzten Tochter hat sie eigentlich auch immer ganz kurz geschaut. Das finde ich tatsächlich auch beruhigend. Ansonsten hast du ja mit Pech zwischen den großen Untersuchungen 10 Wochen keinen.
Andererseits rein von Verstand her, was ändert es, so lange man Kindsbewegungen hat und der Arzt nur kurz guckt, ah Baby da, Vermessen ok. Da kann er letztendlich auch nicht alles erkennen.
Aber das eine, was der Kopf sagt, das andere was das Herz fühlt.
Bei dir vor allem wenn deine Ärztin das selbst macht, frage ich mich allerdings, ob eine Zwillingsschwangerschaft das nicht rechtfertigt, dass sie manche Sachen medizinisch begründet und mit der Kasse abrechnet. Bzw abrechnen könnte. als ich meiner Ärztin sagte, die KK zahlt nur bei festgestellter Risikoschwangerschaft (hatte ich ja eh) und medizinischer Indikation, sagte sie gleich, achso, na dann machen wir das doch glatt und schwupps hatte ich die Überweisung in den Händen. Also ich bin 39, sie sagte immer alleine das Alter sei ja schon kritisch (Trisomie 1:105), Präeklampsie und so. Also Indikation gab es natürlich. Aber trotzdem klang das so komisch in dem Moment. "Ach. Na dann machen wir das doch glatt."
Aber wenn es dir gut geht damit, ist ja letztendlich auch das wichtigste.
Ja ich mache mir tatsächlich etwas Gedanken wegen Corona. Meine Schwägerin hat neulich erst wieder erzählt, die Kinder haben in der Regel nichts, Kopfschmerzen ja, aber die Eltern haut es voll aus den Latschen. Meine Schwägerin geht auf Corona allerdings auch voll ab und hat sich im ersten Jahr verhalten, als wäre die Pest ausgebrochen. Täglich neue Verhaltensregeln und Zeitungsberichte und Videos in der großen Familiengruppe. alle waren genervt. Bis mir irgendwann mal die Hutschnur gerissen ist und ich gesagt hab, jeder kriegt den Kack auch so schon genug mit, die Familiengruppe ist für schöne Sachen da!! Zumal ihre Familie sich im Alltag am allerwenigsten an ihre Regeln gehalten hat! Auch jetzt turnt sie mit den Kindern inndee ganzen Weltgeschichte herum für die Aktivitäten der Kinder und hätte damit fast den Rest der Familie angesteckt, weil die Hälfte beim Sportverein, in dem alle ihrer Kinder aktiv sind, positiv war.
Jetzt ist meine Tochter auch noch nicht wieder im Kiga gewesen. Mein Mann möchte es so. Wegen der eventuellen Ansteckungswelle nach Weihnachten und Silvester. Aber der erste Lockdown hat meiner Tochter damals stark zugesetzt. 4 Monate ohne Freunde und andere Kinder. Das war furchtbar für sie. Und für mich auch . Die war so unausstehlich zu der Zeit, trotz stundenlanger Spaziergänge, etlicher Stunden draußen auf dem Spielplatz und jeglicher Beschäftigung. Ich war froh, wenn sie endlich im Bett lag und friedlich geschlafen hat!! Ich denke nächste Woche geht sie erst mal wieder hin.
Hallo, ja eine schwere Entscheidung bei den kleinen. Einerseits fehlen einfach die sozialen Kontakte usw. und auf der anderen Seite hat man einfach ein ungutes Gefühl. Es nervt langsam einfach... Ich habe keine Wahl meine Kinder besuchen beide die Grundschule. Außer Corona haben wir gerade noch Windpocken, Magen- Darmgrippe und Scharlach in der Schule. Bei mir war das ETS von der Krankenkasse bezahlt worden. Den Fehlbildungsultrschall ( Bei Indikation)musste ich selbst zahlen. Obwohl das Risiko für Fehlbildungen nach künstlicher Befruchtung ( ICSI) erhöht ist. Die Krankenkasse übernimmt aber nur den Feinultraschall in der ca. 20. SSW . So bei meiner Krankenkasse. Evt. könnte ich mir die zusätzlichen Ultraschall Untersuchungen von der Krankenkasse bezuschussen lasen wenn die Ärztin mir meine Risikoschwangerschaft bestätigt.
Herzlich Willkommen. Wir bekommen auch Zwillinge. Unser ETS wurde von der Krankenkasse übernommen. Komisch das es so unterschiedlich ist. Unsere sind spontan entstanden. Machen die Krankenkassen da Unterschiede? Wow du hast schon ein Outing. Der Pränaldiagnostiker meinte bei dem einen evtl.Mädchen und bei dem anderen konnte er es nicht richtig erkennen. Mal schauen...
Das ist einfach von Kasse zu Kasse unterschiedlich. Bei uns hier ganz krass immer bei der AOK. AOK Niedersachsen ind AOK Bremen. Wohne genau an der Grenze und was man immer hört, was die AOK Bremen bezahlt und die AOK Niedersachsen nicht. Obwohl beides AOK ist.
Am Anfang hat meine mal ganz viel übernommen.
Aber Gerade jetzt in den SS hab ich leider feststellen müssen, dass die so gut wie nichts übernehmen, wo andere sowieso jährliche Konten haben zur freien Verfügung und in der SS noch mal mehr. Meine hat das alles gar nicht.
Genauso später bei den Kindern. Was da manche alles bezahlen. Babyschwimmen und so. Meine nicht. Bzw die von meinem Mann auch nicht. Darüber sind bei uns die Kinder mitversichert. Und ich muss erst mal Stempel sammeln um mir überhaupt nen Mini Bonus erarbeiten zu können.
Wie schön auch Zwillinge:) herzlichen Glückwunsch. Genau das ETS wurde bezahlt. Nur der Feinultraschall musste ich selbst bezahlen. ( Trotz Indikation ICSI) Bei 10+2 tippe meine Ärztin bereits auf 2 Mädchen. Bei 12+2 war sie sich bei einem ganz sicher und bei dem anderen hätte es auch ein Junge sein können, Tendenz aber Mädchen. Der Praena Test war dann eindeutig. Und war das Geschlecht auch gut sichtbar.