Biermaria
Hallo ihr lieben, Ich habe mal eine Frage an die, die vielleicht in vorangegangenen Schwangerschaften schon einen Kaiserschnitt hatten. Meiner ist jetzt 7 Wochen her und ich habe von meiner Hebamme das Go bekommen die Narbe jetzt ein bisschen zu pflegen damit sie heller wird und nicht wulstig. Hat einer von euch Tipps für ein Narben Gel, welches sich da bewährt hat?
Ich bin ja Therapeutin, bei Patienten mit Narbenbehandlung nehmen wir kein speziellen Narbenöl. Eigentlich ist es nur Geldschneiderei. Olivenöl bleibt am bewährtesten. Wichtig dabei die Massagetechnik . Fahre vorsichtig mit dem Finger von links nach rechts eine Schlängellinie ab , dann kreisende Vorwärtsbewegungen mit leichtem Druck über die Narbe entlang . Dann zwischen Daumen und Zeigefinger die Narbe zupfen , dann Daumen und Zeigefinger eng zwischen die Narbe legen und die Finger in die gegengesetzte Richtung schieben … damit löst Du Verklebungen. Fange behutsam an und steigere dich in der Intensität. In der Praxis setzen wir woanders auf der Haut beabsichtigt nen Schmerzreiz , damit die Narbenbehandlung nicht so weh tut. Das ist natürlich bei dir nicht nötig . Aber so zum Vergleich , dass du den Druck schon steigern solltest , nur zartes streicheln hilft nicht. Ich hatte bei meinem vorletzten Kind einen Kaiserschnitt und habe es damit schön weich bekommen .
Toll, danke für deine ausführliche Antwort! Ja meine Hebamme hatte auch schon gesagt, Kokosöl wäre wohl eine gute Alternative zu dem Zeug dass man so kaufen kann.
Hallo, meine Hebamme hat mir von Bepanthen das Narbengel empfohlen. Ich hab es mir jetzt bestellt aber noch nicht benutzt. Mein KS ist erst 2 Wochen her, soll warten bis die Krusten alle ab sind. LG