Cuci
Ich bin Woche für Woche aufs neue erschrocken, wie sich unser Kleiner entwickelt.
Ich habe novh Kontakt zu einer aus meinem Zimmer. Unsere Kinder kamen an selben Tag. Und immer wenn ich sah, was ihrer schon machte und meiner noch einfach nur so da lag, dachte ich, ok. Ein kleiner Faulpelz.
Aber irgendwann machte das klick und seitdem, ich weiß nicht, Dezember vielleicht, ist der so auf der Überholspur! Ständig macht er was neues, was er vorher nicht machte, also nix mit Schüben und dann kann er was Neues.
Seit einer Woche übt er Vierfüßlerstand. Nach einem Tag konnte er es. Nun sitzt er immer da, und wippt vor und zurück. Und das stundenlang. Vorgestern lag er da, und stützte sich gezielt auf den Ellbogen und den Unterarm und zog sich nach vorne, um an ein Spielzeug heran zu kommen. Zum ersten Mal, sonst ist er immer rückwärts und seitlich durch den Raum gerutscht. Er ist richtig mobil schon. Aber die Entwicklungszeit erschreckt mich gerade. Er übt die Sachen nicht ausdauernd. Entweder er macht es einfach, fertig oder übt und ein zwei Tage später kann er es dann schon. wenn er so weiter macht, läuft der noch weit vor seinem 1. Geburtstag.
Die anderen beiden waren nicht so fix. Und trotzdem lief die große mit nicht ganz 13 Monaten.
Es geht mir gerade einfach alles viel zu schnell. Man sollte sich ja eigentlich freuen, dass er sich so prima macht. Aber bei mir macht sich auch ein Quintchen Wehmut breit. Nicht mehr lange und er kann ausziehen
Geht's noch jemandem so?
Eher im Gegenteil, also Kind hat sich bisher altersgemäß entwickelt. Aber ich freue mich über jedes Schrittchen raus aus der Babyzeit. Ich liebe das Alter ab 1. Ich freue mich wenn es sitzen und krabbeln kann. Auf den Frühling und die gleichzeitige Mobilität. Einfach ins Gras setzen mit einer Wassermelone und alle sind happy
Oh ja, meiner kann auch schon so viel. Er ist von Ende Juli und robbt hier schon fröhlich durch die Gegend. Pünktlich heute zur u5 hat er direkt gezeigt dass er auch krabbeln kann.
Seit einigen Tagen übt er schon das hinsetzten und steht auf, wenn man ihm die Hände reicht.
Gefühlt will er morgen in den Kindergarten
Aber… ich find es toll bei jeder neuen Fähigkeit bin ich so unglaublich stolz und freu mich dass wir nun langsam richtig kommunizieren können
Ich verstehe dich. Meine kleine hat sechs Wochen lang den Vierfüßerstand geübt und dann ging es plötzlich plitzplatz! Jeden Tag was neues! Sie krabbelte, einen Tag später setzt sie sich aus dem krabbeln hin, am nächsten zieht sie sich im Bett auf die Knie, dann sitzt sie plötzlich frei, dann zieht sie sich in den Stand, jetzt versucht sie schon die ersten kleinen Schritte im Stand. Krabbelt Kilometer durch die Wohnung und räumt mir alles ab und aus. Kriegt den ersten Zahn. Knabbert Hirsestange. Badet ohne dass ich sie festhalten muss. Will nicht mehr viel kuscheln, weil sie die Zeit lieber benutzt um die Welt zu entdecken. Spielt mit ihrem Bruder ohne dass ich mitmachen muss. Sie kommt schneller voran, als ich hinterher. Damit habe ich nicht gerechnet, monatelang lagen die Kinder schließlich nur herum
Jupp, hier auch Fred ist ja ein später Juli-Bus-Bewohner und er krabbelt und sitzt seit einer Woche routiniert, vorher in Übung. Sich an Sachen hochziehen geht auch schon super, wir haben also schon ganz viel weg und umgeräumt. Aber interessanterweise kuschelt er seit etwa der gleichen Zeit wie er krabbeln begonnen hat wieder mehr....er kommt auf mich zu und lässt sich dann einfach in meinen schoss fallen mit dem Kopf, das ist irre niedlich. Vorher war im kuscheln ausser zum stillen inzwischen die größte zeitverschwendung, man könnte ja was wichtiges verpassen zu sehen ^^ Ich vermisse diese Zeit mit ihm jetzt schon dabei war ich vorher eher Kleinkinder als Babyfan
Huhu, zum Teil geht es mir auch so.Babys sind einfach so süß :-) Aber es kommen jetzt Schlag auf Schlag noch so viele Dinge,auf die ich mich freue: Krabbeln, sprechen lernen,laufen lernen und auch einfach die Persönlichkeit,die sich mit jedem weiteren Lebensmonat immer besser erahnen lässt. Heute haben wir mit unserem Großen - er wird im April 5 - Baby und Kleinkind Videos von ihm angeschaut - da kam so richtig Wehmut auf. Das kleine und knubbelige ging gefühlt mit dem 3.Geburtstag verloren und mit der Einschulung in 1,5 Jahren kommt sicherlich auch noch einmal ein riesen Schritt. Aber natürlich auch gut so,dass sie sich weiterentwickeln. Liebe Grüße
Ich bin echt erstaunt wie viel eure kleinen bereits können. Anna ist ja von Mitte Juni und dreht such gerade mal auf den Bauch. Zurück ist noch nicht wirklich drin nur ab und an. Sie hasst die bauchlage aber auch. Ansonsten geht's mir trotzdem viel zu schnell. Sie ist irgendwie viel größer als die Jungs. LG nita