Monatsforum Juli Mamis 2022

HPV positiv

HPV positiv

Klapperstorch_Nr_4

Beitrag melden

Hallo zusammen, vielleicht hat/hatte jemand den selben Befund und kann mir seine Erfahrung teilen. Meine FÄ hat mir diesen Befund und einen Pap1 mitgeteilt und meinte es wird empfohlen eine Gewebeprobe zu entnehmen, auch in der SS. Da ich vor 17 Jahren einen pap2d hatte der ohne irgendwas sich von selber gebessert hat,bin ich gerade am überlegen ob ich diese Entnahme machen soll oder eine erneute Kontrolle im zb. 6 Monaten oder so da der Pap ja gut war. LG


nita83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Klapperstorch_Nr_4

Ich würde das wohl abwarten und in 6 Monaten kontrollieren lassen. LG nita


Klapperstorch_Nr_4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nita83

Danke für deine Antwort. Das beruhigt mich:) Ich bin auch der Meinung, dass nicht immer sofort eine Probe genommen werden muss, in Kombi Pap 1.


nita83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Klapperstorch_Nr_4

Nee zumal das schwanger öfters vorkommt als man glaubt. Zusammen mit Pappe oder 4 hätte ich gesagt sofort aber so.sie sieht dich ja eh alle 4 wochen. Ich kann sonst nachher gerne meine Hebamme fragen was sie dazu meint. LG nita


klitzeklein2807

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Klapperstorch_Nr_4

Ich bins auch.war letztes Jahr von 2 auf 3 und nun wieder in Ordnung. Ich würde abwarten


Klapperstorch_Nr_4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von klitzeklein2807

Oh Danke euch Das wäre lieb nita83


boymom21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Klapperstorch_Nr_4

Hallo, ich persönlich würde die Probe entnehmen lassen, hatte selber den Abstrich Pap1 und hat sich sehr schnell verschlechtert auf ca 12 Wochen. Bei mir wurde dann GbmH-Krebs diagnostiziert. naja wenn man mal in so einer Situation steckte, geht man nachher lieber auf Nummer sicher. Alles gute


sunvinca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Klapperstorch_Nr_4

Hallo, ich bin lange nur stille Mitleserin gewesen, aber hier möchte ich antworten. Lass die Kolposkopie und Knipsbiopsie machen. Ich war Anfang des Jahres in der gleichen Situation. Pap1 aber HPV positiv. Ich war da auch schwanger (leider eine MA, festgestellt in SSW 11). Bei der Knipsbiopsie kam ein CIN III Wert raus, also ein Wert, der kurz- oder langfristig zu Krebs werden kann. Mir wurde sogar geraten, trotz Schwangerschaft eine Konisation zu machen, um das betroffene Gewebe zu entfernen. Bestenfalls kommt bei dir kein schlimmer Befund raus und du wirst weiterhin nur engmaschig gecheckt. Das wünsche ich dir auf jeden Fall. Zum relativ guten Pap Ergebnis: Mir wurde es so erklärt, dass die PAP Abstriche leider immer oberflächlich sind und man dadurch nicht erkennen kann, was in unteren Schichten vorgeht.


majalino

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Klapperstorch_Nr_4

Hi, ich bin seit bald 12 Jahren HPV-positiv mit wechselnden Pap-Werten, die immer wieder von alleine besser wurden, besser als Pap 2 waren sie aber nie. Wurde alle 6 Monate kontrolliert. Hatte dann leider doch eine längere Phase der Verschlechterung und bei Pap 3d war ich dann letztes Jahr zur Abklärung in der Klinik, die erst eine Gewebeprobe genommen und dann eine Konisation durchgeführt hat. Gab nach deren Aussage eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit dafür, dass sich das Problem dadurch erledigt hat. Jetzt war bei der Mutterschaftsvorsorge der HPV-Abstrich wieder positiv Mein FA sagte aber: Pap sieht gut aus, in der Schwangerschaft machen wir gar nix außer regelmäßige Abstrich-Kontrolle. Auch die Uniklinik damals hätte mir in der Schwangerschaft keine Gewebeprobe entnommen, geschweige denn die Koni durchgeführt, außer im absoluten Notfall (fragten 3x nach und waren nicht glücklich, dass ich da wg. KiWu nicht verhütet habe). Die Gewebeprobe wird ohne Betäubung entnommen, hat bei mir noch ein paar Stunden nachgeblutet. Bei der Koni gibt's eine Vollnarkose, ich hatte danach 3 Wochen! zum Teil mensstarke Blutungen. Während einer SS kann es halt sein, dass sich die Pap-Werte schneller verschlechtern als unschwanger. Regelmäßige Kontrolle ist darum wichtig, damit man - im Zweifel dann gleich nach der SS - was machen kann. Eher alle 3 als 6 Monate.


Klapperstorch_Nr_4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Klapperstorch_Nr_4

Vielen lieben Dank euch allen für eure Nachrichten. Meine FÄ meinte Termine für die Untersuchung gibt es erst wieder ab April. Genaueres werde ich mit ihr erst in 2 Wochen besprechen, bei der nächsten Vorsorge.


nita83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Klapperstorch_Nr_4

Also die Hebamme sagt auch abwarten sie empfiehlt einen weiteren Abstrich in 6 Wochen. Und sie sagt du sollst deine Ärztin mal fragen warum sie die Gewebe unbedingt machen möchte und welche Konsequenzen das hätte. Sie sagt mit pap1 wird schwanger da kaum ein Arzt irgendwas machen ausser eng kontrollieren. Ich hoffe das hilft dir. LG nita


Klapperstorch_Nr_4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nita83

Lieben Dank dir, dass du für mich gefragt hast So werde ich es machen. Dieser HPV Test war der erste in meinem Leben, vielleicht trage ich es schon 20 Jahre mit mir rum. In 2 Wochen habe ich wieder FA Termin, da werden wir alles besprechen. Ich wünsche einen schönen Abend


nita83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Klapperstorch_Nr_4

Ja sie sagt auch es zeigt nur das du den Virus in dir trägst ob der je was machen wird weiß man nicht. LG nita


Bah88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Klapperstorch_Nr_4

Ich glaube würde es nicht machen lassen. Mein Arzt hat mir damals gesagt, PAP1 sei mit einer Vorgeschichte wie du oder ich sie hast/habe normal. Pap0 gibt es nicht und somit ist dein Ergebnis eigentlich nicht beunruhigend. Bist du denn noch hpv positiv? Dann ist es vielleicht etwas anderes aber wenn du auch noch negativ bist…


Bah88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Klapperstorch_Nr_4

Entschuldige in der Überschrift stand es ja ganz klar Wenn du noch positiv bist, ist es etwas anderes..