Monatsforum Juli Mamis 2022

Ersttrimesterscreening

Ersttrimesterscreening

Sunny351

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben , Aufgrund familiärer Vorbelastungen wurde mir zum ETS geraten , Jedoch wird mir dafür keine Überweisung gegeben sondern ich muss es selbst zahlen . Weiß jemand ob die AOK dieses im Rahmen des schwangerschafts Paketes übernimmt ? . Ich hab versucht dort anzurufen aber einer konnte mir nicht weiterhelfen. Dann dachte ich ich frage mal hier :)


nita83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny351

Hm das ist komisch also einige Krankenkassen übernehmen das bzw haben einen 500 Euro extra Tropf für zusätzliche Vorsorge das hängt allerdings von der Krankenkasse ab. Ich habe anstatt des Ets ne frühe Feindiagnostik bekommen das lässt sich wohl als Überweisung ausstellen das ETS nicht so hab ich es zumindest verstanden. Das dir da am Telefon niemand was sagen kann ist natürlich doof doch vielleicht findest du ja online was dazu. Oder du fragst nach einer Überweisung zur frühen Feindiagnostik. LG nita


nita83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nita83

Google mal nach meiner kurzen Suche dürften sie das erstatten. LG nita

Bild zu

Cuci

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nita83

AOK ist nicht gleich AOK. Bei uns sieht man das immer hier an der AOK Bremen und Niedersachen. Die AOK Bremen zahlt viel mehr als die AOK Niedersachsen.


Mausi1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny351

Hallo. Ich habe es selber bezahlt und dann bei der Aok eingereicht die Quittungen. Auch von Toxoplasmose.Habe es dann überwiesen bekommen.liebe Grüße


DoniMoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny351

Bei der DAK sagte man mir, dass sie vom Gesetz her das Ersttrimesterscreening nicht mehr bezahlen dürfen... Fand das irgendwie auch komisch... Früher wurde es da auch mal im Rahmen von MamaPlus gezahlt.


Präriemaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny351

Jetzt muss ich doch nochmal fragen, was das Ersttrimesterscreening im Detail ist? Ich ging jetzt einfach von der normalen, größeren Untersuchung/US um die 12./13. Woche aus, da wo im Mutterpass auch der Platz für vorgesehen ist. Das gleiche, was es nochmal in der 20. Und 30. Woche gibt. Oder nicht?! Denn das wäre doch normale Vorsorge sprich Kassenleistung. Oder nicht?! :D


Cuci

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Präriemaus

Das ETS wird klassisch auch als Nackenfaltenmessung bezeichnet. Da es aber mittlerweile auch andere Messungen umfasst, lautet die genaue Bezeichnung Ersttrimesterscreening Abkürzung ETS. Auf Wunsch auch noch zusätzlich mit Blutuntersuchung. Heraus kommt eine angegebene Wahrscheinlichkeit. Sprich du bast keine genaue Analyse, sondern evtl nur einen Verdacht auf zb Trisomie 21, den man dann genauer prüfen lassen kann. Freiwillig!! Je höher die Zahl, also desto geringer dein persönliches Risiko. Ist aber halt keine Diagnose, sondern eine reine Berechnung. Also nein. Es ist nicht die Untersuchung die du meinst. Die darf bzw sollte auch nur von Ärzten mit Degum I oder II durchgeführt werden (besondere Schulungen) und setzt natürlich ein viel besseres Ultraschallgerät voraus. Und auch ein Stück weit Erfahrung des Arztes.


Präriemaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cuci

Vielen Dank für die ausführliche Info! Nackenfaltenmessung und die Blutuntersuchung kannte ich, aber eben nicht als "ETS". Also dann hab ich das doch nicht (hatte ich in einem anderen Beitrag erwähnt), sondern eben nur die ganz normale Vorsorge.