Monatsforum Juli Mamis 2022

Epiduo während der schwangerschaft?

Epiduo während der schwangerschaft?

rojmal003

Beitrag melden

Hey, Ich hatte von meinem hautarzt das epiduo gel gegen meine akne bekommen. Wirkstoffe sind 0,1% adapalen und 2,5% benzoylperoxid und halt noch die anderen Inhaltsstoffe. Kann ich das gel bedenkenlos in meiner schwangerschaft benutzen? (16 ssw) L.G.


Patchwork

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rojmal003

Schau mal bitte auf der Embryotox Seite nach. Da kannst Du die Wirkstoffe eingeben. Ich habe dazu folgendes in Kurzfassung gelesen : Adapalen sollte weder in der Schwangerschaft noch bei bestehendem Kinderwunsch eingesetzt werden. Die Begründung dazu findest Du , auf der Seite.


Patchwork

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rojmal003

Adapalen Adapalen ist ein rezeptorselektives Retinoid mit modulierender Wirkung auf die Zelldifferenzierung. Es hat antiinflammatorische Eigenschaften und wirkt ähnlich wie Tretinoin komedolytisch durch Beeinflussung der Keratinozyten-Differenzierung und der Keratinbildung. Indikation (Anwendungsgebiet) lokale Behandlung der Akne vulgaris Erfahrungen in der Schwangerschaft Erfahrungsumfang: GERING 1. Trimenon Systemisch angewandte Retinoide sind heute nach Thalidomid die beim Menschen am stärksten teratogen wirkenden Arzneimittel. Adapalen steht jedoch nur zur lokalen Anwendung zur Verfügung. Eine Metaanalyse prospektiver Studien mit Einschluss von fast 600 Schwangerschaften nach lokaler Retinoid-Therapie – davon jedoch nur 24 mit Adapalen – ermittelte keine signifikant erhöhten Fehlbildungs- oder Fehlgeburtsraten. Mit dieser Fallzahl kann jedoch nicht jegliches Risiko ausgeschlossen werden. Zudem gibt es wenige publizierte Einzelfälle, die den Verdacht haben aufkommen lassen, dass auch nach lokaler Anwendung Retinoid-typische Fehlbildungen auftreten können. 2.-3. Trimenon / Perinatal Es liegen keine Erfahrungen vor. Empfehlungen zur Schwangerschaft Planung einer Therapie oder Planung einer Schwangerschaft unter Therapie Adapalen sollte weder in der Schwangerschaft noch bei bestehendem Kinderwunsch eingesetzt werden. Konsequenzen nach Anwendung in der Schwangerschaft Eine Behandlung versehentlich in die Frühschwangerschaft hinein sollte umgehend abgesetzt und eine weiterführende Ultraschalluntersuchung zur Bestätigung einer normalen Entwicklung angeboten werden. Bitte nehmen Sie für eine individuelle Beratung mit uns Kontakt auf. Besser geeignete Alternativen Antiseptika, Antibiotika, z.B. lokal Erythromycin. Stillzeit Pharmakokinetik Molare Masse: 412. Systemische Absorption nach lokaler Applikation gering, Plasmaspiegel der Mutter unterhalb der Nachweisgrenze. Es liegen keine Daten zum Transfer in die Muttermilch vor. Klinik Es liegen keine Erfahrungen vor. Empfehlung Adapalen sollte nicht im Brustbereich angewandt werden. Ansonsten scheint die Anwendung in der Stillzeit akzeptabel zu sein, wenn nicht durch großflächige und regelmäßige Anwendung oder durch Okklusion eine erhebliche Resorption angenommen werden muss. Wir helfen Ihnen und Sie helfen uns Viele Schwangere nehmen Medikamente während der Schwangerschaft ein. Kenntnisse zur Sicherheit von Arzneimitteln in der Schwangerschaft und damit letztlich auch die Qualität .