Sunshine_bebe
Hallo Ihr Lieben Unsere kleine geht relativ spät schlafen. So 23:00 Uhr oder später wird es immer. Ich höre von Babys 19:00 Uhr und der Tag ist zu Ende und sie schlafen. Was läuft bei uns schief? Hab schon oft versucht, früher ins Bett. Keine Minute früher lässt sie sich einschlafen legen. Bin ich die einzige, die das so hat?

Oh wow, ihr habt aber lange Wachphasen!
Man sagt ja das die Mäuse in dem Alter 12 bis 16 Stunden schlafen, davon seid ihr ja weit entfernt
Ist sie vielleicht irgendwann "über den Punkt" und kann deshalb nicht eher einschlafen?
Ich hab bei uns festgestellt, dass er nachts wirklich besser schläft wenn er tagsüber auch relativ viel geschlafen hat
Vielleicht kannst du versuchen am frühen Nachmittag noch ein ordentliches Nickerchen einzuschieben, vielleicht mit dir zusammen wenn sie dann besser schläft!
Ich warte auch nicht immer bis er tot müde ist bevor ich ihn hinlege, versuche einfach zwischendurch ( spätestens nach 2 Stunden wach ) ihn hinzulegen! Klappt zu 80%, wenn er wirklich gar nicht schlafen will, stehen wir halt wieder auf.
Mehr Tipps hab ich leider nicht, hier ist der Tag tatsächlich um 19 ihr vorbei...
Nein, warten tue ich auch nicht. Wir fangen abends um 19:30 Uhr an mit Schlafstillen. Dies zieht sich bis 23:00 Uhr bis sie schläft. Tagsüber lege ich sie so alle 1,5h hin und wir stillen im liegen, damit sie einschlafen kann. Will si aber nicht. Keine chance. Im KiWa kurzers nickerchen geht nur mit Staubsaugerton, sonst wird durchgehend geweint. Beim Autofahren labert sie praktisch durchgehend. Also auch kein schlaf. Ich muss aber auch sagen, sie ist nie überreitzt oder Quengelig. Nix. Si hat von morgen 9 bis abends 23 Uhr total gute Laune.
Wahnsinn was ihr für Schlafzeiten habt.
Bei uns wird 3 bis 5 mal tagsüber geschlafen und um 19.30 Uhr geht es ins Bett. Allerdings müssen wir um 6 Uhr aufstehen bzw. ich lass ihn liegen bis er spätestens gegen 6.30 Uhr wach wird.
Meine Vermutung wäre auch, dass sie über dem müden Punkt ist.
Ich würde es einfach immer probieren.
So mach ich das gerade auch mittags. Da soll er im Bett schlafen, damit ich mit dem Großen in Ruhe Hausaufgaben machen kann. Es sind zwar derzeit nur so 15 Min. die er allein bleibt, aber das steigert sich schon irgendwann. Wenn er wach wird, schläft er nur im Wohnzimmer in meinem Arm weiter.
Man braucht bei den kleinen eben viel Geduld um, das was Mama will, umzusetzen.
Hey, unser kleiner pennt auch erst gegen 22 Uhr, manchmal früher, manchmal später. Tagsüber hat er aber mehr Schlafphasen als ihr und kommt auf durchschnittlich 13-14h. Bin damit ganz glücklich, weil wir nicht um 6 Uhr morgens wieder aufstehen, sondern der Herr bis mind 9 Uhr schläft.
Hallo,
hier bei uns. Einer schläft zwischen 21.30 bis 22 Uhr ein, der andere gerne erst 23.30 Uhr
Tagsüber schlafen sie bis zwischen 7 und 9 Uhr ca. 1 Stunde wach und wieder 10 Minuten Schläfchen. Bis nachmittags wach, Kinderwagenrunde Schlaf von 1 Stunde bis 4 Stunden dann nochmal zwischen 20 und 21 Uhr 5 Minutenschläfchen. Zeitlich immer versetzt, aber ganz komisch so wenig Schlaf der beiden. Wenn wir mit dem Auto fahren dann wird es bissl mehr mit Schlaf. Bei uns sind es leider keine 2-3 Nickerchen. Ändert sich bestimmt noch 100 mal.
Viele Grüße
Nachts schlafen sie sehr häufig durch
Hi Sunshine,
Am Anfang ist unser Kleiner auch etwa um 23:00 ins Bett gegangen (mit uns). Dann habe ich die Zeit immer weiter nach vorne gelegt und am Tags nur noch 2-3 Nickerchen angesetzt. Hab ihm versucht immer wieder zu beschäftigen, dass er seine 2-4h am Stück Wachsein gut umbekommen hat. Inzwischen hat er sich dran gewöhnt und die Zeiten sind einigermaßen fest, 19:00 ist jetzt seine Nachtszeit, aber auch keine Minute früher
Er trinkt inzwischen halt deutlich seltener, weshalb ich den Mittagsschlaf und den Nachtschlaf passend mit Stillen verbinden kann, nachmittags unterschiedlich 1-2x , da schläft er im Kinderwagen aber auch so ein. Falls eure kleine noch nicht so lange durchhält denke ich dass du noch etwas Geduld haben musst aber du kannst versuchen sie nachmittags viel schlafen zu lassen und am späten Nachmittag viel zu beschäftigen, dass sie müde wird, dann kannst du die Zeit vielleicht immer weiter nach vorne ziehen. Ganz viel Erfolg
das war bei uns auch so. um 19:00 ins bett und erst um 21:30/22:00 eingeschlafen. tagsüber auch kaum schlaf. ich hab mit hilfe einer app festgestellt, wann gute zeitpunkte zum hinlegen sind. durch die app hab ich dann auch die müdigkeitsanzeichen erkannt. er reibt sich nämlich weder die augen, oder ohren, noch gähnt er großartig. dadurch und durch die zeitumstellung sind wir jetzt auch bei um 19:00 bettfertig machen und einschlafen zwischen 19:30 und 20:30. Ich mache auch einschlafstillen. was anderes funktioniert nicht. tagsüber schläft er aber auch nicht viel. ich habs jetzt einfach akzeptiert und versuche nicht 1,5 h lang ein nickerchen von 40 min zu erzwingen. es gibt babies die nicht viel schlaf brauchen. solange es ihr gut geht und sie nicht übermüdet ist, ist doch alles gut. wir kommen auf ca. 12 h schlaf in 24h (8-10 davon in der nacht) mal mehr, mal weniger.
Ja genau die App Die hab ich ja schonmal getestet. Ich glaub, ich versuch die nochmals, mal schauen...
Ach doof, die ist jetzt kostenpflichtig.
ja. nach 2 wochen muss man für den sweet spot zahlen. ich habs zum glück innerhalb der 2 wochen rausbekomnen.
Ah, 2 wochen gratis, dann mach ich einen neuen account danke für den tipp
Hier genau das gleiche. Ich geh mit ihm um 20:00 Uhr ins Bett und er schläft leider erst so gegen 22:00 Uhr ein und wacht gegen 09:00 Uhr früh auf. Tagsüber will er auch nicht wirklich schlafen, wir schaffen max. 3x 30min am Tag.
Wir sind aktuell bei 19:30/20:00 Uhr - es wird immer ein wenig früher. Da die Große auch so gegen 19 Uhr schlafen geht, war es uns wichtig, dahin zu kommen. Bei beiden war es anfangs 23:30 und dann immer etwas früher. Bei der Großen hatte ich oft Kurse morgens, da mussten wir dann auch zeitig aufstehen. Jetzt ist es nochmal anders, da die große früh wach wird und meist doch so laut ist, dass die Kleine kurz danach auch wach ist. Sie steht also meist um 6:00/6:30 Uhr auf. Dann kommt der erste Tagschlaf so gegen 8:30/9:00 Uhr. Wenn ich Glück habe, dauert er 3h. Wenn ich Pech habe nur 30 Minuten. Entsprechend kommen die nächsten Schläfchen, immer nach 2-3h wach sein. Am Nachmittag sind wir oft auf dem Spielplatz oder beim Bauernhof. Da schläft die Kleine wieder in der trage oder im Kinderwagen. Danach ist sie meist wach bis abends. Die Babys müssen ja erst einen Tag-Nacht-Rhythmus lernen. Das geht vor allem wenn sie tagsüber auch an der frischen Luft und Tageslicht sind. Muss nicht stundenlang sein, aber regelmäßig Spazierengehen zu festen Zeiten hilft hier (zB einmal am Vormittag und einmal am Nachmittag). Wenn die Kinder mit 5 Monaten immer um 23 Uhr schlafen, dann haben sie sich an den Rhythmus gewöhnt. Entsprechend wird es dauern, hier etwas zu ändern. Aber man kann es natürlich versuchen. Allerdings ist jedes Kind anders. Bei unserer Großen war es einfacher, sie hat auch super früh durchgeschlafen und dann auch direkt 12h am Stück. Bei der kleinen machen wir alles gleich, hat aber nichts gebracht. Sie kommt nachts aktuell 3 Mal, vorher 1-2 Mal. Ich passe mich also an und versuche herauszufinden, was sie braucht. Denn das was bei Kind1 geklappt hat, klappt nicht immer bei Kind2 bzw. führt nicht zum gleichen Ergebnis. Dabei trinkt die Kleine viel besser, am Hunger kann es nicht liegen. An euren Aufzeichnungen fällt mir auch auf, dass euer Baby sehr wenig über den Tag verteilt schläft. Es gibt natürlich Babys, die brauchen wenig Schlaf. Aber unter 10h ist in dem Alter wirklich sehr sehr wenig. Trotz der guten Laune des Babys würde ich schauen, ob du nicht doch ruhige Phasen einbauen kannst. Schläft sie auch nicht in der trage, wenn du spazieren gehst? Das ist bei uns eigentlich immer der Fall. Hier war die Kleine auch oft stundenlang wach, ich habe sie dann oft nach 2,5h in die trage getan und bin spaziert. Seither ist ihr Rhythmus besser. Vorher spiele ich intensiv mit ihr, sie liebt die Bauchlage und robbt gerne im Kreis und greif nach Spielsachen. Das macht gut müde. Manchmal stille ich sie noch und dann kommt sie in die trage oder eben ohne stillen (je nach Hunger). Wir sind auch weg von den Snacks. Sie hat vorher unheimlich viel gestillt, auch oft nur kurz. Aber dann auch viel gespukt. Jetzt achte ich hier auch auf den Rhythmus und das klappt sehr gut. Sie trinkt weniger häufig und dafür ausdauernder. Wie ist das denn bei euch? Trinkt sie häufig und wenig? Und spielt sie sich auch mal richtig müde? Also ich denke nicht, dass etwas schief läuft bei euch, sondern das ist einfach euer Rhythmus. Wenn du etwas ändern willst, dann klappt das sicherlich, dauert aber.
Also, durchgeschlafen hat sie eigentlich ab geburt bis 4 monate alt. Dass sie in der Nacht jetzt trinken will iat neu. Vorher hat sie auch pünklich um 21:30 Uhr gepennt. Auf einmal nach der zweiten impfung klappte dies nicht mehr. Ja die nachmitagsschlafzeiten sind KiWa. Morgens will sie nicht, da sie sowiso bis 9 schläft. Ein paar nickerchen mehr wären auch toll, aber ja, sie will nicht. Ich mach auch mehrfach liegend stillen tags, bringt leider kein erfolg. Ja an der Brust ist sie oft. Und rauszögern klappt nicht, denn wenn sie will, dann will sie. Rauszögern hat viel Geschrei und Weinen zur folge. Daher lassen wir das mit rauszögern. In der Trage ist sie nie lang. Und wenn, dann will sie viel anachauen und hat 0 Zeit fürs schlafen. Mal schauen, wie es sich weiter entwickelt.

Dann verändert es sich bestimmt noch mal. Das ist im ersten Jahr leider andauernd so.
Hallo! Also unser Sohn geht zwischen 19:30 und 20:30 ins Bett je nach dem wann er morgens aufgewacht ist. Allerdings habe ich ein paar Fragen, weil so wie du beschreibst, kann einfach nicht anders sein. Die Babys in diesem Alter brauchen 10,5-12 Stunden Schlaf pro Nacht. Du schreibst, dass deine Tochter um 9 aufsteht - klar wird sie dann um 23 Uhr schlafen gehen, weil sie ja auch ihre Wachphasen hat und muss wach bleiben damit sie bis 9 Uhr morgens dann schlafen kann. Wieso legst du deine Tochter jede 1,5 Stunden schlafen? In ihrem Alter kann sie 2,30-2,45 Stunden am Stück wach bleiben. Wenn Sie gähnt oder Augen reibt, heißt es nicht, dass sie automatisch schlafen will. Ihr kann einfach langweilig sein und dann muss man einfach die Beschäftigung wechseln. Ja es ist schwer ein Kind 3 stunden zu beschäftigen ohne dass es sich langweilt, wenn es früher anders war, aber so ist ne Arbeit von Mama. Aber unsere Kinder wachsen und entwickeln sich weiter und deswegen muss man denen helfen den Tagesablauf zu finden ohne dass sie überreizt sind. Ab diesem Alter kann man schon ein bestimmten Tagesablauf anlegen und dies folgen. Wenn du willst, dass deine Tochter früher ins Bett geht, muss sie früher morgens aufstehen - anders wird es nicht gehen. Sie kann nicht mehr 18 Stunden am Tag schlafen, sie entwickelt sich weiter. Damit sie früher aufwacht MUSST du sie wecken, weil es anders einfach nicht gehen wird, damit du ihre Zeiten verschiebst. Genauso kann sie nicht 4 Stunden am Stück wach bleiben, auch wenn sie bleibt - sie wird einfach überreizt und deswegen könnt ihr sie nicht schlafen legen. Überreizung heißt ja nicht automatisch Geschrei oder meckern. Und in dem Alter es ist noch zu früh 4 Stunden am Stück wach zu sein. Wir haben das Problem gehabt - bzw generell das Problem mit dem Schlaf. Ich habe schon im Juni Forum erzählt, dass ich ein Schlaftraining (kein aggressives wo man Babys weinen lässt) mache und dies hat mir geholfen zu verstehen wie Schlaf bei Babys funktioniert. Es ist rausgekommen, dass mein Sohn zu viel schläft und zu wenig wacht ist und deswegen hatte wir immer Probleme mit dem Schlafen legen gehabt oder mal bis 00:00 wach geblieben sind weil er nicht schlafen wollte. Und ich dachte er schläft zu wenig.
Du kannst dich auch mal damit beschäftigen (ohne extra einen schlaftraining zu machen). Es hilft einfach zu verstehen und zu merken wann du dein Kind schlafen legen musst (für Tagesschlaf z.b.) und wie viele Stunden am tag sie fürs schlaf braucht.
Ja wie du liest lege ich sie jede 1,5h mal hin zum versuechen zu schlafen. Klappt aber nie. Was ich auch geschrieben hab. Ihre wachphase ist locker 9h, wenn ich das schlafen nicht erzwinge und das finde ich nicht so toll. Ich hab sie vorher um 6 am morgen geweckt, damit sie abends früher schlafen geht. Bullshit, keine sekunde geht sie früher. Da hatte sie dann nur noch max. 8h schlaf auf 24h,und das war eher kritisch. Daher lieber schlafen lassen.
Wachphasen von 8h am stück hatte sie bereits mit 3 Wochen alt schon. Sie schläft generell zu wenig. Aktuell 9-10h pro 24h
Unser Kleiner wird um 19:30 Uhr massiert und umgezogen und dann geht es ins Bett. Am Anfang haben wir bis 23 Uhr rumgeturnt. Geschrei, Theater ohne Ende und dann irgendwann um 23 Uhr war der Punkt erreicht, an dem er schlafen wollte. Das ziehe ich seit 2 Wochen einfach durch. Mittlerweile sind wir bei 21:30 Uhr
. So mache ich das jetzt einfach weiter und hoffe, dass sich das mit dem Einschlafen durch Konsequenz und Routine von selbst bessert.
Schlimmer ist eigentlich, dass alleine schlafen nicht funktioniert.
Was mir noch eingefallen ist: Wie reagiert sie denn auf spannende Aktivitäten, zB Baden? Viele Babys schlafen nach dem Baden etwas fester und länger. Das könntest du dann auch nutzen, zB vor dem Schlaf am Nachmittag im Kinderwagen in der Hoffnung, dass er dann länger ausfällt. Ansonsten gestaltest du die wachphasen ja schon entsprechend. Ggf würde ich noch regelmäßig Spielzeit in Bauchlage einplanen. Du hattest mal gesagt, dass sie das nicht mag und noch nicht so gut kann. Daher ist es sicherlich anstrengend und macht müde. Aber da musst du natürlich ganz vorsichtig anfangen, damit sie nicht plötzlich komplett drüber ist. Ich denke, da hast du ein gutes Gefühl für. Oh und was auch viele Babys müde macht und gut schlafen lässt, ist Kontakt zu anderen Babys. Also entweder zum „spielen“ und gucken mit anderen gleichaltrigen Babys treffen (eins würde auch schon reichen) oder sogar die Babys gemeinsam ablegen (die regulieren sich wunderbar gegenseitig, das ist total toll anzusehen). Das wären noch meine Ideen - vielleicht hast du davon ja auch schon was ausprobiert. Aber vielleicht klappt ja auch etwas.
Lustig, Baden haben wir gestern gemacht. Sie schlief glatt 30 minuten später ein als sonst und kam 3x mehr in der Nacht. Dieser schuss ging nach hinten los. Bauchlage spielen machen wir sehr oft. Das macht ihr auch spass. Mit anderen Babys spielen darf sie auch ab und zu. Bringt nichts was schlaf anbelangt. Wir testen einfach weiter.
Habt ihr sie abends gebadet? Ich meinte tagsüber, also wenn sie um 9 Uhr aufsteht, dann so gegen 11.
Und schön, dass ihr die Bauchlage jetzt Spaß macht. Dann hat sie ordentlich an Muskulatur zugelegt.
Ja iat egal welche tageszeit wir Baden, es ändert nichts an der schlafensheit. Die App die oben vorgeschlagen wurde, hilft aktuell enorm. Und frühes anfangen schlafstillen wohl auch.
Achso: der Sohn meiner Freundin hat immer schon sehr wenig geschlafen, auch als Baby. Er ist inzwischen 7 und schläft noch weniger. Also, das gibt es natürlich und es ist sehr anstrengend für die Eltern.