Carrabea
Seit kurzem hab ich glaub ich echt Probleme mit der milchbildung... Kind trinkt (bzw nuckelt/schmatzt nur) an der Brust, aber egal wie lange, er hat weiter Hunger und schmatzt verzweifelt seine Fäuste ab...
Hab auch schon mit meiner Hebamme gesprochen (und werde heute oder morgen nochmal mit ihr sprechen), sie meinte 3 Liter trinken, am besten Fencheltee (ok) oder Malzbier etc (mag ich alles nicht)...
Aber irgendwie habe ich das Gefühl, das hilft trotzdem nichts...
Kennt ihr noch Tipps und Tricks, die Milchmenge wieder zu steigern? Irgendwie künstliches Clustern anregen oder Lebensmittel essen/weglassen?
Nicht, dass wir hier grade unabsichtlich schon abstillen
Huhu, ich bin auch gerade dabei, die Milch aufzustocken.
Meine kleine wiegt immer noch nur 3,5kg bei 2 Monaten Alter
ich leg sie jetzt spätestens alle 3h an und auch zwischendurch wenn sie unruhig wird. Ich hoffe dass das funktioniert und sie dann zunimmt. Och wecke sie nun auch nachts wieder zum trinken. Ich drück dir die Daumen dass die Milch bald wieder fließt!
Und hoffe, dass das auch bei mir der Fall sein wird.
Wenn alle stricke reissen muss ich PRE zu geben, möchte ich aber ungern, weil sie auch mit Blähungen zu tun hat und die Pre ja wieder eine Umstellung für sie wäre
Hallo :) Ich bin eine Juni Mama und eine stille Mitleserin. Hatte leider schon 2 Fehlgeburten (Juni 2020 Mami + März 2021). Am 30. Juni 2021 (ET+9) bin ich dann endlich Mama eines kleinen Mädchens (2990gr und 50cm) gewurden. Meine Maus ist am Anfang von meiner Milch nicht satt gewurden und hat sehr viel abgenommen. Ich musste dann erstmal mit Pre zufüttern. Meine Hebamme hat mir den Weleda Stilltee empfohlen. Da ist Bockshornklee drin, was Milchbildungsfördernd ist. Außerdem hatte ich eine Elektrische Milchpumpe zum Anregen. Leg ihn einfach häufig an. Das signalisiert deiner Brust mehr Milch zu produzieren. Meist dauert es ein paar Tage bis es sich einspielt. Meine Kleine hat letzte Woche in einer Stillmahlzeit beide Brüste verlangt. Nun reicht wieder eine. Hatte wohl eine Wachstumsschub.
Hallo :)
Hast du mal abgepumpt und geschaut wie viel Milch dann kommt?
Ansonsten immer wieder anlegen oder abpumpen, ordentlich essen & trinken
Meine Hebamme meinte zu mir, dass die Babys viel effektiver an der Brust saugen als es die Pumpe macht. Daher hat die Milchmenge wenig aussagekraft. Aber ausreichend essen und trinken ist wirklich wichtig. :)
Also die Fäuste abschmatzen macht meine auch, hat aber weniger mit Hunger zu tun, sondern mehr mit dem Zahnen. Denn ab 2. Monat drücken die Zähne. Sie dringen aber nicht hervor, sie drücken nur mal rauf. Für die Milchbildung hilft mir Rivella, in Deutschland glaub nicht mehr erhältich oder? Oder normales Mineralwasser. Ich trinke auch Fencheltee, aber mehr damit meine nicht Bauchschmerzen hat. Auf Pfefferminze, Petersilie und Salbei musst du verzichten, wirkt abstillend.
Hallo, hast du zufällig Plazentanosoden herstellen lassen? Da gibt es was, was die Milchbildung anregt. Oder aber Phytolacca C30. ABER nur 5Globulis höchstens aller 14Tage, ansonsten bewirkt es das Gegenteil
Bei mit klappt es nicht mit dem Stillen weil meine kleine immer noch die Brust verweigert. Daher bin ich einen Abpump-Mama. Da ich auch so wenig Milch hatte und das pumpen nicht so effektiv ist wie das Baby-Saugen habe ich um die Milchmenge zu steuern Power-pumping gemacht. Nur 3 Tage und ich hatte dann aufeinmal soviel Milch dass ich jetzt ständig einfrieren muss
probiere es aus, aber Vorsicht, zuviel ist auch nicht gut, vorallem wenn man stillt, nicht das der Wurm, dann nur die Vormilch bekommt...
hey, hatte am anfang auch probleme und hab ne pumpe verschrieben bekommen. zusammen mit boxhornkleekapseln hat das bei mir gut funktioniert. Stilltees kamen für mich nicht in frage, ich hasse fencheln, kümmel und anis. um den kontakt nicht zu verlieren, hab ich erstmal 10-15 min versucht die brust zu geben und dann erst die abgepumpte milch. mittlerweile pumpe ich nur noch 1-2 mal am tag, weil es nun genug ist.
Passt denn die Gewichtszunahme und habt ihr ausreichend nasse Windeln? Dann würde ich in Frage stellen, dass du viel zu wenig Milch hast. Vielleicht die Zähne, vielleicht ein Schub? Ansonsten so oft wie möglich anlegen, um die Milchproduktion anzuregen.
Seh ich wie Biba 85. Anregen tust du die Milchbildung durch anlegen anlegen anlegen, falls es das ist. Da musst du nicht pumpen, das macht dein Baby ja dann für dich. Ich würde auch auf Zahneinschuss tippen. Meiner sucht auch manchmal verzweifelt den Schnuller, das ist dann ein sehr starkes Saugbedürfnis. Oder Kauf Mal einen Holzbeisring, vielleicht möchte Baby das schon haben.... Wenn es zunimmt hast du nicht zu wenig Milch :)
Macht er das bei jeder Mahlzeit? Morgens, mittags, abends?
Und wie alt ist er jetzt?
Meine Kinder haben das beide im Schub gemacht, meist ab 17 Uhr bis ca 24 Uhr danach war der Spuk vorbei.
Danke euch erstmal!
Ach, es ist ganz merkwürdig irgendwie... Es gibt einige gute Tage und viele schlechte Tage, das verwirrt mich am meisten...
Also morgen wird er 8 Wochen alt, ist aber 10 Tage über Termin geboren.
Nachts klappt das trinken immer gut, aber da schläft er vorher auch bis zu 7 Stunden und ist entsprechend entspannt- und die brüste hatten gut Zeit für die produktion
Morgens wirds dann schon wieder stressig, da schreit er so viel rum, dass er nicht trinken kann - und wenn es dann doch mal klappt, schläft er nach 2-5 Minuten ein vor Erschöpfung... So soll mal einer die milchbildung anregen... mittags geht's, ab 16 Uhr dann wieder das gleiche Spiel...
Achja, und dann wird alles wieder ausgespuckt, was natürlich unangenehm und ein neuer Grund fürs schreien ist... Ostheopathisch bereits abgeklärt...
Mit dem beißring werde ich mal probieren... Auch Langeweile scheint ein Grund fürs schreien zu sein, aber eben nicht immer...
Achso, zugenommen hat er bis jetzt immer gut, aber es geht auch erst seit einer Woche so, kann also dazu nix konkretes sagen. Windeln sind voll (aber wir füttern halt auch pre zu, wenn er wirklich gar nicht satt wird - da zieht er auch ganz locker fast die ganze Portion dann weg...)
Ach du fütterst schon zu, dann ist es jetzt schwierig, dann würde in der Tat pumpen Milch anregen und die pre solltest du weg lassen. Das ist aber ein paar Wochen Arbeit wenn du das Aufstocken willst, da solltest du dich beraten lassen. Am besten von einer Stillberatung. Alles was du zufütterst bildet dein Körper nicht...
Dann ist das bestimmt auch der 8-Wochenschub, passt zeitlich ja perfekt und auch zu deiner Beschreibung. Meine Babys wollten dann auch beide mehr trinken und die Kleine jetzt trinkt dann auch zu viel und spukte es aus (Na toll). Jetzt ist der Schub vorbei und sie ist wirklich ganz anders, zufriedener und schläft tagsüber wieder mehr und besser. Besonders die abends sind soooo viel entspannter. Ich drücke dir die Daumen, dass es bei dir auch bald wieder entspannter wird und daran gelegen hat. Achso: ich hab an einigen Abenden auch eine pre zugefüttert, weil sie soooo an der Brust hing und geschrieen hat, aber hier war das wirklich nur ab dem frühen Abend.
Habe für meine kleine Milch abgepumpt, und hätte nur einen Tipp.. pump etwas nach dem stillen ab, oder Pump einmal 20 Minuten, dann 10 Minuten Pause, dann wieder 10 Minuten, dann Pause und wieder 10 Minuten pumpen. Das ist sowas wie künstliches clustern. Ansonsten hilft auch Haferbrei glaube ich ?