Monatsforum Juli Mamis 2021

38+2 Ssw und es tut sich einfach nichts - Deadline Montag

38+2 Ssw und es tut sich einfach nichts - Deadline Montag

Steffi1110

Beitrag melden

Guten Morgen! Ich muss mich nun doch auch mal ausheulen und meinem Frust Luft machen. *seufz Ich habe ET zwischen 3.8-8.8., je nach Arzt und Rechner. Es ist mein viertes und sehr wahrscheinlich auch letztes Baby. Die SS war bisher unaufregend und ich freute mich auf die Geburt, das Wochenbett und unser zweites Mädchen. Nichtsdestotrotz ist jetzt zum Ende der SS aber aufgefallen(Bei 36+3), dass unsere Maus viel zu klein und leicht ist. Bei der letzten Messung in der Klinik und Feindiagnostik an 38+0 auch nur 2250g. Sie nimmt nur ugf 100g/Woche zu aktuell. Schon vor zwei Wochen als es auffiel sagte mir die Feindiagnostikerin in der Klinik,dass sie eine Sectio plant, sofern es nicht von allein losgeht. Eine Einleitung sei ihr zu risikoreich weil es zu stressig für das zarte Kind sein könnte und immer noch zusätzlich die Gefahr der Uterusruptur besteht, da ich beim ersten Kind eine Sectio hatte. Allerdings 2013. Der Termin für die Sectio ist also nun kommenden Montag bei 38+6, also nur eine Woche vor erstem ET. Ich hatte jetzt natürlich sehr stark die Hoffnung sie würde sich bis dahin einfach selbst auf den Weg machen weil ich eine Sectio eigentlich gar nicht will. Aber es tut sich trotz, Tee,Datteln, Hausputz und Sex kaum etwas. Ja ,Senkwehen habe ich hin und wieder, der Schleimpfropf verabschiedet sich seit Wochen immer ein wenig. Ich werde aber nun immer unentspannter und fühle mich nicht wohl mit der Sectio. Andererseits habe ich natürlich auch nicht den Mumm mich dagegen zu entscheiden. Ich bin ja halt kein Arzt und will natürlich selbst auch die Verantwortung dann nicht tragen, falls auf den letzten Metern dann noch noch was passieren sollte. Die Versorgung durch Plazenta und alle Gefäße war bisher top, auch die CTGs. Meine anderen Kindern, besonders das andere Mädchen und ich selbst waren bei der Geburt auch zart und keine drei Kilo schwer, sodass ich ja eher davon ausgehen,dass alles gut ist, sie eben nur genetisch vorgesehen so klein ist, aber wer weiß das schon sicher... Nun, lange Rede ,kurzer Sinn, ich bin genervt und fühle mich etwas unter Druck weil ich gefühlt gegen den Sectio Termin arbeite. Was denkt ihr? Was würdet ihr tun? Hat jemand noch Erfahrungen mit zarten Minis?


Rosarot38

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steffi1110

Hallo und liebe Grüße aus dem September Bus! Ich würde spontan sagen, das Mäuschen braucht einfach noch ein wenig!! Ehrlich gesagt versteh ich da manchmal die Argumentation der Ärzte nicht! Wenn sie offensichtlich noch gut versorgt ist aber eben nur langsamer zunimmt dann ist das doch kein Grund sie schon eine Woche vor ET zu holen sondern sie lieber noch eine Weile gut versorgt im Bauch zu wissen und lieber über den Termin zu gehen... Gerade weil du ja auch sagt ihr wart alle keine Riesen... An deiner Stelle würde ich mir echt eine zweite Meinung einholen und auch deine Hebamme um Rat fragen. So lange die Versorgung gut ist, würde ich warten bis sie das Signal von alleine gibt das sie raus will. Die Hausmittel helfen alle Prime - wenn das Kind schon bereit ist!


Nele030

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steffi1110

Erfahrungen mit Minis hab ich nicht, aber ich würde mir im KH auch eine zweite Meinung einholen. Du sollst dich ja bei der Geburt auch "wohl" fühlen. Solang die kleine gut versorgt ist, spricht doch eigentlich nichts gegen noch ein bißchen Zeit im Bauch. Es wäre was anderes, wenn sie wegen unterversorgung nicht zunehmen würde. Wünsche dir auf jeden Fall alles Gute


Tante_Erna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steffi1110

Spricht denn etwas dagegen noch zu warten? Man könnte einen KS ja immer noch später machen, zB bei 40+0 oder sogar danach noch. Wenn sie nur langsam zu nimmt, aber sonst alles ok ist, sollte da doch keine Eile bestehen?! Wenn du selbst auch so zart auf die Welt gekommen bist, ist das sicherlich normal bei euch. Ich habe letzte Woche entbunden und meine Tochter war mit 3,4kg eins der dicken Babys. Es gab nur noch ein schweres mit 4,5kg. Alle anderen waren tatsächlich Max. 3kg, aber die meisten 2,7 und 2,8kg. Alle waren munter und gesund. Vielleicht beruhigt dich das ja


Butterflies

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steffi1110

Hey Also ich kann von meiner Geburt Anfang Juli bei 39+1 berichten. Einen Tag zuvor wurde der kleine Mann im KH noch auf ca. 3070g geschätzt, was der Ärztin dort auch wenig vorkam und sie etwas "unzufrieden" wirkte. Da ich einen Blasensprung hatte und die FB dann vor Ort vollständig geöffnet wurde, um Wehen zu "erzeugen" (die waren bis dahin so gut wie nicht vorhanden), gab es auch erstmal kein Zurück mehr Da die vorherige Geburt 2018 ein Not-KS war und am nächsten Tag immer noch keine wirklichen Wehen da waren, wurde morgens mit Gel eingeleitet. Die Ärztin erklärte mir, dass die Wahrscheinlichkeit einer Ruptur bei vorangegangenem KS bei 0,9% liege, was immerhin bedeutet, das bei 99,1% alles gut läuft. Naja...letztlich kam der wirklich kleine Mann dann abends um kurz nach 18 Uhr (9 Stunden nach Einleitung) nach "nur" knapp 2 Stunden richtigen Wehen im Turbogang spontan zur Welt. Als er dann gewogen und gemessen wurde, zeigte die Waage zarte 2550g an. Ihm ging und geht es sehr gut, bis auf einen hohen Riss war bei mir auch alles super. Ich kann mich also meinen Vorrednerinnen nur anschließen und würde mir eine weitere Meinung einholen und deiner Maus einfach noch ein wenig Zeit geben


sanne87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steffi1110

Ich würde mich nicht operieren lassen, wenn nicht unbedingt notwendig. Wie oft gab es zum ersten Messfehler und zum zweiten weißt du so nie, ob es nicht doch ohne OP hätte kommen können. Du bzw. das Kind wird ja unter der Geburt engmaschig kontrolliert. Dann kann man immer noch umentscheiden. So hat das Mäuschen noch ein bisschen Zeit, etwas zuzulegen. Alles Gute dir!


Mimi_1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steffi1110

Hallo aus dem Dezember Bus, ich würde dir dringend raten eine zweite Meinung einzuholen Punkt und ja ich selber würde mich wahrscheinlich dagegen wehren dass das Kind früher geholt wird wenn die Versorgung vom Blut her noch gut vorhanden ist ist es doch das Beste für ein zartes Kind nach so lange wie möglich in der Mutter zu bleiben. Manchmal verstehe ich die Ärzte nicht. Ich hatte auch beim dritten Kind eine Sectio, die einzigen Ethnologin sagt es gibt sowieso einen Kaiserschnitt, der andere sagt sie nur wenn ich schon vor der beginnenden Geburt Schmerzen an der Narbe habe sollte man an einen Kaiserschnitt denken Punkt so gehen die Meinungen sehr stark auseinander. Ich muss aber auch dazu sagen dass ich versucht habe einen Krankenhaus zu finden das möglichst bei einer normalen Geburt mitmacht. So wünsche ich dir alles Gute und setz dich für dich und dein Baby ein. Ganz liebe Grüße aus der Schweiz