Monatsforum Juli Mamis 2018

Wickelkommode ins Schlafzimmer oder Stube?

Wickelkommode ins Schlafzimmer oder Stube?

tink91

Beitrag melden

Wir haben uns jetzt doch dazu entschieden eine kleine Wickelkommode aufzustellen. Nein geht drei Schichten arbeiten. Deswegen überlegen wir ob wir sie Wickelkommoden ins Schlafzimmer oder in die Stube stellen? Unser großer schläft ja bei uns im Zimmer. Baby dann ebenso. Wir lieben das Familienbett Wir haben jetzt noch ein Spielzimmer was im Umbau ist. Vll da die Wickelkommode mit rein? Liegt allerdings übern Flur. Wohn und Schlafzimmer sind nebenan. Also praktischer im Wochenbett. Mh. Was würdet ihr machen?


k_87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tink91

Wie witzig. Dieses Thema ist bei uns derzeit auch heiß diskutiert. Aus Platzmangel werden wir wahrscheinlich auf der Waschmaschine wickeln. Wenn dein Mann den Schlaf nötig hat, würde ich das Baby nicht im Schlafzimmer wickeln. Wir sind jetzt nur am überlegen, wo wir diesen Aufsatz kaufen?? Ich finde 60€ für ein bisschen Holz ziemlich teuer..


tink91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von k_87

Das ist echt heftig. Unsere Waschmaschine ist leider in der Küche eingebaut. Ansonsten wäre das auch die Idee gewesen. Warmes Wasser braucht man ja immer. Aber in der Küche will ich ihn dann wirklich nicht wickeln. Und wie macht ihr das mit den Windeln bzw Wechsel Sachen. Unser keiner hat ja so oft gespuckt das wir ständig am Sachen wechseln waren. Habt ihr da eine Idee? Die muss ich ja auch aus den Schlafzimmer tun bevor mein Mann tagsüber schläft. Ach man. Ich glaube ich mach es zu Kompliziert


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tink91

Wir hatten den wickeltisch beim kleinen im.wohnzimmer. Genutzt wurde er 3 mal. Unser angelCare windeleimer steht auch im Wohnzimmer und man riecht nichts. Wir haben nun gar keinen ;) Wir werden auch mit dem kleinen, nächste Woche 2 Jahre und dem Baby in einem Bett schlafen :) 3,20 m breite werden reichen ;)


tink91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2o11

Und habt ihr dann immer einfach auf der Couch gewickelt? Am Anfang haben wir immer im Bett gewickelt. Also in den Nächten das weiß ich noch. Aber tagsüber?


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2o11

Ja wir haben dann immer auf dem Sofa gewickelt und machen das auch jetzt noch. Im Bett eigentlich selten.


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2o11

Familienbett!


Fusssel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2o11

ich beneide dich wir haben nur 2,10 für bald vier. aber da kommt das bestellbar wieder ran. zumindest als fallschutz


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2o11

Wir haben vor Ostern um umgebaut. Vor hatteb wir knapp 1 Jahr eine 2. Ebene zum schlafen aber das ging dann mit dem Zwerg gar nicht. Aus dem Holz haben ma dann jetzt das familienbett gebaut, quasi von Wand zu Wand:) unten stehen die kleiderschräbke vom Zwerg und dem bauchbewohner davor. Ich liebe das Bett total :)


tink91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2o11

Würde es so gerne mal sehen. Magst du es mal zeigen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tink91

Das ist bei uns sehr einfach. Ziehen in eine 4 Raum Wohnung bevor das Baby kommt und dort hat sie ihr eigenes Zimmer. Sie schläft zwar das erste Jahr bei uns aber der wickeltisch steht dann gleich in ihrem Zimmer und frische Sachen sind dort auch gleich zu finden.


MarinaFerrarra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tink91

Wegen wickeln auf der Waschmaschine Ich habe bei Ikea eine Wickelauflage gesehen die dafür echt genial wäre Sie ist aus Schaumstoff usw natürlich wasserdicht Und rundherum außer vorne natürlich erhaben, so dass man zwei in einem hat, man braucht das Holz nicht und keine teure auflage War ca 25 Euro


MarinaFerrarra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tink91

Hier der Link, sogar nur 15 euro! Ich finde dieses Teil einfach genial Ach das funktioniert nicht. Kommt bei Google als erstes, Wickelauflage Ikea


k_87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MarinaFerrarra

Supercool! Lieben Dank für den Tipp Die besorge ich mir definitiv


MarinaFerrarra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tink91

Wickeln im Sitzen finde ich schädlich gerade in der ersten Zeit. Da sitzt man immer irgendwie krumm oder unentspannt, oder auch nur Beckenbodenunfreundlich. Egal wo, ich würde nur im Stehen wickeln. Ich wickle aber gerne immer auf der Wickelkommode. Das ist hygienisch, man hat alles griffbereit, man kann sich gut mit dem Baby beschäftigen, man muss nichts hin und her schleppen, die Kleider sind direkt da (weiß man ja oft nicht bei Beginn des Wickelns dass ein größerer wechsel nötig ist Da hab ich auch die thermos mit frischem warmem Wasser, die frischen Waschlappen, den Eimer für die gebrauchten Lappen usw.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tink91

ich kann da nicht mitreden. habe keine wickelkommode. hatte bei der zweiten tochter eine..hat mich.nur genervt..also hab ich keine und werde auch keine besorgen


sanne87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tink91

Ich würde sie ins Wohnzimmer stellen. Auf jeden Fall nicht dort, wo nachts geschlafen wird, da es andere schlafende Familienmitglieder wach macht. Neben der Wickelkommode habe ich ein Regal. Dort sind Wickelutensilien drin. Theoretisch könnte auch alles unter dem Wickeltisch verstaut werden (Wechselkleidung und Windeln etc), aber ich habe das lieber in greifbarer Nähe. Nicht, dass mir das Kleine da runterpurzelt, wenn ich mich mal eben kurz bücke. Oder über den Wickeltisch ein Regal anbringen.


Hannah79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tink91

Hallo, ich mag die Wickelkommode ganz klar nicht im Schlafzimmer haben. Wenn es mal etwas mehr wird in der Windel mag ich den Geruch nicht in der Nase haben wenn ich danach wieder im Bett liege (selbst wenn es vielleicht nur eingebildet ist). Ob es die Große stören würde, die aktuell auch noch bei uns im Schlafzimmer schläft, weiß ich nicht. Ich wickel im Badezimmer und bin damit sehr glücklich, direkt Wasser und Seife da, das finde ich perfekt. Wegen Wochenbett mache ich mir da keine Gedanken, die ganze Zeit nur liegen und kuscheln ist leider eh utopisch bei mir und dann sind zwei Schritte weiter zum Wickeln nicht schlimm. Nur in einen anderen Stock laufen würde ich nicht wollen. Aber in die Verlegenheit komme ich hier leider eh nicht... LG, Hannah


MarinaFerrarra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tink91

Freut mich total, dass der Tipp so gut war :) Und die Auflage ist wirklich mega weich und dick, da kann manch eine teure nicht mithalten, die sind auch oft nur außen dick, wo kein Baby hinkommt.


Fusssel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tink91

wir überlegen die wickelkommode im Kinderzimmer zu lassen, finde es praktisch da ich da früh wenn die große sich anzieht das Baby fertig machen kann. sie zieht sich zwar alleine an , meistens, will aber Unterhaltung. mein mann will den wickeltisch wieder ins Schlafzimmer wie wir es bei der großen hatten. damals aber eben ohne Kinderzimmer.. im Wohnzimmer würde ich Persönlich den wickeltisch nicht haben wollen und es wäre auch gar keine Platz. ich mag meine Kommode eigentlich gern, angeben Höhe alles griffbereit, ich fände es furchtbar für mich alles auf dem Sofa oder Boden zu machen. da würde mein rücken auch nicht lange mitmachen


littlestarling82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tink91

Hallo :-) also wir haben seit 8 Jahren unsere Wickelkommode im Bad stehn inkl Eimer, unser Bad ist aber auch sehr gross, haben damals beim Umbau aus zwei Zimmer ein Bad gemacht und das ist wirklich gold wert, hab dort auch meinen Wäscheraum usw. also ich empfehle auch eine Wickelkommode, es hat alles seine Ordnung, seinen Platz, ist hygienisch und rückenschonender. Ich hatte mal eine zeitlang auf dem Bett gewickelt, dann hatte ich echt heftige Rückenschmerzen, ich dachte schon an Bandscheibenvorfall! bin zum Arzt, der konnte nix finden, bekam dann starke Schmerzmittel weil ichs nicht mehr aushielt...bis durch Zufall zum Glück! mein Arzt mich gefragt hat ob ich meine kleine sehr viel rumtrage oder wie ich sie wickle, dann sagte ich das ich das oft auf die schnelle im Bett mache, er sagte dann ich solldas ändern, dann sehn wir weiter...und tatsächlich waren nach 1 Woche die Schmerzen weg!!