Monatsforum Juli Mamis 2018

stillende Mütter, welche Pflegeprodukte?

stillende Mütter, welche Pflegeprodukte?

littlestarling82

Beitrag melden

ich möchte mir nun die Sachen fürs Krankenhaus und die erste Zeit danach besorgen und möchte das gern in Deutschland erledigen. was soll ich aber kaufen? wenn man stillt darf es ja nicht parfümiert sein usw. ich hätt aber trotzdem gerne eine Duschlotion und ein Deo und eine Bodylotion die angenehm riechen und pflegen....was gibt es da für Empfehlungen? momentan verwende ich von Nivea das Duschöl, das riecht so leicht und pflegt so gut, kann ich das weiterhin nehmen?


Lauser 81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von littlestarling82

Hallo, ich komme zwar nicht hier aus dem Bus, aber genau die Überlegungen hatte ich damals bei meiner großen Tochter auch. Nach Rücksprache mit meiner Hebamme damals habe ich die selben Produkte, die ich schon vorher verwendet habe, auch nach der Geburt weiter genutzt (tut zwar nichts zur Sache, ich benutze vieles von Dove oder CD, aber Nivea ist ja auch nicht anders), lediglich die Brust sollte ich nicht mit Duschgel oder Lotion behandeln. Das hat wunderbar funktioniert und die kleine hat problemlos gestillt. Du solltest halt nicht zu oft hin und her wechseln, Gerüche können ja auch verwirren. LG


Zicke_Deluxe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von littlestarling82

Ich habe da wenn ich ehrlich bin, keine Rücksicht drauf genommen. Wenn dein Baby den Geruch nicht mag dann kannst es wechseln. So ist meine Einstellung dazu, irgendwo möchte ich dann noch ICH bleiben. Wie gesagt, wenn das Baby dann ein Problem mit meinem Duschgel oder deo hat, gibt es keine 2. Meinung! Dann wird reagiert! Aber im Sommer hab ich sowieso wegen den Bienchen etc keine soooo stark riechenden Deos und Duschgele. Stilleinlagen hab ich selbstgenähte. Und das Öl für meine Brust hat auch einen Duft- aber das hab ich von meiner Hebamme! Und es ist Goldwert!!


KesseLady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von littlestarling82

Ich kenn mich leider nicht wirklich aus mit dem Nivea Öl. Ich hab bei meiner Maus verzichtet auf Parfümdeo. Ich nutze sonst eh kein Parfümzeugs. Ich hab immer von FA ein Duschgel, und auch davon bin ich damals auf ein so gut wie Parfümfreies umgestiegen, ich glaube Sebamed. Deo einen Roller. Da ich bis 2,5 Jahren gestillt hab, hab ich irgendwann wieder umgestellt. Die aber erst als die Stillabstände länger wurden. Es hat mich nicht umgebracht darauf zu verzichten und ich werde es wieder tun. Ich sag mal, länger wie 1 Jahr stillen die meisten eh nicht.


OliviaÖl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von littlestarling82

Hallo Ich stille noch, mein Sohn ist 28 Monate alt. Duschgel und Shampoo habe ich normal weiter genutzt. Hab dann halt nicht die Brust dick eingeschäumt. Deo habe ich auch immer ganz normal genutzt. Auf Bodylotion habe ich die erste Zeit verzichtet. Parfum nur wenn ich weggehe , aber das sprüht man sich ja auch nicht auf die Brüste Jetzt benutze ich Bodylotion schon länger wieder.


Cruelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von OliviaÖl

Passt zwar nicht zum Thema, aber ich wollte fragen, wie oft du noch stiller? Ich hab Open end gestillt, aber meine Tochter hatte mir einem Jahr kein Bedürfnis mehr. Und wie machst du das, wenn das baby da ist? Kann man beide stillen?


OliviaÖl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cruelchen

Du kannst gerne fragen Bevor ich schwanger wurde, habe ich quasi noch vollgestillt. Er hatte als Baby eine behandlungsbedürftige Refluxerkrankung und er hat sich lange geweigert überhaupt irgendwas zu essen. Ich hatte auch Sorge wie das wohl werden wird. Wo ich dann schwanger wurde, ging bei mir aber nach und nach die Milch zurück und dann hat er angefangen zu essen. Alles was vorher so schwer war, war plötzlich so einfach. Jetzt stille ich ihn nur noch einmal am Tag Abends zum Einschlafen. Wenn ich im Krankenhaus bin braucht er es sogar gar nicht, dass war früher undenkbar. Wenn das Baby da ist, werde ich das so weiter führen, ich möchte ihn definitiv nicht wieder vollstillen. Möchte dann eig das er gar nicht mehr gestillt wird, nur ich denke die erste Zeit wird das bestimmt kaum klappen.


Naoki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von OliviaÖl

Ich finde Tandemstillen nicht so ungewöhnlich. Im Geburtsvorbereitungskurs hatte ich auch eine, die das macht. Meine Hebi meinte dann, es kann eh sein, dass die Großen nach dem Milcheinschuss nicht mehr wollen, weil die Milch dann einen komplett anderen Geschmack hat.


Fusssel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von OliviaÖl

für mich War Tandem stillen immer die Horror Vorstellung. da Mäuskind sich aber nicht selbst angestellt hat und wir trotzdem jetzt ein Baby wollten hab ich es angenommen dass ich dann zwei stillen werde u d so hoffentlich die enttrohnung nicht so schlimm wird.... aber die große braucht die Milch auch nicht als Nahrung sondern nur als nähe. zwischendurch War die Milch komplett weg im Dezember aber sie hat es sofort gerochen als wieder welche da War


Cruelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von OliviaÖl

Ich bin gespannt, wie es wird zwei kleine Babys zu stillen. Sicherlich nicht ganz vergleichbar, aber doch etwas ähnlich. Deshalb hatte ich gefragt. Meine Tochter jetzt zu stillen wäre gerade undenkbar, aber wahrscheinlich nur, weil es schon ein Jahr her ist.


Hannah79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von littlestarling82

Hallo, ich habe mir da nie tiefere Gedanken drüber gemacht. Natürlich habe ich weiterhin mein ganz normales Duschgel und Haarwaschmittel und auch Deo verwendet. Meine Tochter scheint das auch nicht gestört zu haben. Nur auf Parfüm habe ich verzichtet. Die sonstigen Hygiene- und Pflegesachen muss ich auch noch kaufen. Also Binden, Brustwarzencreme, Still-Einlagen, Still-Hütchen (ein paar zu Sicherheit, tat phasenweise ganz schön weh, da waren die super), Wasser für Fläschchen, Milchpulver. Und die Sachen für die Zwerge. Windeln habe ich diese Woche geholt. Aber es fehlt noch Puder für den Po und eine Ladung Feuchttücher sowie Sab simplex und Bigaia-Tropfen. Und Fieber Zäpfchen. In der Hoffnung, dass ich sie so schnell nicht benötige. Aber wenn dann braucht man diese ja grundsätzlich am Wochenende mitten in der Nacht... Eigentlich wollte ich das diese Woche erledigen. Wo ist die Zeit schon wieder hin... LG, Hannah