Monatsforum Juli Mamis 2018

Oxytocingabe direkt nach der Geburt

Oxytocingabe direkt nach der Geburt

tink91

Beitrag melden

Hallo ihr lieben. Ich wollte mal fragen wie das bei euch war bzw was geplant ist. Wird in euren KH sofort nach der Geburt Oxytocin gespritzt? Bei der ersten Geburt wurde es sofort zweimal gespritzt. Jetzt geh ich in ein anderes KH. Auch dort wollen sie es spritzen. Ich möchte das aber nicht außer es besteht ein Notfall! Ich bin der Meinung so lange der Körper seine Ruhe hat und sich in Ruhe gelassen wird und die Geburt machen kann benötigt es keinerlei gabe von Medikamenten. Wenn ein Notfall ist dann ist das was anderes! Das ist klar! Aber wie ist das bei euch so? Gibt es jmd der es ablehnt? Der Arzt war heute zur Geburtsplanung sehr wenig davon begeistert und hat dies auch Kind getan. Meine Hormone wollten das garnicht hören und ich hab angefangen zu weinen. War irgend völlig überfordert. Es wird ein ja irgendwie echt nur von den negativen Dingen berichtet die evt eintreten könnten. Naja ich hab morgen wieder Gespräch mit der Hebamme und Werd da mal nach fragen aber vll habt ihr ja auch Erfahrung :)


lillyfee2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tink91

Ich muss ehrlich sagen, ich höre das erste Mal davon Ich musste auch erstmal nachlesen wofür dies verabreicht wird. Also bei der Geburt meiner Tochter wurde mir nichts gespritzt und das obwohl die Nachgeburt ein wenig auf sich Warten ließ... Neigst du denn zu vermehrten und längeren Blutungen dass es dir prophylaktisch gespritzt wurde?


MarinaFerrarra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tink91

Das Thema ist mir in 2 verschiedenen Krankenhäusern nie begegnet...


Mal32

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tink91

Hallo! Ist es das Zeug was gespritzt wird damit die Plazenta schneller kommt?


KesseLady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tink91

Ich muss leider auch gestehen, dass ich davon zum ersten mal was höre und nun gelesen hab. Liest sich für mich, als sollte man das geben, wenn die Plazenta nicht raus kommt oder man sie schneller draußen haben müsste. Was kann da denn negatives passieren? Eig ist es ja ein Körpereigenproduziertes Hormon. Könnte ja eig nützlich sein, damit die Gebärmutter sich schneller zurück bildet. Hmmm. Wüsste jetzt nicht, was bei mir dagegen sprechen würde, würde mein KH das machen wollen. Außer das ich keinen Nerv dazu hätte, nach einer Geburt. Allerdings versteh ich, dass du nichts unnützes bekommen willst. Daher würde ich an deiner Stelle auch darauf pochen, dass es nur im Notfall gespritzt werden sollte. Hast du denn irgend ein Risiko?


Mal32

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tink91

Hab das gerade nochmal bestätigt ob es das ist was meine Hebamme neulich erklärt hat! Also hier in Frankreich ist das Protokoll! Das wird standartmässig bei jeder Geburt gegeben! Wenn man es nicht möchte muss man von vorn herein einen Zettel schreiben wo man die Gabe verneint. Uns wurde erklärt das es nach den neueren Studien dadurch zu sehr viel weniger Problemen, Hämatomen, Blutungen usw kommt. Auch fiel die Sterberate von Frauen post partum. Was es für Nachteile hat weiss ich nicht ABER Fakt ist das man die Nabelschnur sehr schnell durchtrennen muss, das heisst auspulsieren lassen ist da nicht drin! Meistens wird das Mittel 10 Minuten nach der Geburt des Babys gegeben!


KesseLady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mal32

10min später kam bei mir schon die Nachgeburt. Vll hab ich deshalb keine bekommen.


tink91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mal32

Weißt du warum die Nabelschnur da schnell durchtrennt werden muss? Hat das die Hebamme zufällig gesagt? Genau das möchten wir nämlich nicht


Mal32

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tink91

Also wenn ich mich recht dran erinner hatte das glaube ich irgendwas mit dem Blutrückfluss zu tun. Ich meine sie hätte gesagt das eben das Blut von der Nabelschnur in dem Fall auch wieder zur Plazenta fliessen kann. Ich hab aber auch schon gelesen das dies gar nicht stimmt! ....ich weiss es leider nicht genau und will auch keinen Mist erzählen


sanne87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tink91

Hallo! In den Berliner Krankenhäusern scheint das Routine bzw Vorschrift zu sein. Mir wurde nach der Geburt das immer gespritzt. Ich habe mir nie Gedanken darüber gemacht. Jetzt bei der Hausgeburt wurde nichts gespritzt. Meine Hebamme macht das nur im Notfall. Sie hat mir für den Notfall Tabletten da gelassen gehabt, die ich aber nicht brauchte. Gespritzt wird als Vorsorge um starken Blutungen vorzubeugen.


tink91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sanne87

Und kam die Plazenta schnell von alleine? Hast du irgendwas homöopathisches bekommen?


sanne87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tink91

Für die Ablösung der Plazenta brauchte ich nichts. Die Hebamme tastete und meinte, dass sie sich abgelöst anfühle. Dann sollte ich etwas drücken und sie, glaube ich, zog etwas an der Nabelschnur.


tink91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tink91

Ja das ist ein Hormon was gespritzt wird um die Plazenta schnellst möglich zu bekommen. Allerdings wird das Hormon eigentlich vom Körper selbst nach der Geburt gebildet wenn man das Kind anlegt und Ruhe hat um sich kennen zu lernen. Es ist auch das sogenannte Kuschelhormon. Ich möchte es einfach nicht weil ich es erstmal auf natürliche Weise probieren möchte. Interessant das es viele nicht kennen. Wie unterschiedlich es doch ist. Zu Blutungen neige ich nicht. Habe nur ein Thromboserisiko aber davon abgesehen wird das hier in jeden KH Standard mäßig verabreicht. Also auch direkt danach. Nicht erstmal abwarten oder so sondern sofort danach ohne das es irgendwelche Indikation gibt. Danke für eure antworten :)


_LeA_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tink91

Ich finde es auch ganz irritierend dass die Leute das hier gar nicht kennen bzw das ist nicht so verbreitet ist ... bei uns in den Krankenhäusern ist das ein Riesenthema.... ich selbst habe bei der Geburt meines Sohnes vor zwei Jahren schriftlich festhalten lassen dass ich weder Schmerzmittel noch PDA noch irgendwas anderes bekommen möchte sondern alles so natürlich wie möglich ablaufen lassen möchte... im Nachhinein mir wurde das gar nicht gesagt, und ich habe es nicht mitbekommen.... habe ich erst durch den Geburtsbericht erfahren dass mir nach der Geburt zweimal Oxytocin gespritzt wurde womit ich nicht ansatzweise einverstanden gewesen wäre Na ja, das.wird wohl verabreicht damit es schneller geht...unfassbar...


angi13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tink91

Hallo, bei uns wird es standardmäßig gespritzt, damit die Plazenta schneller kommt. 30 min, dann muss sie draußen sein (damit der Kreißsaal wieder frei ist). Ca. 2000 Geburten bei 3 Kreißsälen... Habe es mir nicht spritzen lassen, es gab einen riesigen Aufstand. Die Hebamme wollte dann an der Nabelschnur ziehen und auf dem Bauch rumdrücken! Hatte zum Glück eine Wassergeburt und war noch in der Wanne. Hab niemanden ran gelassen. Plazenta kam völlig unproblematisch nach 35 Minuten (trotz erster Geburt mit 36 Jahren). LG angi13


Mal32

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tink91

Also, mein Schatz erinnerte sich genau an das was die Hebamme erklärt hat. Die Nabelschnur muss tatsächlich nach Oxytocingabe schnell getrennt werden eben damit es nicht ins Baby übergeht. Ich bin jetzt nachdem das Them hier angeschnitten auch irgendwie unschlüssig was ich will


tink91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mal32

Ich frag morgen auch nochmal meine Hebamme. Das wäre ein Ding wenn sie wegen den Medikament die Nabelschnur schnell durchschneiden müssen. Ich möchte das die Nabelschnur auspulsieren kann damit unser Baby genügend Blut bekommt. Durch das zeitige durchtrennen fehlt den Kind einiges an eigenen Blut und wenn die Nabelschnur auspulsiert wird die Plazenta kleinere und kann dadurch viel eher geboren werden weil sich ihr Volumen reduziert. Das klingt für mich alles sehr plausibel und irgendwie versteh ich nicht warum dann dieses Medikament überhaupt gegeben wird so lange es keinen Bedarf gibt und es Mutter und Kind gut geht. Ich bin völlig überfragt. Diese ganze Angst macherei von Ärzten ist einfach nur furchtbar. Da steht man nach so ein Gespräch völlig überrumpelt da und weiß so garnicht mehr was los ist. So ging es mir zumindest. :(


Mal32

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tink91

Ja ich finde das auch schlimm! Ich hab jetzt nochmal ein bisschen im Netz gelesen und auch Berichte gesehen wo die Nabelschnur 15/20 mins in Ruhe gelassen wird ( was wohl doch ausreicht damit die Nabelschnur fast komplett weiß wird) und erst dann das Medikament verabreicht wird. Ich weiss auch nicht warum es zu jedem Thema Studien geben muss die einmal was positives undneinmal was negatives hervor bringen. Warum kann es nicht mal simpel sein....


_LeA_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mal32

...so war es bei mir auch...nach dem auspulsieren wurde das medikament gespritzt...


tink91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mal32

Danke dir. Dann werde ich das beim Eintritt im KH nochmal deutlich machen. Warum einfach wenn es kompliziert geht. :/ Ich weiß das hier in den KH nicht gewartet wird sondern sofort gespritzt wird sobald das Kind da ist. Finde ich völlig daneben.


littlestarling82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tink91

also ich konnte wählen ob ich es möchte oder nicht, es wurde mir aber schon empfohlen, da ich ja ein Blutungsproblem habe und das Medikament alles zügiger abbluten lässt, ausserdem hilft es beim Milcheinschuss.


Kicky40000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von littlestarling82

Ich weiß das ich beim Geburtsplanungsgespräch explizit sagte, das die Nabelschnur auspulsieren soll, daraufhin meinte die Ärztin, dass das normal sei...also denke ich nicht das es bei mir gespritzt wird. Im Vorbereitungskurs sagte die Hebamme auch immer das sie ne Weile auf die nachgeburt noch warten... Ich würde warten ob es nicht auf natürlichem Weg kommt... aber ich denke sowieso, so wenig Nachhilfe wie möglich, ist am besten...


Hannah79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tink91

Ach was?? Davon habe ich noch nie gehört! Das ist ja ein Ding, dass das so unterschiedlich gehandhabt wird! Ich wüsste nicht, dass ich das gespritzt bekommen hätte und es war hier auch noch nie Thema, also weder in einem der Krankenhäuser noch im Freundeskreis. Da muss ich direkt mal nachfragen wenn ich das nächste Mal im Krankenhaus bin! Mit dem Auspulsieren der Nabelschnur gibt es auch solche und solche Meinungen. Dabei spielt wohl ggf auch eine Rolle in welcher SSW das Baby geboren wird. Das Risiko für eine Neugeborenengelbsucht ist wohl höher. Intensiver habe ich mich damit aber nicht beschäftigt, da es mir ehrlich gesagt egal ist, ich verlasse mich in dem speziellen Punkt auf die Klinik. Da hat ja jeder seine eigenen Schwerpunkte auf die man Wert legt :-) Aber das mit dem Oxytocin interessiert mich! Da muss ich echt mal fragen..... Man weiß das ja schon gerne wenn man was verabreicht bekommt..... LG, Hannah