Cassise
Also hab etz schon ne ganze weile rumgeschaut und kann mich bei den Kindersitzen nicht zwischen Maxi Cosi Pebbles und Cybex Aton 5 entscheiden. Beim Kinderwagen bin ich ziemlich sicher bei ABC Design, ich bin nur unschlüssig welches Modell das Beste ist... wir gehen gerne raus spazieren/wandern und wohnen am Land, die Frage die sich mir stellt brauch ich unbedingt Luftreifen also den Viper um mal auf Waldwegen spazieren gehen zu können oder reicht auch der Design 4s oder 6s??
Freu mich über jeden Tipp und Infos
Also ich hab mir den maxi cosi und cybex im laden angeschaut und bin für den maxi cosi. Wegen dem Gewicht. Ich finde ihn deutlich leichter. Beim cybex haben mir die Einstellung für die Größe (ist deutlich einfacher) und das sonnendach (geht weiter runter) besser gefallen, aber damit kann ich beim maxi cosi leben. Zum Kinderwagen kann ich nicht viel sagen, da es bei uns wohl ein Hartan wird. Da wir aber auch hin und wieder im Wald unterwegs sind ist uns eine gute Federung wichtig. Da tun Luftreifen ihren Teil dabei...
Zu den Babyschalen kann ich nicht viel sagen. Wir haben vor 5 Jahren den Pebbles gekauft und wir waren sehr zufrieden. Den Cybex kenne ich daher gar nicht. Wir haben den ABC Design Turbo 6s (ebenfalls 5 Jahre alt.) Auch mit dem waren wir zufrieden. Wir wohnen ebenfalls ländlich und hätte es damals ein Modell mit Luftreifen gegeben hätten wir wohl eher diesen genommen. Heute würde ich mich wohl für den mit Luftreifen entschieden. Habt ihr den ABC schon mal getestet und geschaut ob er in den Kofferraum passt? Er ist nicht ganz so klein wie manch andere Kinderwagen.
Hey, ich hab den Maxi Cosi Pepple von meinem Sohn und war damit immer zufrieden, kann dir aber leider keinen Vergleich bieten.
Ebenfalls hatten wir den ABC Turbo 6S. Den ich dann aus Platzmangel verkauft habe. Aber ich war so zufrieden, dass ich mir das Modell jetzt wieder gekauft habe er lässt sich super schnell zusammen klappen und ebenso schnell aufbauen. Wir gehen auch ab und an im Wald spazieren und ich hab keine Probleme mit den Rädern. Wir haben damals im Laden welche getestet und sind auch so einen Parcour gefahren. Muss ehrlich sagen, mein Mann und ich empfanden die Lufträder nicht so gut. Gerade wenn man unebenheiten hatte “sprang“ uns der kinderwagen zu extrem. Aber das ist eben meinungssache.
Den Pebble hatten wir beim kleinen Sohn. Fürs Baby werde ich ihn allerdings nicht wieder kaufen. Mir ist die Schale schlichtweg zu schwer. Sie bietet allerdings auch wieder viel Platz im Vergleich zum citi, den hatten wir beim großen. Ich mag ABC Design gar nicht. Wir hätten viele Kinderwagen bisher aber am meisten überzeugt bin ich vom emmaljunga big Star und dem tfk Adventure. Letzter wohnt seit Oktober hier und ist in täglicher Nutzung. Ich mag alles am Adventure. Gerade für große Kinder bietet er sehr viel Platz. Das ist mir zum Beispiel sehr wichtig.
Moin :)
Ich habe den cybex Aton (4?)
Und ich finde den total klasse und möchte keinen anderen.
Die isofix ist super! Die Lösung mit dem Dach ist super! Das Kind hat auch später noch mit dickem Anzug noch genug Platz! Ja, er ist schwerer als die anderen- aber bei sooooo viel plus Punkten, darf er für mich auch n paar Gramm mehr haben, macht ihn auch sympathisch ( dann haben wir was gemeinsam )
Zu abc kann ich nur sagen das ich von denen den takeoff hatte und der irgendwann an der Stelle wo zusammengeklappt wird, gebrochen ist... er aber bis dahin sehr praktisch war. Wie die kiwas sind weiß ich nicht. Ich bin absoluter Emmaljunga Fan... habe vor10 Jahren meinen Emma gekauft und nutze ihn heute noch! Und der sieht nicht angefressen aus oä. Einen Buggy wird es davon dann auch wohl geben, aber für den den ich möchte, muss ich leider in den Schweden Urlaub...Hier gibt es nicht alle Modelle...
Wir haben auch einen Maxi Cosi noch vom Großen Bruder mittlerweile würde ich zum Cybex greifen beim Kauf, ist einfach der bessere und sicherer Sitz, aber da wir eben schon einen haben der auch Unfallfrei ist wird er nochmal her halten müssen. Ich habe mit ABC Design keine Erfahrung aber ich bin bei Kinderwägen grundsätzlich für Luftreifen und auch groß müssen die Reifen sein, genauso wie der Wagen so klein wie möglich zusammen zu fallten ist, da wir viel unterwegs sind und wir dann mit drei Kindern doch so einiges mitschleifen müssen ;-). Da es mir immer wichtig war das ein Kiwa viel kann und auch wandelbar ist in Bezug auf Geschwisterkinder das man z.B. einen Geschwisterwagen daraus machen kann, wir auch sehr sportlich sind (joggen, wandern etc) und wir eben auch auf dem Land leben haben wir uns für einen TFK jpggster entschieden. Was ich auch niemals machen würde wäre einen KIWA neu zu kaufen, aber das ist auch ein Thema das jeder für sich selber wissen muss.
ich hab damals bei der großen günstig bei pebbles Schale von einer Kollegin bekommen die wird weiterhin genutzt. ich War zufrieden. der ABC hat mir persönlich nur vom preis gefallen. aber Geschmäcker sind ja verschieden. als tipp für Waldwege unf schottetwege unbedingt lufträder und eine gute Federung und ich persönlich liebe es dass unser kiwa keine Schwenkräder hat. ich sehe oft wie sich Eltern da im Kies schwer tun und ich Schiebe unseren Kinderwagen da mit einem Hand durch. muss allerdings beim lenken leicht anheben. was vielleicht wen anders wieder stören würde
Wir haben den ABC Design Turbo 6s und sind sehr zufrieden. Also ich hab ihn noch aus 2016 von meinem sohn und wird nun erneut genutzt für meine kleine. Im Laden haben die gesagt der ist einfach unschlagbar im Preis Leistungs Verhältnis und ich persönlich kann das bestätigen...
Wir hatten bei der großen den Cybex Aton.. 2 oder 3... weiß ned mehr genau. Waren super zufrieden. Er war damals unhandlicher als der Maxi beim tragen. Da ich den Kindersitz aber eh nie rum getragen hab, war mir die Sicherheit wichtiger. Ich hab den Cybex zumindest als robuster angesehen. Was es dieses mal wird wissen wir nicht. Aber ich vermute wieder ein Aton.