Monatsforum Juli Mamis 2018

Bitte keine Gürtelrose....

Bitte keine Gürtelrose....

Mal32

Beitrag melden

....so....gestern Abend entdecke ich am Rücken meines Schatzes ( seitlich, an den Rippen) ein Handflächenbreites Ekzem mit kleinen Bläschen...und hier und da verteilt am Rücken kleinere Flecken. Der Kerl hat nie irgendwelche Krankheiten oder so...er schiebt es auf eine Reaktione auf die Farbe die wir zum streichen genommen haben...hat keinrn Bock auf Arzt. Ich hatte zwar Windpocken aber werd ihn trotzdem zur Sicherheit heute zum Arzt schleifen... Normalerweise dürfte für mich bzw. Baby keine Gefahr bestehen oder? Warum stellen sich Männer immer so an...


ReaLk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mal32

Bei Gürtelrose bleibt das Eksantem auf ein Dermatologen begrenzt. Also unwahrscheinlich wenn noch weiter Flecken in anderen Bereichen auftreten. Aber klar lieber abklären lassen :) Drücke die Daumen dass es das nicht ist.


Mal32

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ReaLk

Also wir hatten mal einen Fall in der Familie da war es auch verteilt im Netz findet man auch Bilder wo es irgendwie so zerstreut aussieht. Aber ich kenn mich da nicht mit aus, deshalb lieber gucken lassen!


littlestarling82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mal32

ich hatte leider schon zweimal Gürtelrose :-/ ist seeehr unangenehm mit Nervenschmerzen. bei mir war es sehr klar begrenzt, wirklich wie ein Gürtel rund um die Hüften bzw Bauch...wenn du schon die Windpocken hattest ist es kein Problem, schlimmer wird es sein wenn dein Mann es wirklich hat und typisch Mann ist dann darfst du dir einiges an Gejammere anhören, ist schon schmerzhaft und kann wie gesagt noch nach Wochen Nervenschmerzen verursachen, ich brauchte immer lange bis ich wieder fit war :-/ Gürtelrose gibts auch an anderen Stellen, wie um den Hals usw.


Mal32

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mal32

So mein Männe hat tatsächlich die Gürtelrose. Er wurde aber nicht mal krank geschrieben Da ich keinen Impfpass mehr habe, fragte ich jetzt nochmal in meiner Familie nach. Jetzt ist sich plötzlich keiner mehr sicher ob ich Windpocken hatte bzw. dagegen geimpft bin....also Hebamme angerufen und auch meinen Gyn am Telefon gehabt. Jetz muss ich morgen ne Überweisung zur Blutabnahme bekommen. Gyn sagte aber das die wahrscheinlichkeit das ich mich anstecke oder das gefährlich werden kann doch sehr gering ist. Und in der Schwangerschaft wird dieser Antikörpersuchtest nicht mal von der Kasse übernommen...wo vieles hier im Gegensatz zu Deutschland bezahlt wird... Unser Termin im Baby Fachhandel fällt damit flach.


littlestarling82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mal32

keine Krankschreibung????? das versteh ich nicht, Gürtelrose ist ja nicht so harmlos, wie gesagt ich fands grausam mein Opa musste damals sogar ins Krankenhaus...gut, bei älteren Leuten wahrscheinlich auch “gefährlicher” als bei Männer im besten Alter ;-) aber wie gesagt, nicht zu unterschätzen...


Hannah79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mal32

Hallo, oh weh!!! Das ist ja mies! Okay, gut, dass du dich zeitig drum gekümmert hast und hartnäckig geblieben bist. Falls du wirklich nicht immun bist kann man - so weit ich weiß - in einer bestimmten Frist noch impfen gegen Windpocken und hat dann noch einen Schutz, auch und gerade in der Schwangerschaft. Aber dass dein Mann nicht krank geschrieben wurde wundert mich seeeehr. Das ist doch ansteckend! Und außerdem soll man sich doch wochenlang schonen weil das sonst Probleme mit der Leber geben kann (Vergrößerung der Leber). Oder verwechsel ich das jetzt mit was anderem? Gute Besserung deinem Mann, und du bleib gesund!!!! Hannah


Mal32

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hannah79

Ja ich weiss auch nicht...wir haben aber festgestellt das zwischen Infos aus Frankreich und Deutschland bezüglich dieser Krankheit viele Unterschiede bestehen. Ich habe das Gefühl die Gürtelrose wird hier sehr viel "harmloser" betrachtet als in Deutschland. Es gab auch keinerlei Belehrung bezüglich dem waschen der Wäsche, Körperhygiene (ich habe z.B. gehört man darf nicht duschen oder nur ohne Duschgel...) usw....ich bin echt überfragt. Werde aber morgen meinen eigenen Hausarzt nochmal fragen wenn ich mir die Überweisung hole. Mal sehen was der dazu sagt. Jedenfalls muss er jetzt 5 mal am Tag Medikamente nehmen, ich denke das wird schon schnell greifen!


Hannah79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mal32

Ja, länderübergreifend gibt es da echt manchmal heftige Unterschiede. Ich staune auch immer wieder, da ich eine Freundin in den Niederlanden habe und die dort auch mit allem ganz anders umgehen medizinisch. Vielleicht sind die Deutschen auch übervorsichtig. Wenn ich unsicher wäre würde ich selber im Zweifelsfall allerdings auch immer eher vorsichtiger sein als etwas zu riskieren. Sehr gut, dass du deinen Hausarzt nochmal ausführlich befragen kannst und somit eine zweite Meinung hast! Das ist super!! Das mit der Leber habe ich übrigens mit dem Pfeifferschen Drüsenfieber verwechselt!!!


IzaBällchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mal32

Ich hatte die vor etwa 5 Jahren... Krankschreibung hab ich damals keine gebraucht, es waren Ferien. Es ging mir aber auch gut, der Ausschlag tat weh, aber das war alles. Ansteckend ist man auch nicht bis alles verheilt ist, war ich auch schon nicht mehr als ich beim Arzt war. Die Windpocken gehabt zu haben bringt leider nicht so richtig viel. Sowohl meine Mutter als auch meine Schwester und ich hatten jeweils Windpocken als Kinder und danach Gürtelrose... Obwohl ich während der ganzen Zeit nicht bemerkt hatte, dass ich krank war und nicht nur einen Ausschlag hatte, hat sich niemand in meinem Umfeld angesteckt. Ich hoffe also du bleibst auch einfach gesund


littlestarling82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IzaBällchen

das steht ja auch im Zusammenhang...wer Windpocken hatte , kann auch eine Gürtelrose bekommen, da man den Herpes Ereger für immer im Blut hat! anders bei Menschen die lediglich gegen Windpocken geimpft sind, sie bekommen sehr selten bzw gar nicht eine Gürtelrose und auch keine Nervenerkrankung. Sie meinte zwecks der Ansteckung wenn sie keine Windpocken hatte in ihrem Leben und auch nicht geimpft ist, dann ist die Gürtelrose gefährlich. wenn sie es schon hatte dann ist es in der Schwangerschaft nicht gefährlich


IzaBällchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von littlestarling82

Ach, jetzt blick ich durch, danke bin echt zu nichts mehr zu gebrauchen...


littlestarling82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IzaBällchen

haha hab auch nur ab und zu noch klare Gedanken, meine grosse Tochter schimpft schon weil ich alles vergesse was sie mir sagt


sonnenschein1.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IzaBällchen

Wenn du schonmal Windpocken hattest, ist Gürtelrose für dich nicht gefährlich! Dann hast du das Virus eh im Körper und Antikörper dagegen. Für alle, die noch keine Windpocken hatte/keine Impfung ist wichtig: nur die Flüssigkeit in den Bläschen ist hochinfektiös. Wenn man es nicht anfasst und dein Mann auch immer schön die Hände wäscht nachdem er es angefasst hat, ist alles gut.