Monatsforum Juli Mamis 2018

Auch endlich 13. Woche und ständig Kopfschmerzen

Auch endlich 13. Woche und ständig Kopfschmerzen

PunkRockMummy

Beitrag melden

Guten Morgen, ich freue mich ja endlich in der 13. Woche zu sein. Nur die Übelkeit wird bisher nicht besser und jetzt kommen auch noch seit letzter Woche immer wieder Kopfschmerzen dazu. Man fühlt sich einfach so hilflos wenn man nichts nehmen kann. Ich überlege, mich morgen mal für die nächste Woche krankschreiben zu lassen. Mann, jetzt hab ich so tapfer durchgehalten bis jetzt. Aber ich brauche gerade einfach mal ne Pause und ein bisschen Ruhe. Geht es jemandem ähnlich?


Lisaleon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PunkRockMummy

Kopfschmerzen oh jaaaa letztes mal waren sie so stark, dass meine Augen weh Taten und mir übel wurde. Auf rat meiner hebamme hab ich dann ne Paracetamol genommen. Schmerzen können wohl den Stress auf das Baby übertragen.... Jedenfalls wurde es etwas besser. Ja du solltest dich krank melden der Körper meldet sich wenn es zu viel wird


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PunkRockMummy

Das hatte ich auch letzte Woche. Nachdem es 3 Tage nicht weg ging, habe ich dann doch auch eine Tablette genommen. Seitdem sind sie komplett weg. Ich weiß, am besten man nimmt gar nichts, aber es hilft ja nicht, wenn man sich tagelang quält, nur weil man nichts nehmen möchte. Ist vielleicht auch auf eine Umstellung in der Woche zurück zu führen?


Kicky40000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Hallo ihr, bin Migräne Patientin und nachdem ich einmal so eine heftige Attacke hatte und ich Paracetamol nehmen musste, habe ich meine FÄ nochmal genau gefragt. Ihr DÜRFT Paracetamol nehmen!! Auch mehr als eine, aber halt nicht übertreiben. Auch die gesamte SS durch. Der Stress überträgt sich aufs Kind, wenn ihr euch quält kann das nicht gut für das Kind sein. Kaltkompressen an der Stirn/ Schläfe oder auf den Augen können auch helfen. Bitte kein Ibuprofen oder Aspirin, das ist zu stark! Ich hoffe es wird bald besser LG Kicky


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Paracetamol oder Ibu? Ich habe mich lange mit der Frage auseinander gesetzt. Habe mir Ärzten und Hebammen drüber gesprochen. Alle sagten: Im 1. Und 2. Trimeon ist Ibu besser, im 3. Nicht. Embryotox zu Paracetamol: "Besser erprobte Alternativen: Im 3. Trimenon keine. Im 1. und 2. Trimenon (nicht im 3. Trimenon!) Ibuprofen." Warum dann immer jemand kommt und sagt "bloß nicht nehmen!!!" verstehe ich nicht.


sanne87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PunkRockMummy

Ich habe seit Beginn der Schwangerschaft jeden Tag Kopfweh. Heute mit Übelkeit gepaart schlimmer als sonst. Aber solange ich noch alltagsfähig bin, nehme ich nichts. Liebe Grüße und gute Besserung!


Picwoman

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PunkRockMummy

Hallöchen, ich hab auch immer wieder über Tage lang Kopfschmerzen. Paracetamol hilft nicht. Eine Bekannte meinte, ich soll mal meinen Eisenwert überprüfen lassen, in ihrer ss litt sie nämlich auch unter Kopfschmerzen, was auf Eisenmangel zurückzuführen war. Sie hat dann Eisentabletten bekommen und dann ging es ihr wieder gut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PunkRockMummy

doch du darfst was nehmen..mexalen


PunkRockMummy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PunkRockMummy

Erstmal danke für eure Antworten Ich hab da in der letzten Schwangerschaft auch so viele widersprüchliche Meinungen von Ärzten gehört, ob nun Paracetamol oder Ibu, dass ich noch verunsicherter war als vorher. Da hab ich dann auch nur einmal im 2. Trimester eine Ibu genommen, als ich so starke Zahnschmerzen hatte. Bei den Kopfschmerzen im Moment ist halt Ruhe und viel Schlaf schon ausreichend. Nach 2 Stunden Couch und nem Schläfchen sind die deutlich besser. Deshalb lasse ich mich auch lieber ne Woche krankschreiben, als eine Tablette zu nehmen, nur um belastbarer zu sein, und arbeiten gehen zu können so wie ich es normalerweise machen würde. Das ist es mir dann im Moment nicht wert. Wenn nichts mehr hilft, würde ich wieder eine Ibu nehmen, Paracetamol helfen bei mir so gut wie garnicht. @Viktoria, das sagt mir garnichts


Kicky40000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PunkRockMummy

Also ich habe ein Buch das heißt "300 fragen zur Schwangerschaft" von Dr. MED. Brigitte Holzgrebe. Abschnitt über Kopfschmerzen: Viele Schwangere haben in den ersten Monaten häufig Kopfschmerzen weil die Nase verstopft ist, sie übermüdet oder im Nacken verspannt sind. Auch Stress, Hunger und erhöhte Koffeinempfindlichkeit können zu einer größeren Schmerzempfindlichkeit beitragen. Andererseits geht es manchen Frauen, die normalerweise unter Migräne leiden, in der Schwangerschaft vorübergehend deutlich besser. Es gibt eine ganze Reihe von Hausmitteln,mit denen sie sich bei leichten Kopfschmerzen selbst helfen können. Eine sehr gute Wirkung hat auch Akupunktur, die sie allerdings von einem Fachmann durchführen lassen müssen. ANDERE SCHMERZMITTEL ALS PARACETAMOL SOLLTEN SIE NUR NACH ABSPRACHE MIT IHREM FRAUENARZT EINNEHMEN. Abschnitt psychische Belastungen: Wenn alle Hausmittel gegen Kopfschmerzen nicht helfen, dürfen sie bei Kopf oder Zahnschmerzen oder anderen Beschwerden während der gesamten Schwangerschaft ein Schmerzmittel nehmen das die eWirkstoff Paracetamol oder acetamiophen enthält. Auch Acetylsalicylsäure ist in den ersten zwei Dritteln der Schwangerschaft erlaubt. In den letzten 10 Wochen vor der Geburt sollten sie es nur noch in besonderen Fällen und nach ärztlicher Rücksprache einsetzen, weil es eine leichte Blutverdünnung bewirken kann.das kann bei der Geburt möglicherweise zu Komplikationen führen. Außerdem hemmt Acetylsalicylsäure ebenso wie die Wirkstoffe Ibuprofen und Diclofenac im letzten Schwangerschaftsdrittel die normale Entwicklung des kindlichen Herzens. Hausmittel gegen Kopfschmerzen: Spazieren an der frischen Luft Kalt duschen Ruhepause mit abgedunkelten Raum Wärme Kompresse über Augen und Kieferhöhlen Ein Eisbeutel auf Stirn, Schläfen oder Nacken Etwas Pfefferminzöl auf der Stirn Schultermassage Verbesserte Körperhaltung mit lockeren Schultern und Gradem rücken Autogenes Training Paracetamol entsprechend der Packungsbeilage ( ein bis zwei Tabletten alle vier Stunden) Desweiteren kann es in der zweiten Hälfte bei starken andauernden Kopfschmerzen die eventuell mit Brechreiz begleitet werden sich um zu hohen Blutdruck oder einer Präeklampsie handeln. So ein Buch ist echt was tolles ich kann eigentlich alles nachlesen, lohnt sich nicht dauernd im Netz herumsuchen zu müssen. Hoffe das hilft und klärt etwas auf. Schönen Rest Sonntag euch allen


NK123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PunkRockMummy

Wegen der Krankmeldung würde ich mich auch nicht schlecht fühlen, in der SS ist man für zwei verantwortlich und nicht nur für sich selbst. Ich selbst habe mich ca in der 10ssw krank gemeldet weil ich einfach müde war. Klar ich hätte arbeiten können aber ich fühlte mich einfach schlapp und müde und entschied dann mir und dem Wurm eine Auszeit zu gönnen. Bzgl Tabletten. Ich hatte im Krankenhaus vom vielen weinen auch Kopfschmerzen und bekam dann eine Paracetamol von der Ärztin. Einfach damit ich nicht noch mehr leide und ein wenig zur Ruhe komme. Normalerweise versuchen ich es mit mehr trinken oder schlafen. Halten die Kopfschmerzen allerdings an würde ich eine Tablette nehmen oder abklären lassen woher diese kommen könnten.


PunkRockMummy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kicky40000

Vielen Dank, sehr interessant!


PunkRockMummy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NK123

Danke, hab mich jetzt krankschreiben lassen. Die Kopfschmerzen sind im Moment wieder besser. Nur die Übelkeit ganz schlimm heute. Bin froh, dass ich beim Arzt war.