Monatsforum Juli Mamis 2016

Thema Familienkutsche

Thema Familienkutsche

Floane

Beitrag melden

Was habt ihr denn alle so für Autos und seid ihr - vor allem platztechnisch- zufrieden damit? Wir fahren derzeit noch nen kleinen Renault Clio und wollen jetzt ein größeres Auto holen. So auf Dauer ist der Clio dann doch zu klein


Annimais

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Floane

Wir haben ein polo 5-türer. Reicht uns aus. Wir fahren diesen bis es nicht mehr geht. Uns mangelt es nur an einem größeren kofferraum.


Minnie_Mouse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Floane

Ich fahre Suzuki Swift 3 Türen, es reicht für mich und Amelie im MaxiCosi auf dem Beifahrersitz. Kinderwagen geht nicht rein. Mein Freund fährt Suzuki S-Cross Kinderwagen geht super rein auch sonst ein tolles Auto.


Juli Kind 14.7

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Floane

Ich fahre ein Skoda fabia combi. In den Kofferraum passt der Kinderwagen gut und es ist auch noch so etwas platz, wie viel werde ich nächste Woche sehen, da ich eine Woche zu meinen Eltern fahre Nur vorne ist es ein bisschen eng wenb der Kindersitz drin ist hat der Beifahrer nicht mehr so viel Platz. Mein Freund fährt ein Golf 5 R32 und da sieht es genau andersrum aus. Der Kofferraum ist mit Kinderwagen voll


Snowdiva

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Floane

Fahre Opel Astra Kombi. Waren damit im Urlaub. Kinderwagen und drei Koffer alle hinten im Kofferraum Heißt Otto... Vorher fuhr ich Honda Civic mit 3 Türen...das ging gar nicht. War mein Hubert


Mamimaui89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Floane

Haben einen Ford Mondeo Kombi. Klasse Auto, bisher sehr zuverlässig und Platz ohne Ende. Würde ich immer wieder nehmen!


LeRoHe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Floane

Wir haben einen Ford Focus Turnier mit gscheid PS. Wollte nie so einen spaßbremsenden eckigen Pampersbomber, aber der Focus sieht nicht nur für einen Kombi sportlich aus, er fährt sich auch so. Platztechnisch ist der Kofferraum völlig ausreichend für 4 Personen. Nur der MaxiCosi mit FamiliyBase auf der Rücksitzbank nimmt dem Beifahrer die Beinfreiheit. Aber der MaxiCosi steht da ja max. ein Jahr, das Auto haben wir länger. Am Wichtigsten aber für ein Auto: die Qualität ist einfach super. Waren außer dem Service noch nie in einer Werkstatt. Und der Preis passt. Mein Mann fährt einen Opel Astra Kombi als Firmenwagen. Er hasst die Karre. Hat ständig irgendwas, als Privatwagen würde der uns ruinieren. Außerdem ist der obwohl er nach viel Platz aussieht weil er so breit ist innen viel kleiner als der Focus. Merkt man, dass ich mein Auto liebe?


ela_wue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeRoHe

Minimal


blue-pearl88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Floane

Ich hab das Auto von meinem Freund übernommen. Ein Golf Variant (Kombi) Kinderwagen passt super in den Kofferraum. Bin sehr zufrieden


Mami2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Floane

Wir fahren einen Opel Vectra Kombi. Wir sind platztechnisch sehr sehr zufrieden. Leider wird der ja nicht mehr gebaut und das Nachfolgemodell ist auf schick und nicht auf Platz gebaut.


danisahnee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Floane

Mein Mann fährt einen Kleinwagen, Ford Fiesta. Ich fahre einen vw Polo. Hauptsächlich wird mit meinem Auto gefahren, obwohl meiner schon 12 Jahre alt ist. Meiner ist nen Diesel und die Basisstation vom Maxi cosi ist bei mir drin. Wenn ich meinen Kofferraum mal richtig ausräumen würde, hätte ich kein Platzproblem... Wir denken nicht an ein größeres, finde mit einem Kind ist das nicht nötig...


ela_wue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Floane

Mercedes B-Klasse. Träume aber schon seit längerem von einem Multivan. würde gerne wieder mal mit dem Auto in die Türkei fahren, wie damals vor dem Krieg auf dem Balkan. Werde das evtl im Mai machen und dann drei Monate bleiben.


LeRoHe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ela_wue

Das haben wir in meiner Kindheit jeden Sommer gemacht... Auto-Put war das Schlagwort. Mein Vater ist 3 Tage durchgefahren.... 6 Wochen Sommerferien jedes Jahr bei Marmaris. Das sind wunderschöne Kindheitserinnerungen Da stand da keins dieser greisligen AI-Touristenbunker. Find ich cool. Würd ich auch gern machen.


ela_wue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ela_wue

Würde gerne erstmal meine verwandten in istanbul besuchen und dann die komplette Westküste bis nach antalya abklappern. Von unserer Wohnung in antalya dann die südküste bis zur syrischen Grenze in die Heimatstadt meiner Mutter nach antakya. Meine Mutter würde mit der kleinen fliegen und ich fahre mit meinem Vater mit dem Auto. Als Kind hab ich die drei Tage immer schön durchgepennt


schneggerl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Floane

Wir fahren einen Mazda 5 und sind eigentlich zufrieden. Zu dritt auf der Rückbank allerdings schon echt knapp, für kurze Strecken geht es noch. Im Kofferraum ist genug Platz inkl Kiwa.


DeeCee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Floane

Wir haben einen Opel Astra Sports Tourer. Eigentlich ein großes Auto. Der Kofferraum hat auch genug Platz für den Kinderwagen und noch ein bisschen Kram, aber für uns 4 ist der Platz knapp. Der Papa ist recht groß und der Sitz entsprechend weit hinten. Die Babyschale passt noch dahinter, aber wenn der Kleine den Sitz wechseln muss, wird es echt eng! Als nächstes muss was Größeres her...


zauberinsel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Floane

wir fahren schon länger nen opel zafira und sind eigentlich zufrieden, liebäugeln jetzt aber mit dem seat alhambra, da der auch hinten genug freiraum und breinfreihat noch hat , da mein mann relativ groß ist mit 1,92 m bekomm ich kaum den maxi cosi hinter ihm angeschnallt, daher wird das in den nächsten 2-3 jahren unser auto werden mit schiebetür


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Floane

Wir haben zwei Ford Focus Turnier. Einen Bj 2014, einen vom Vorgängermodell. Kofferraum in beiden gleich groß und üppig. Bei uns reicht es für Reisebett, Kinderwägen und Reisetaschen gut aus bis zur normalen Abdeckung. Mit Fangnetz und stapeln unters Dach passt auch alles für zwei Kinder rein und ist noch Luft. Innenraum ist ausreichend. Im alten Modell passt der Reboarder vom Großen besser rein, da der vorn beim Beifahrer mehr Beinfreiheit hat als das neuere Modell. Beim Neuen muss der in die Mitte, beim Alten passt er auch hinter den Beifahrer. Die Rückbank beim Neuen ist steiler, was bei manchen Kindersitzen problematisch sein kann. Der Neue ist im Verbrauch dafür niedriger und auch in der Steuer. Mit zwei Kindern für uns kein kleineres Auto mehr. LG Lilly


Luedde0815

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben auch einen Ford Focus Turnier Bj 2009 (also wie euer alter) und sind SEEEEHR zufrieden! mit zwei Gittern passt Kinderwagen und Hund in Kofferraum (kiwa durch das längsgitter gesichert, das der 4-beiner nicht erschlagen wird). außerdem verbraucht unserer nicht mal 6liter auf 100km! das find ich für einen Kombi super. den Kombi fährt meist mein Mann, weil er mein "go-Kart" nicht mag. ich fahr nen Fiesta und auch das reicht für mich, Kind und Hund. Hund in die box im Kofferraum, Kind auf den Rücksitz und nebendran liegt dann das Quinny gestell um mal den Maxi Cosi drauf zu schnallen. wenn ich mal länger in der Stadt bin oder spazieren bin, dann hab ich das Baby immer in der trage und die passt auch in das kleinste Auto! ach ja, der einzige Nachteil an unserem Focus sind die kurzen gurte. wir kriegen den maxicosi nur schwer angegurtet, weil der Gurt nur mit Kraft und Gewalt außenrum gezogen werden kann und haben deshalb eine Basisstation gekauft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luedde0815

Wir haben für unsere Schale auch eine Anschnallbasis. Hätten zwar beide Isofix, aber wir hatten die für unseren kleinen Focus gekauft, den wir vorher hatten. Finde ich inzwischen aber auch praktischer als ohne Basis ;) LG Lilly


Kyli van de Krumel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Floane

Wir fahren einen Opel Zafira. Wir lieben unseren "Dicken". Auch haben wir schon oft die zwei zusätzlichen Sitze genutzt wenn die Großeltern mal zu Besuch sind. Selbst wenn alle 7 Sitze genutzt werden passt noch ein Buggy hinten rein.


jlika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Floane

Ich hab zur Geburt von unserem 3. Kind nen Mercedes GLE coupe bekommen...in weiß mit schwarzer Lederausstattung Es ist nicht das Mega Platzwunder aber ich liebe das Auto Außerdem haben wir noch einen Fiat Doblo. Da passt der halbe Hausrat rein LG Jlika


Karla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Floane

Ich fahre einen Ford Fiesta. Mit einem Kind war der ok. Habe mir damals den kleinstem Teutonia-Kinderwagen gekauft, damit der in mein Auto passt. Mit zwei Kindersitzen auf der Rückbank ist es gut voll und der Reboarder lässt dem Beifahrer dann kaum Platz. Aber es gibt keinen Grund für einen neuen und der würde auch eh im Moment gerade nicht drinsitzen. Aber wenn wir zu viert fahren, nehmen wir den Dienstwagen meines Mannes, ein VW Sharan! Der ist riesig, da kriegt man wirklich alles unter! Fahren zwar selten mit dem Auto in den Urlaub, aber wenn doch, dann schmeißen wir einfach alles ins Auto rein und überlegen nicht groß, ob wir es wirklich brauchen oder nicht. :-) LG


maxi84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Floane

Einen seat leon kombi. Ich bin super zufrieden und der Kofferraumboden kann noch abgesenkt werden für zusätzlichen Platz. Den Alhambra hatten wir uns angeschaut-aber der war uns mit momentan einem Kind zu groß. Irgendwann wird es aber wahrscheinlich eher ein Multivan werden


Hany

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Floane

Mercedes C klasse. Das aktuelle Modell. Viel Platz echt super auch im Hinblick darauf, dass wir noch ein 2 Kind möchten


Möhre89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Floane

Wir haben zwar bis jetzt nur ein Kind, aber seit diesem Frühjahr haben wir einen Seat Alhambra.... Mein absolutes Traumauto. Sieben Sitze, einen rießigen Kofferraum (der trotzdem schnell voll wird ) und Schiebetüren...


Xena.Jessika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Floane

Wir haben einen Citroen Jumpy 9Sitzer, ist sehr groß und alle haben Platz. Und den Kinderwagen kam ich im ganzen rein stellen


Vineta84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Floane

Ich hab einen Fiat Punto 5 Türer, altes Modell. Der Kinderwagen passt zusammengeklappt hinten rein und die Schale kommt neben den Maxi Cosi. Mit einem Kind reicht es ganz gut, aber ich denke ab nächstem Jahr müssen wir nach was größeren schauen. Ich liebe ja den Multivan, aber da spielt mein Schatzi nicht mit. Wobei es ihm ja egal sein kann, er hat schließlich sein Mercedes Cabrio Ansonsten steh ich momentan auch total auf Autos mit Schiebetüren, Renault Berlingo,VW Caddy. Mal sehen, vielleicht schafft meiner ja doch noch den TÜV nächstes Jahr


Floane

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Floane

Vielen vielen Dank für all eure Nachrichten. Ich werde mir die Modelle dann alle mal anschauen und schauen ob was für und dabei ist. Die Geschmäcker von meinem Mann und mir gehen allerdings weit auseinander was das Thema Auto angeht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Floane

Mein Mann hat einen 21Jahre alter 3er BMW,ich einen Focus,passen in beide Autos zu 5.rein,aber ich vermisse meinen Chrysler Grad Voyager,6Sitze,jeder mit Armlehnen,zwischen den Sitzen soviel Platz das mav durchs ganze Auto durchlaufen kann,Riesen Kofferraum Aber der ist einfach im Unterhalt furchtbar teuer Vor 14Jahren als die Große kam hatte ich ein Fiat Ducato Wohnmobil,das war mit Kindern unschlagbar,ich hatte alles in den Schränken Wickelkram,Wechselklamotten...es passten alle drei Kinderwagen rein-der absolute Kracher