Floane
Kennt jemand von euch die Heilwolle von DM (Alana)? Wie nutzt man das denn? Einfach in die Windel legen? Und wie viel davon? Bleibt das nicht an der Haut kleben?
Hi. komme aus dem junibus. Ich habe heilwolle von meiner Hebamme bekommen gegen wunde Brustwarzen. Ich leg die heilwolle auf die brustwarzen und dann stilleinlagen drüber und fertig. Bei wundem babypopo nach dem sauber machen auf die wunden stellen (am besten wenn alles trocken ist) und windel drüber. Beim nächsten wickeln austauschen. Also so kenn ich das. Bleibt eigentlich nicht an den stellen kleben und ist angenehmer auf der hsut als ich dachte. LG
Ich kenne es genauso wie Raco schreibt. Bei mir hat es allerdings nicht wirklich funktioniert... LG
Ahhh, das hab ich Jetz auch mal gesehen und konnte mir nix drüber vorstellen... Interessante Frage!
Ich hab damit bei meinem Zwerg super Erfahrung gemacht. Wenn der Po wund ist, einfach drauf legen, das bringt Luft an den Popo. Zusätzlich hab ich noch Beinwellsalbe aus unserer Mutter-Kind-Apotheke und das beides zusammen hat uns schon sehr gute Dienste erwiesen.
Hab ich bei meinem Großen auch sehr gute Erfahrungen gemacht.
Wir haben damit auch gute Erfahrungen gemacht. Bei wundem Po einfach mit in die Windel legen. Allerdings sollte man die Heilwolle nicht bei offenen, blutigen Stellen verwenden, wenn ich mich richtig erinnere.
Die letzten 10 Beiträge
- Schaut hier jemand von uns noch hinein?
- Auch von mir ein Hallo
- "Ich bin jetzt kein Baby mehr"
- Unser Forum ist wohl eingeschlafen...
- Klopf... Klopf...
- unser zweiter Sohn ist da
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Auch ein Hallo
- Frohes neues Jahr und Liebe Grüße auch von uns ...