danisahnee
Huhuu
Ich hab zwar eure älteren Beiträge durchforstet wegen nem Buggy, aber bin net fündig geworden. Die, die vorgeschlagen wurden waren entweder zu teuer, oder net das, was ich möchte.
Ich hab mit dem Qinny geliebäugelt, bin aber aufgrund der fehlenden Federung und Liegeposition davon weg gekommen.
Vielleicht hat ja eine von euch noch den ultimativen Tipp schlechthin.
-Blickkontakt, ich möcht Alida schon noch angucken können darin, (Diese Funktion ist ein MUSS)
-Federung sollte auch etwas vorhanden sein
-Mit Liegeposition
-Einkaufskorb vielleicht net ganz zu klein
-zusammenklappbar, ohne den Sitz abnehmen zu müssen
-und preislich sollte er auch net unbedingt an den Babyjogger ran
also so um die 300 wären noch irgendwie ok.
Weiss grad net ob ich nen wichtigen Punkt vergessen hab oder net und ob ich net doch zu viele Vorstellungen habe, ohne dass ich nen halben Kredit aufnehmen muss... Unsere Anschaffungen waren jetz einfach so viel, dass da kein so teuerer drin is. Gebraucht will ich ehrlich gesagt keinen haben...
Welchen habt ihr und wie zufrieden seit ihr vorallem was die Federung und die Lenkung angeht?
Seit ein paar Tagen nutzen wir den Sportaufsatz von Alidas Kinderwagen, darin hängt die total scheisse (sorry). Die Gurte kann man net anderweitig verstellen, dass sie etwas besser drin sitzt, also der "Buggy" geht definitv mal gar net...
Bin gespannt auf eure Antworte, danke schonmal
Guten Abend
Wir haben uns für den Moon FLAC City entschieden aber er erfüllt definitiv nicht dein Muss. Wir haben den trotzdem genommen weil wir den ab Mai nutzen wollen und da ist der Zwergi 10 Monate alt und ich denke, dass das mit der Blickrichtung dann ok ist.
Glaubst du nicht dass sich Alida damit anfreunden könnte?
Momentan nutzen wir den Sportaufsatz des Kiwa...wir können dort die Gurte super verstellen.Liegeposition wird mittlerweile richtig gehasst...sitzen ist ein muss...
Ich hoffe du bekommst noch paar brauchbare Tipps...
Ich kann leider auch nicht helfen. So lange Johann noch zu mir schauen soll, bleiben wir beim Sportaufsatz. Unser Buggy (ein Gesslein, Nummer weiß ich grad nicht), erfüllt außer der sehr guten Faltbarkeit kein Kriterium. Meinst du nicht, dass sie bald besser sitzt? Ich frag nur, weil ich Johann zB maximal mit dem Beckengurt anschnallen, damit er sich aufsetzen kann, wenn er will. LG Lilly
Hallo, Ich hatte vor einiger Zeit mal gefragt gehabt und wir haben uns für den Buggy von Phil&Teds entschieden. Der hat eine ganz flache Liegefunktion, lässt sich sehr klein zusammenklappen, ist gut gefedert und lässt sich sehr gut fahren. Einkaufskorb ist auch ausreichend. Blickrichtung lässt sich nicht ändern, aber was ich ganz toll finde, zwischen dem Verdeck und der Liegeposition ist es offen. Da meine Kleine momentan nur in Liegeposition gefahren wird, ich kann sie sehen/beobachten, mit ihr Quatsch machen, erzählen usw.. Und der Buggy war von ~550€ auf 349€ reduziert (Jako-o) Vielleicht hilft dir das weiter. Lg
Hallo. Wir kaufen den Römer Britax B Smart. Hat Liegeposition, beide Richtungen etc. was du auch alles so möchtest. Schau ihn dir mal an. LG
guten morgen, also der babyjogger ist spitze... (nur so als info falls das budget plötzlich wächst) außerdem hab ich neulich in einem anderen forum vom "concorde wanderer" gelesen. der müsste alles von dir erfüllen und die mamis waren auch sehr begeistert. aber ich kenn den wagen eben persönlich nicht und daher nicht sagen ob der wirklich taugt. aber schau ihn dir halt mal an! viel erfolg bei der entscheidung!
sorry, die marke heißt concord nicht concorde. da war mal wieder meine halbintelligente rechtschreibkorrektur am werk...
Über den concord habe ich auf Amazon gemischtes gelesen. Da liegt die sollbruchstelle wohl an den vorderrädern.
und bei dem kritikpunkt hab ich meinen wunden punkt. (snowdiva, ich verstehe dich auch irgendwie) jeder will einen buggy der nichts kostet aber ewig hebt. ich hab die rezensionen nur ganz grob überflogen: es gibt scheinbar 2 schwachstellen: - bruch am vorderrad - das ist ein NO-GO! wird aber leider immer häufiger, weil alle billig produzieren müssen (um billig zu verkaufen) und dann wird schnell schnell geschweißt und im worst case noch an der Qualitätssicherung gespart... - flattern der vorderräder - das kommt daher, dass 4 räder ein "überbestimmtes system" ist. wenn die straße leicht krumm ist oder das kind komisch sitzt und der rahmen sich verzieht, dann flattert bei vielen kiwas eines der vorderräder. das kann man nur mit viel aufwand, guter qualität und guten materialien verhindern (oder durch ein sauschlechtes lager für die schwenkender) -> aber das macht ein buggy wieder teurer... die eierlegende wollmilchsau gibt es nicht! man wird den einen oder anderen kompromiss eingehen müssen. eine bekannte hat auch einen buggy mit "flatterräder" bei sehr unebenem boden oder wenn die straße seitlich abschüssig ist, sie stellt in dem moment einfach kurz die räder fest und gut ist!
Guten Morgen! Vielen Dank an alle! Also der britax und concord kommen in die engere Wahl... Fahre später mit Alida zum schwimmen und danach zum toy's r us, zum gucken zusätzlich.
Mein Projekt ist dasselbe und es macht mich verrückt! Es fühlt sich total falsch für mich an, ein liegendes Kind mit Blick von mir weg zu schieben. Mich schüttelt es auch immer, wenn ich sowas sehe. Alma lag noch nie in einem Kinderwagen oder buggy, aber jetzt wird sie mir etwas zu schwer, vor allem auf längeren Strecken. Meine Kriterien entsprechen deinen, nur, dass ich dazu noch 4 Räder und nicht nur 3 möchte. Eine deiner Juli-mit-Mama hat in dem Post weiter unten einen tollen link gepostet mit einem Überblick über rückwärts gerichtete buggys. Und warum auch hier das rückwärts fahren wichtig ist. Ich tendiere übrigens grad zum jane muum! Liebe grüße aus dem August!
Hier ist nochmal der Link: http://www.gewuenschtestes-wunschkind.de/2016/02/blickrichtung-im-kinderwagen-warum-kinder-auch-im-buggy-rueckwaerts-gerichtet-fahren-sollten.html?m=1
Bei diesem Thema scheiden sich wahrscheinlich die Geister...wie bei so vielem was Kinder und Babies angeht
Ich persönlich finde es einfach übertrieben, denn dann müssten die meisten Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen einen erheblichen Schaden davon getragen haben.
Aber wie gesagt: jedem Tierchen sein....
Und jetzt Ring frei...
Da sind wir zwei doch glatt mal einer Meinung
mich würde interessieren wie du dich entscheidest/entschieden hast und wie du damit zufrieden bist! (lerne ja gerne dazu ob es nicht doch die eierlegende wollmilchsau gibt ;-) )
Nur falls jemand Interesse an dem Baby City Jogger hat, Windeln.de hat ihn gerade runter gesetzt auf etwas mehr als 300 Euro von fast 480 Euro.
welchen baby jogger meinst du? von baby jogger kann man nur beim city select, city premier und dem versa die sitzeinheit drehen. und wer ein buggy ohne drehbaren sitz sucht, findet ein seeeehr gutes preis-leistungs-verhältnis beim joie litetrax 4 oder joie litetrax 4 air (wer luftreifen mag). ich war neulich in der wilhelma (stuttgarter zoo) und jeder dritte buggy war ein joie litetrax!
Ich meine den Mini City falls man einen möchte von der Firma. Geht nicht zu drehen aber viele stört es nicht und es ist ein gutes Angebot. Ja beim Joie sehen wir auch oft und er fährt sich auch ganz gut.
ja, da hast recht.
Danke an alle Mädels hier! Ich tendiere zum britax, letztes Wort Is noch net gesprochen aber ich werde berichten...
Die letzten 10 Beiträge
- Schaut hier jemand von uns noch hinein?
- Auch von mir ein Hallo
- "Ich bin jetzt kein Baby mehr"
- Unser Forum ist wohl eingeschlafen...
- Klopf... Klopf...
- unser zweiter Sohn ist da
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Schwierigkeiten beim Ausweisbeantragen - kennt ihr sowas?
- Auch ein Hallo
- Frohes neues Jahr und Liebe Grüße auch von uns ...