Monatsforum Juli Mamis 2016

Buggy mit Liegefunktion für Winter

Buggy mit Liegefunktion für Winter

Snowdiva

Beitrag melden

Hey Moritz ist jetzt gute 63cm und wiegt 6200gr. Jetzt meinte meine Hebamme dass Moritz im Winzer definitiv nicht mehr in den Kinderwagen passen wird so mit Schneeoverall und wintersack. Kann meinen Kinderwagen aber zum Buggy umbauen. Suche aber über kurz oder lang eine kompaktere Variante mit Liegefunktion und Rädern mit denen ich auch durch Schnee und Schneematsch komme. Jemand eine Empfehlung? Danke Vg Susann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snowdiva

Ich würde mit so kleinen keinen einfachen Buggy nehmen sondern immer den Sportaufsatz vom Kinderwagen. Buggys haben deutlich kleinere Reifen und sind entweder nicht sonderlich geländegängig oder halt nicht kompakter als Kinderwagen mit Sportaufsatz. Ich würde deshalb lieber beim Kinderwagen mit zweitem Aufsatz bleiben. Wenn der Schwenkräder hat, die im Schnee feststellen, dann fährt es sich besser. Bei tiefem Schnee den Wagen ziehen statt schieben ;) Wir haben Buggy und Kinderwagen mit beiden Aufsätzen und wie gesagt ich würde den Buggy eher nicht im Schnee verwenden. LG Lilly


LeRoHe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snowdiva

Wir haben einen Gesslein F4 Air+ als Kinderwagen. Mit Sportaufsatz. Momentan liegt er aber noch in der Babywanne C3. In die wird er in einem Monat auch nimmer reinpassen. Der F4 selbst ist schon ziemlich klein zusammen klappbar und schön leicht. Für das Gestell kann man dann auch einen Buggyeinhang kaufen, den man dann auch beim zusammenklappen nicht mehr abnehmen muss und das Rückenteil ist hart und verstellbar. Und wir haben die starre Achse dazu gekauft. Damit dürften wir auch durch schnee kommen. Bei meinem Großen hatte ich einen Peg Perego Pliko. Der war auch super ab einem halben Jahr und gut Geländetauglich.


Friederike1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snowdiva

Ich klink mich mal interessehalber ein: Thema Sportaufsatz: Müssen die Kleinen da nicht schon halbwegs sitzen können oder bin ich jetzt verkehrt? Dankbar für Aufklärung.


LeRoHe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Friederike1

Nö. Die Rückenlehne der Sportaufsätze kann man ja bei den meisten Kinderwägen bis in Liegeposition verstellen. Mein Zwerg wird zwangsweise Ende Oktober mit seinem Lammfellfußsack auf diesen umsiedeln. Und da mein Bub gerne schaut, wird die Rückenlehne dann schon a bisserl höher gestellt.


Friederike1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeRoHe

Dank dir. Ich denk immer noch nicht so weit voraus. Aber so schnell wie meiner wächst, kommt das Ganze auch schneller auf mich zu als mir lieb ist...


Snowdiva

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Friederike1

Kannst du mir auch einen lammfellsack empfehlen? Danke


LeRoHe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Friederike1

Wir haben einen Echt-Lammfellfußsack von Kaiser. Der ist noch von unserem Großen und wird seitdem, also seit 12 Jahren, in der Familie herum gereicht. Sieht immer noch aus wie neu und hält super warm. Für den MaxiCosi habe ich übrigens einen Eisbärchen-Fußsack aus Fleece. Den kann ich zusätzlicg noch in der Kinderwagenwanne nutzen.


Juleen87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snowdiva

Das Problem hatte ich damals bei meinem Sohn auch, bin dann in ein Fachgeschäft und die haben mir abgeraten von einem Buggy wenn die so klein sind (er ist in Juni geboren). Wie es nun Platzmäßig bei der Kleinen sein wird weiß ich noch nicht. Als Buggy kann ich den Britax b-agile empfehlen, aber wie gesagt am besten erst später