Manuele
Frage steht ja schon da! Ich hab beim ersten Kind nur so ein dünnes kokosteil gehabt.. Auf dem lagen die letzten 4 Jahre zig Babys, weil ich das bettchen dauernd verliehen hatte, weshalb ich jetzt eine neue kaufen will., aber wenn man googelt, scheiden sich die Geister. Die einen sagen, so natürlich wie mögl. und keine Kunststoffe, die anderen sagen atmungsaktiv soll sie sein, das ist bei kokos nicht genug der fall.. Was habt ihr für die ersten Monate??
Wir haben eine Alvi Luftikus Mazratze für unseren Stunenwagen geholt.r haben für den Stubenwahen eine Matratze von Alvi geholt.
Wir haben diese Matratze für den Stubenwagen: http://www.fabimax.de/matratzen/schaumkern/matratze_2351.html Und im Bett: http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/40150182/ Was mich an Kokos gestört hat, war die Aussage, dass die Gefahr groß ist, dass sie gammeln, wenn sie mal feucht werden, weil man sie ganz schlecht wieder trocken bekommt. Und ich wollte auch lieber was atmungsaktives und druckentlastendes. Die einzige Kokosmatratze, die ich in der Hand hatte, war bretthart. Da wollte ich mein Baby nicht drauf legen.
wir haben auch die von IKEA und ne Wasserdichte -Unterlage dazu gleich genommen..
Alvi Luftikus. Kostet um die 20€ und reicht völlig aus meiner Meinung nach. Da wird doch höchstens ein paar Monate draufgelegen. Generell finde ich, wird zuviel Brimborium um die Matratzenauswahl gemacht (Das ist jetzt nicht auf Dich bezogen, sondern allgemein). Die Kinder haben noch kein Gewicht (wie wir) und wenn man alle Maßnahmen zum Schutz gegen plötzl. Kindstod beachtet werden kann man sich entspannen. Da hilft auch keine Hightechmatratze mit Silberfäden und was man hier sonst so liest. Alles Geldmacherei, finde ich.
Mir geht's jetzt auch nicht so sehr um Zonen und druckentlastung, erstens liegen die ja wirklich nur paar Monate im babybay und haben kaum Gewicht! Deshalb hatte ich ja bei Paul auch nur ein dünnes kokosding! Mir geht's eher darum was mariet sagt, dass die evtl gammeln und dass die atmungsaktivität zwecks plötzlicher kindstot nich gewährleistet ist! Dank euch für die links, die Schau ich mir gleich mal an!
*gg* über die Silberfäden hab ich mich auch eher amüsiert. Die Matratze war bei unserem Wagen dabei. Die haben vor kurzem erst von Kokos-Matratzen umgestellt. Und wenn man sie einzeln kauft, kostet sie auch unter 30€ also so sehr schnick schnack ist sie gar nicht. Kaltschaum, atmungsaktiv, abnehmbarer und maschinen-waschbarer Bezug Das waren für mich die drei wichtigen Merkmale. Ich denke, wenn man so eine kauft, sind die von Alvi wirklich gut. In unserem Kinderwagen haben wir auch eine von Alvi drin. Und wasserdichte Bezüge kommen eh immer drüber. :)
Wir haben die Babybay Matratze in extra belüftet direkt dazu bestellt. Ich finde die fühlt sich ganz gut an :)) Im stubenwagen war auch so ein Kokosding dabei. Habe ich aber jetzt erst bemerkt (Geschenk).... Überlege auch, die noch zu tauschen. Sehr hart ist die. Alternativ hatte ich überlegt noch eine weiche Decke darunter zu legen!?!?