Juli-Mami
Hallo,
habe meiner Kleinen ein Keilkissen bestellt, zur richtigen Lagerung.
Hat jemand Erfahrung damit?
Ist es wirklich so positiv?
Ich frage mich, ob das Köpfchen dann nicht seitlich nach unten hängen wird
LG
Wofür soll das denn sein? Babys sollen doch einfach nur auf dem Rücken liegen
Ich hab ein Mini- Seitenschläferkissen, das ich aber nur verwende wenn ich dabei bin. Mit vollem Bauch auf dem Rücken ist ja auch für Babys nicht so doll. Aber dein kleiner Schatz muss unter Aufsicht stehen. Ich würde solche Sachen nicht verwenden, wenn du selbst schläfst.
Hm Keilkissen??? Warum möchtest du dein Baby denn lagern??
Wir lagern auf Arbeit unsere Schwerst-mehrfach-behinderten Heimbewohner mehrmals in der Nacht, um wunde Stellen auszuschließen,weil die sich selber nicht drehen können..
Aber Babys sollen doch nur aufm Rücken liegen, soweit ich weiß??
Mir wäre die Gefahr zu hoch, dass so ein Keilkissen dann nachts mal verrutscht und das Baby dann erstickt, weils irgendwie blöd ins Kissen rutscht.
Außerdem hemmt es ja die eigene Bewegungsfreiheit sehr stark ein..
Würd ich nicht machen..
ja, weiss ehrlich gesagt auch nicht mehr, warum ich diese Idee hatte.
Habs irgendwo gehört und gleich gemeint "musst du haben".
Ich werd es besser zurück schicken.
Manchmal hat man einfach komische Einfälle
Danke Euch
ich habe auch so ein keilkissen(seitenschläferkissen).
habe meinen 1.sohn damals nur aufn rücken schlafen lassen u. dadurch wurde der kopf hinten ganz platt. bei meinem 2.sohn meinte damals die hebamme das ich ihn tagsüber ruhig in der seitenlage und nachts in der rückenlage schlafen lassen kann um den platten hinterkopf zu vermeiden. sie hat mir das kissen empfohlen u. ich war sehr zufrieden damit. werde es bei meiner kleinen wieder benutzen.
allerdings hab ich das kissen erst bissl später benutzt.....mit 5-8wochen so ungefähr....
LG opera0408
Ich habe auch so eine kleine "Bettschlange" für den Kleinen genäht. Hat meine Freundin mir empfohlen für den Gebärmutter-Nestchen-Bau in den ersten Wochen. Hat ihrer sich wohl sehr beschützt drin gefühlt. Für tagsüber hatte ihre Hebamme auch geraten mal seitlich zu lagern... Einfach mit einer Handtuchwurst :))) und nachts dann auf dem Rücken und die Bettschlange so drumherum.... Mal sehen ob mein Kleiner das auch mag :))
Huhu, also ich nehme kein Kissen und werde mein Baby auf allen Seiten Lagern!Da es für das Skelett- und Muskelsystem das beste ist. Diese ganzen Kissen wurden nur erfunden um Geld an ängstlichen Eltern zu verdienen den das Risiko das durch das Kissen kein plötzlicher Kindstod eintritt ist nicht bewiesen und da das Kind, falls es erbricht in Rückenlage eher daran erstickt als in Seitlage wo es ablaufen kann. Den plötzlichen Kindstod kann man nicht beeinflussen da es immernoch nicht erforscht ist warum die Babys auf einmal nicht mehr atmen. Wir wurden von unseren Müttern alle gelagert und ich denke das war auch das Beste!Da ich Physiotherapeutin bin sehe ich öfter die auswirkungen von dauerhafter Rückenlage bei Babys und Kleinkindern! Alle total platten Hinterkopf und oft flacher Rücken.Für uns wäre es doch auch schlimm den großteil des Tages und der Nacht nur auf dem Rücken liegen zu müssen. Kann mir auch nicht vorstellen das so ein Keil im Nacken gut für die Halswirbelsäule ist. Aber das macht jeder so wie er es für richtig hält und welche Erfahrungen man damit gemacht hat. LG Sommermami 257