gwasslschdribbe
Ich weiß schon, das alle Kinder anders sind und sich jedes individuell entwickelt, aber .... .... bei uns fangen kommendes W-ende die Kinderkleiderbasare an und da ich Michel fast ausschließlich mit gebrauchten Sachen einkleide muss ich kräftig shoppen! Er trägt jetzt perfekt passend die 68! Ab 74 aufwärts hab ich gar nix mehr! Wieviel soll ich denn da kaufen und was? Die nächsten Basare sind dann erst wieder im Oktober! Ich muss also bis dahin kommen mit den Kleidern! Da werd ich doch bestimmt 74-er und 80-er komplett brauchen und 86-er ne Grundausstattung, falls er doch schneller wächst als gedacht, oder? Aber in welcher Größe soll ich WAS kaufen? Nur so ungefähr. Brauch ich noch Sommersachen in 74 oder eher nicht? Oder Sommersachen in 80 oder dann schon eher für Herbst und überhaupt schon 86-er? Man weiß ja, dass die Kleinen zum Beispiel die 50-68 nicht lang tragen, bzw. kann man ungefähr abschätzen welche Klamotten man wann braucht! Aber wachsne sie sooo schnell weiter oder tragen sie die kommenden Größen etwas länger? Ich hoffe ihr versteht was ich mit dem Wirrwarr an Fragen eigentlich wissen will!
ich würde erstmal nicht zu weit denken....das ändert sich immer wieder, also das wachstempo. ich würde also erstmal nur 74 und 74/80 kaufen. und winter/frühjahr nehmen. ich hab beim großen oft im voraus gekauft und mich jedesmal geärgert, weil es oft nicht mehr zu jahreszeit dann passte. was anderes ist es bei übergangssachen, die kannst du locker mitnehmen. dünne shirts, strickjacken, sweatjacken, dünnere hosen. viel spaß beim shoppen. ich habe früher viel vom großen verkauft auf basaren, hat spaß gemacht. jetzt ärgere ich mich, dass ich die sachen nicht mehr habe. lg Anett
also mein 2ter trug 86 noch mit 20 Monaten! Da bremsens dann mal stark! ich kauf auch nur bis 74 und warte dann ab. Ich bin ja auch verführt gleich Skianzug jetzt im Ausverkauf für den nächsten Winter zu erstehen - aber hab ja keine Ahnung welche Größe wir dann tatsächlich brauchen!!!
Ich kaufe auch nicht mehr zu lange im Voraus, nur wie schon geschrieben, Übergangssachen, die zu jeder Jahreszeit passen. Meine Tochter hat die 74 fast ein Jahr getragen... Winterjacke und viele Sommersachen zwei Sommer bzw. Winter lang. Ich kaufe auch viel auf Flohmärkten ein, aber zu weit im Voraus zu planen bringt nix. Wenn man dann doch noch etwas dringend braucht, muss man es halt neu kaufen (ist mir bei meiner zweijährigen Tochter bisher genau zweimal passiert, einmal eine Mütze und einmal ein paar kurze Hosen im heißen letzten Sommer).
Das ist echt schwer zu sagen. Mein erster Sohn hat erst mit einem Jahr Grösse 74 getragen und mein Sohn jetzt (fast 6 Monate alt) trägt schon zwei Wochen Grösse 74 Lg
Felix hat Grösse 74 quasi übersprungen und trägt jetzt 80 und 86 :-)
Muss auch sagen das du das nicht so gut vorkaufen kannst. Ich kaufe zwar auch vor aber nur wenns tolle Schnäppchen sind, dann kauf ich schonmal ne Schneehose für den nächsten Winter u.s.w. Bisher habe ich mich nur bei einer Sache verschätzt, war ne Schneehose für 7€ statt 25€ oder so. Der Großen war sie zu klein und Lilli wird sie nächsten Winter auch nicht mehr passen. Aber ma zum vergleich. Meine große trug größe 74 mit 7 Monaten, mit 1 Jahr hatte sie nur gaaanz wenig in größe 86. Jetzt ist sie grad zwei geworden und trägt Größe 86, teilweise schon 92 weil ich jetzt nur noch in mind 92 kaufe, aber 86 passt eig noch. Hosen hatte sie vor einigen Wochen sogar noch teilweise größe 74, 80er hat sie jetzt immernoch. Lilli wird nächste Woche 6 Monate und trägt schon seit 2-3 Wochen größe 74. NIX in 68 passt mehr. Nur in den Schneeanzug in 68 krieg ich sie grad so noch reingquetscht. Und die größe 74 passt auch schon super, ich wette sobald ich alles in größe 74 einsortiert hab kommen wir schon bei 80 an. Manche Bodys in 74 sind jetzt schon knapp. Ich würde dir raten schau dich um, nehm wenn dann nur was wirklich gutes günstiges mit was dir gut gefällt und hoffe das es dann zur richtigen Zeit passt. Und wenn du was neues auf Vorrat kaufen solltest lass immer die Preisschilder dran, macht sich besser beim wiederverkaufen falls es nicht angezogen wird.
Ich hab neulich bei jako-o im Ausverkauf T-Shirts in Größe 80/86 gekauft, die können ja auch etwas lockerer sitzen. Ansonsten T-Shirts in Größe 80, das sollte für den Sommer ok sein. Meine hatten bisher Gr. 80 so bis zu einem 1 Jahr, Größe 86 bis1,5 Jahre. 74 würd ich für den Sommer nicht mehr kaufen, auf jeden Fall keine T-Shirts, hängt aber auch von der Marke ab. Ich habe hier Pullis in Gr.74 von Lego die sind genauso große wie der in 80 von name it. Da das so unterschiedlich ausfällt, kaufe ich meist doch aktuell oder Sachen in Doppelgrößen oder dünne lange Pullis, wo es egal ist, ob er die im Frühjahr oder Spätsommer/Herbst trägt. Einzig einen Skianzug habe ich neulich schon gekauft, weil er einfach so reduziert war und hoffe nun inständig, dass er nächsten Winter da reinpasst. LG U.
mein Großer wird Anfang März 3 Jahre alt und trägt derzeit Größe 92. Er gehört zum oberen Ende der Mitte, ist also nicht besonders klein aber auch nicht besonders groß für sein Alter.