sunshine_3008
Halla Mädels,
Hab gestern mal so geschaut was es da so gibt... Ich blick da nicht durch, komm mir richtig blöd vor... Bei den Schnullern hab ich jetzt raus gekriegt, dass es die in verschiedenen Grössen gibt (0-3M, 3-6M usw...) aber auch einige mit Noppen drauf usw... Sollte man sowas kaufen ? Sollen irgendwie Beruhigungsschnuller sein ?? Dann gibt es Flaschen in verschiedenen Grössen mit Nuckel dazu und separate Nuckel in Latex oder Silikonausführung... Ich versteh nur Bahnhof, ich glaub ich krieg das niemals auf die Reihe, blick da einfach nicht durch...
LG
das ist alles "geschmackssache" ;)! schnuller hatte ich als erste größe die von nuby, die andren haben so einen riesen "plastikteller", also das, was im gesicht ist (verständlich?) und das sieht find ich total doof aus. nuby schnuller gibts aber selten im laden, kann man aber im inet bestellen. flaschen hatte ich keine anfangs, da ich gestillt habe. später, als mein sohn dann wasser zum essen bekam, hatte ich anfangs nuk, dann später die auslaufsicheren von nuby. viele schwören auf avent, die hat mein sohn überhaupt nicht mögen. die grösse der sauger bezieht sich auf die lochgrösse, die unterschiedlich ist (bie nuk zumindest) je nachdem, was du zu trinken gibst. also tee oder milch etc. da ich aber wie gesagt ne stillmama war und wieder werde, bin ich da nun nicht ganz so fit, wie es bei andren marken ist. ob du latex oder silikon verwendest, ist auch geschmackssache. ich fand persönlich silikon immer angenehmer und mein sohn hat z.b. latexschnuller auch nie genommen
Also ich habe in telefonischer Korrespondenz mit meiner Schwester (selbst seit zwei Jahren Mama und Kinderarzthelferin) bei Schlecker geshoppt als es das die 30% Sache gab!
SIe hat mir folgendes nach eigenen Erfahrungen empfohlen, von Qualität und Mengen:
-4 Flaschen NUK firstchoice 300ml
-3 Flaschen NUK firstchoice 150ml
-4 Doppelpacks NUK firstchoice Silikonsauger für Tee und Milch, auf keinen Fall Sauger für Brei- fördert Koliken weil zu viel Flüssigkeit auf´s Mal rauskommt durch das große Loch!
-vorerst 2 Doppelpacks NUK firstchoice Schnuller, kleinste Größe und auch aus Silikon
Ohhh, und die Flaschenbürste, die ausschließlich für Babyflaschen genutzt wird nicht vergessen!
Das würde für`s Erste ausreichen, im Lauf der Zeit kauft man sowieso noch nach! Silikon hat sie empfohlen, weil die Latexsauger so schnell ziemlich komisch aussehen, wenn sie aus dem Steri kommen, aber dem Baby ist es wohl egal! Und NUKgenerell empfiehlt sie aus eigenen Erfahrungswerten und aus der Kinderarzt-Praxis!
Schnuller sollten ein mgl. großes Schild haben, also den Mund großflächig umschließen, wg. Kieferfehlbildungen durchs Saugen und dafür einen mgl. flachen, breiten Sauger dran ... auch wieder für den Kiefer wichtig!
So hab ich es jetzt mal eingekauft, aber erst im Juli kann ich dir dann sagen ob es so ok war! Vielleicht hab ich trotzdem etwas geholfen!
Selbst wenn du voll stillst, kannst du die Flaschen und Sauger ja später für Tee und Wasser benutzen! Die Sauger beziehen sich ja auf die jeweilige Art der Flaschen und nicht auf die Größe des Babys! Nur die Schnuller sind altersabhängig!
Da ich hoffe diesmal keine Stillstartprobleme zu haben kaufe ich keine Fläschchen oder Sauger. Bei meinem Großen hatte ich alles besorgt für den Notfall. Die Fläschchen hab ich die ersten 4 Wochen auch gebraucht um die abgepumpte Milch zu füttern, aber die Sauger waren alle verkehrt die ich geholt hatte. Ich bleib eh 3 bis 4 Tage im KH und wenn ich merke, dass wir wieder anfängliche Probleme haben, dann schick ich meinen Mann los.
Schnuller fand ich die von Avent schön und werde sie wohl wieder holen. Mitlerweile nimmt mein Sohn aber die ganz normalen von NUK. Der nimmt eh alles. Hauptsache Nuckel Haben den nun aber endlich tagsüber abgewöhnt und nur noch zum schlafen. Hurra!!!!
kauf nicht zuviel.
Ich hatte für meine Kleine damals Schnuller und Flaschen (großes Flaschenset) von NUK gekauft.
Aber meine Kleine wollte dann gar kein NUK. Hat die Schnuller immer rausgeschmissen und aus den Flaschen wollte sie nicht trinken.
Habe dann nach anderen Marken schauen müssen und hatte bei den Schnullern fast alles durch bis ich MAM-Schnuller aus Silikon für 0-2 Monate gekauft habe.
Die waren es dann. Auch waren die so superschön kleine, dass das Plastikteil nicht dauernd an der Nase hing.
Habe dann auch die Flaschen und so von MAM gekauft und siehe da meine KLeine hat daraus prima getrunken ...
Jetzt habe ich einen MAM Schnuller gekauft und einen neuen Flaschensauger.
Damit schaue ich dann erst Mal ob Nr. 2 die nimmt.
Wenn nicht habe ich ja noch NUK da
Vont Avent habe ich bisher auch nur Gutes gehört.
Und gekauft hast du hinterher schnell was.
Ich möchte gern stillen ,desswegen würde ich eine Kleine Flasche von Avent für Tee kaufen und eine Schnuller .
Ich habe noch was vergessen... Nimm keine Glasflaschen, das macht zwar einen hygienischeren Eindruck, aber die Plastikflaschen kriegst du genauso steril, das macht keinen Unterschied! Aber wenn das Baby älter wird gibt man ihm die Flasche ja auch mal in die Hände und Glas können die Kleinen wohl schlechter greifen und es ist natürlich viel schwerer als Plastik! Zum Thema süße, kleine Schnuller... hab da von vielen Seiten gehört (auch von der Hebamme), das grad DIE eben nicht so toll wären für die Entwicklung vom Kiefer! Die Kleinen sind zwar wirklich niedlich und haben das "Nasenringproblem" oft nicht, aber gesünder sind die wohl die Großen, auch wenn sie am Anfang ziemlich riesig und furchtbar aussehen in dem kleinen Gesicht! Ich werde das im Alltag nicht nach süßen Gesichtspunkten handhaben... es hilft dem Baby ja nix, wenn es als Baby sß aussah und später Kieferfehlstellungen hat! Es ist allerdings alles nur vom hören-sagen von mir bei allen möglichen Menschen erfragt, die mit Babys zu tun haben! Und die Meinungen haben sich halt unabhängig voneinander ziemlich gedeckt! Ich bekomme mein erstes Kind und habe keine Erfahrungswerte!
Danke für eure Antworten... Ich wollte eigentlich auch versuchen zu stillen aber falls das nicht klappen sollte, wollte ich doch ein oder zwei Flaschen zu hause haben. Mit den Schnullern bin ich skeptisch, ich hatte nie einen Schnuller, hab lieber am Daumen genuckelt und das bis ich fast 8 Jahre alt war... Deswegen wollte cih mal einfach hören ,was eure Erfahrungen sind, da ja viele schon Mamis sind
Hallo, also wir haben mi 4 moanten den ersten schnuller benutzt,..ich habe die von avent gekauft, weil die so nen praktische kappe drauf haben,kann man dann gut in tasce stecken ohne das dsie dreckig werden,..aber wir wollten eig. nei schnuller, haben aber einen riiieeesssenvorrat davon,weil praktisch jeder einen zur geburt schenkte,..meistens die von NUK,die kreigt man glaub cih auhc so oft als geschenk. es gibt flaschenaufsätze mit 1-3 löchern, am anfang die mit einem loch, später nach paar moanten kann man die mit 2 löchern nehmen,als ich auf die 2 löcher umstieg hat sich mein kleienr am anfang immer verschluckt,weil soviel rauskam,.. die flaschengröße ist einfahc, am anfang bekommend ie 90ml (ca.)+ 3 löffel, ab 6 moanten bekommen sie ja schon 180ml +6 löffel,das muss ja allesin die flasche rienpassen,...deshlab sind die später größerund am anfang soll man halt aufpassen,das der sauger vorne komplett mit milch gefüllt ist,sodass sie keine luft saugen,das wäre bie großen flaschen halt sehr schnell der fall,deshalb die kleiernen,.... lg und alles gute beim stillversuch!
Danke, so langsam seh ich etwas klarer... Ich dachte nie, dass das eine ganze Wissenschaft für sich ist. Aber gut, ich werds schon hinbekommen... Ich hoffe, das mit dem Stillen klappt, denn ich laufe jetzt schon aus und das ist echt unangenehm... Lassen wir uns überraschen