Monatsforum Juli Mamis 2012

Gefahr durch Spieluhren im Bett!

Gefahr durch Spieluhren im Bett!

gwasslschdribbe

Beitrag melden

Wir hatten einen kleinen Unfall, der eigentlich hätte ziemlich unschön ausgehen können! Michel hat immer seine Spieluhr mit im Bett! Wir ziehen sie auf und gehen raus, damit er alleine einschlafen kann! Gestern mittag hat er normal Mittagschlaf gemacht und fing nach über ner Stunde auf einmal jämmerlich an zu schreien, von jetzt auf gleich! Als ich zu ihm rein bin hab ich gesehen, dass er sich die Aufziehschnur der Spieluhr um den Finger gewickelt hat und die Spieluhr aber weitergelaufen ist! Dabei muss er wohl eingeschlafen sein und die Schnur hat sich festgezurrt! Sein Finger war total abgeschnürt und schon ganz grau! ... Zum Glück ist nichts geblieben, außer einem roten Rand um den Finger, aber die Spieluhr ist aus dem Bett raus und liegt ab sofort daneben! Ich hätte nie darüber nachgedacht, dass eine eigentlich kindergesicherte Spieluhr (SigiKid) solche (oder irgendwelche) Gefahren birgt! An was man alles denken muss....


MomosWelt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gwasslschdribbe

Ohje der arme Michel! Ich hoffe er hat sich von dem Schrecken gut erholt. Wir haben Spieluhren nur auf der Wickelkommode, in Konderwagen und der Spieldecke. Im Bett wird er von seinem Babyfon in den Schlaf gedudelt. Als ich deinen Beitrag anfing war mein erster Gedanke, dass er vllt die Schnur mit dem Ziehding unten dran verschluckt hat. Die Teile sind zum Teil ja auch recht klein.


gwasslschdribbe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gwasslschdribbe

Ne, das Ding ist bei unserer bestimmt handtellergroß (also Michels Hände ) Ich verteufel jetzt auch nicht alle Spieluhren, theoretisch hätte man ja auch darauf kommen können, aber für mich war klar, das die genormt sind, das sich die Kinder den Hals nicht strangulieren können! Aber ich hätte nie gedacht, das das Spielwerk so viel Zugkraft hat, das es den Finger abschnürt, wenn die Schnur einmal drum gewickelt ist! Ich dachte eher, das die Spieluhr dann einfach stehen bleibt, weil die Schnur sich eben nicht weiter reinziehen kann! Naja.... im Lauf der Zeit werd ich noch tausend logische, unlogische Gefahrenstellen entdecken die im Prinzip völlig harmlos erscheinen!


Meredith

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gwasslschdribbe

Ganz ehrlich..... ich würde der Firma ne Mail schreiben. Ichhab schon von etlichen Unfällen gehört, aber auf die Idee wäre ich auch nicht gekommen. Sigrid scheint nachzulassen . Theresa hat ein Rasselschaf, das ging nach 2 Wochen hinten auf. Und sie rasselt ganz sicher nicht sonderlich aggressiv. Da hat Michel echt Glück gehabt. LG meredith