Monatsforum Juli Mamis 2011

Wasserkocher mit Temperaturvorwahl

Wasserkocher mit Temperaturvorwahl

Woelckchen1

Beitrag melden

Hallo Zusammen, hab diese Frage auch schon im Fläschenforum gestellt und wollte nochmals hier nachfragen. Vielleicht kann mir ja jemand helfen. Hat jemand von Euch einen Wasserkocher mit Temperaturvorwahl und bereitet damit die Babyflasche schneller zu bzw. hat dies bei einem Baby so gemacht? Suche allerdings einen der nicht erst aufkocht sondern gleich auf die gewünschte Flaschentemperatur geht, sonst hätte man ja keine Zeitersparnis. Könnte ja dann Wasser vorkochen wenn Zeit ist und dieses bereits abgekochte Wasser dann nur nochmal kurz erwärmen. Danke für Eure Hilfe


zamperl78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Woelckchen1

warum nicht den normalen Wasserkocher und das Wasser im Cool Twister auf die entsprechende Temperatur bringen? Wenn das vorgekochte Wasser in der Isolierkanne aufbewahrt wird, ist das sicher schneller als irgendein Temperatur-Wasserkocher...


Woelckchen1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zamperl78

den Cool Twister hatte ich bei meinem Großen. War aber ehrlich gesagt nicht davon begeistert und hab ihn relativ schnell wieder verkauft. Fand es störend das er soooo ewig braucht um wieder kalt zu werden. Habs grad schon auf eine andere Antwort geschrieben das ich begeisterter Teetrinker bin und schon allein deshalb schon immer so einen Wasserkocher wollte und da dachte ich mir ich könnte evtl. 2 Fliegen mit einer KLappe schlagen


CHAOS_ENGEL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Woelckchen1

Also ich kann nich aus eigener Erfahrung sprechen, aber eine Freundin von mir hat einen 8 Monate alten Sohn und sie hält es so. Sie kocht Wasser ab und lässt es kalt werden und bewahrt eine Flasche im Kühlschrank auf. Eine Thermokanne abgekochtes Wasser hat sie auch immer da und mischt dann beides miteinander um die gewünschte Temperatur zu haben. Nach zwei drei mal mischen hat man das ganz gut im Gefühl. Geht einfacher und kostet weniger, finde ich. Liebe Grüße CHAOS_ENGEL


Woelckchen1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CHAOS_ENGEL

um den Preis würde es mir ja nicht mal gehen. Ich brauch ohnehin einen neuen Wasserkocher. Und da ich auch noch begeisterter Teetrinker bin und man für manchen Tee ja bestimmte Gradzahlen braucht wäre so ein Wasserkocher für mich sinnvoll. Allerdings wollte ich halt wissen ob jemand Erfahrung hat bzw. ob ich den auch fürs Baby nutzen kann. Träume nämlich schon lang von so nem Wasserkocher - kann aber keinen wirklich guten finden im www


Nele27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Woelckchen1

Huhu also ich habe früher das abgekochte wasser in eine flasche( Volvic oder so) umgefüllt und dann das was ich brauchte direkt in die flasche gemacht und dann für 20 sec in die microwelle, pulver rein fertig! Heute koche ich es ab und kippe es dann in einen Britta wasserfilter und das restliche so wie oben! Mache ich seid einem Jahr so und immer ohne Probleme! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Woelckchen1

Also eigentlich ist es wichtig, dass das Wasser einmal abgekocht wird, damit die ganzen Bakterien und so weiter abgetötet werden. Wenn das Wasser einmal aufgekocht war, kann man es wieder erwärmen. Aber mindestens einmal aufkochen ist Pflicht denke ich. Ansonsten find ich das ne gute Idee.. :) Habs bei meiner Tochter damals immer einmal aufgekocht und dann in einer Isokanne aufbewahrt oder den Wasserkocher dann nochmal kurz angestellt um die richtige Temperatur zu erreichen... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Woelckchen1

http://www.amazon.de/Dirt-Devil-Wasserkocher-Aquagrad-Temperaturvorwahl/dp/B000UTO3LS/ref