Saturnchen
Hab mir heut schonmal einen gekauft und finde den echt super bequem und den stoff toll. Allerdings bin ich mir mit der Größe unsicher....bei H+M wars 85 C...also hab ich den bei dm auch genommen. Sitzt auch denke ich gut aber etwas Platz ist schon noch...mit Milcheinschuss und Stilleinlage, ists denke ich super ABER ich weiß nicht.... Sollte man lieber jetzt schon einen nehmen, der enger ist bzw. wo keine Luft mehr ist? Wie macht ihr das? Und wo/wann kauft ihr eure? Danke!
Also, ich hab mir einen bei Rossmann gekauft, will mir den nächsten aber auch bei DM (Budni) kaufen. Ich hab mir den bei Rossmann in meiner jetztigen BH-Größe gekauft, einfach, weil ich die Dinger bequemer finde als meine Bügel-BH´s (die mir eh nicht mehr passen) Man kann die Dinger auch umtauschen, falls sie zu klein sind. Natürlich nur mit Packung und ungewaschen- im Laden kann man ja schlecht blank ziehen, ne! Aus meiner ersten SS und Stillzeit weiß ich noch, dass ich mit dem Milcheinschuss eine ganze Nummer mehr drauf hatte und mir somit einen BH größer kaufte gleich als ich ausm KH raus war. Werds diesmal genauso handhaben. Jetzt für die SS hab ich nun meinen Sport-BH und den einen Stillbh. Nach dem KH werd ich mir dann noch zwei BH´s dazu holen in der passenden Größe. Die zwei/drei Tage werd ich mit dem RossmannBH hinkommen.
.... die von DM fand ich aber in jeder hinsicht bequemer, als den jetzt von Rossmann! Ich find das das Preis/Leistungsverhälnis wirklich stimmt!
Hallo Also ich würde ja auch gerne einen jetzt schon kaufen. Ich denke das wenn jetzt noch etwas Luft ist, ist der BH ok. Da die Brust ja noch etwas größer oder praller wird wenn die Milch kommt. Und wenn du jetzt einen nimmst der schon ganz eng ist wird dieser dann drücken wenn die Stilleinlage drin ist. Also etwas sollte platz sein.
Ich finde die von dm super, allerdings brauche ich eigentlich 75D, da hatten die die aber nicht, habe 80D genommen, mal sehen, wie der sitzt in der Stillzeit, wenn gut, dann kaufe ich wieder so einen bei dm. Der sitzt echt perfekt, auch ohne Bügel. Man sollte ja in der Stillzeit keine BH` s mit Bügel nehmen (können zum Milchstau führen!), die bei H & M haben aber gutsitzende nur mit Bügel, habe mir einen "zum Ausgehen" gekauft, mal sehen wie die sitzen werden in der St.zeit.
... nachdem ich heute bei DM vor den Still-BHs stand: Welche Größe kauft man denn da? Vor der Schwangerschaft hatte ich 75 B. In der Schwangerschaft hab ich jetzt 75 C, ist aber auch ganz weit gestellt etwas knapp. Ich hab gelesen, dass man bei Brustumfang und Körbchen eine Nummer größer nehmen sollte. Also 80 D ? Oder zur Sicherheit 85 D, weil C jetzt schon etwas knapp ist und dann enger stellen? Übrigens fühlen die DM-BHs sich von der Qualität sehr gut an und der Preis ist wirklich ja auch total gut!
Also ich hatte vor der schwangerschaft 80b und hab mir jetzt 85 c gekauft, wie gesagt ist noch etwas Luft (für stilleinlage und milcheinschuss) aber trotzdem sehr bequem. also rausfallen tut nichts;-)
ich hab mich noch gar nicht damit befasst welche zu kaufen. Meine Brüste sind aber auch nicht so sehr groß! Trage eigentlich auch sehr selten BH´s. Habe aber auch noch keinen richtigen Milchfluss...da kommt nur mal nen Tropfen raus, nach dem abtrocknen. Meint ihr es reicht auch, wenn ich Still-BH´s und Stilleinlagen kaufe, wenn ich mit dem Kind aus dem KH komme? Weiß ja so noch gar nicht, ob die Brüste noch viel wachsen.
Generell denke ich das würde auch reichen aber was ist dann IM Krankenhaus, wenn du da stillst? Dann ohne BH oder wie? Also ich für mich hab jetzt beschlossen, dass ich den einen den ich mir heute gekauft hab fürs KH ist und dann seh ich wie groß oder auch nicht die Brüste werden und kauf dann noch ein oder zwei. glg
das ist ein guter Plan von dir! Werde das auch so machen. Morgen bin ich eh in der Stadt...dann kaufe ich mir da einen für´s KH und danach werde ich weiter sehen... glg
Hmmm, also ich würde es so wie Saturnchen machen. Du brauchst im KH auf jeden Fall einen, besser sind zwei. Wenn die Milch einschießt, können die Brüste ganz schön weh tun, da müssen sie dann ganz fest gezurzelt werden. Außerdem fließt womöglich so viel Milch, dass auch die Stilleinlagen mal durch sind, so dass ein zweiter BH zum Wechseln ganz gut wäre.