Dawni
Huhu, muss noch 1-2 Schlafsäckchen für meine Würmi kaufen und bin da bei der Größe sowas von überfragt. Überall finde ich nur welche ab 70cm. Aber ist das nicht zu groß für ein Neugeborenes? Hab bislang einen Schlafsack hier, den hatte meine Nichte getragen und der ist in 50/56 aber vermutlich zu dick für ein Juli-Baby. Kann man Schlafsäcke in 70cm kaufen oder muss ich wirklich über 40 € für einen investieren in Größe 56? Die Schon-Mamis können sowas ja sicherlich beantworten :-) LG, Dawni mit Würmi inside
Also wir kaufen einen in 56... einen Sommerschlafsack... :) Damit kann man eigentlich nix falsch machen...
Wir nehmen Schlafsäcke von Alvi. Allerdings geliehen, zum Glück, denn ganz preiswert sind die ja nun nicht. Bei denen hat man immer Doppelgrößen: 50/56, 62/68 etc. Bei jeder Doppelgröße hat man immer einen Sack für außen und zwei dünne Innenschlafsäcke, einer in 50 und einer in 56 z.B. Wenn es im Sommer sehr warm ist, reicht wahrscheinlich auch nur der Innenschlafsack. Wir haben jetzt von Größe 50 bis 74 Schlafsäcke geliehen.
Die Möglichkeit der Gebrauchtbeschaffung hab ich ja schon ausgenutzt - aber hab nur einen bekommen und muss deshalb den Rest neu kaufen. Aber wie gesagt, die meisten Schlafsäcke sind so teuer und ich möchte dann das Geld ehrlich gesagt lieber in andere Sachen, die meine Kleine gebrauchen kann, investieren.
Ich hab 2 von Sterntaler, Sommerschlafsaecke in Groesse 70 die ich mit Druckknopf verkleinern kann. Hatte solche auch schon bei meinen 3 Jungs und hat immer prima geklappt.
Wir dürfen den Erstlingsschlafsack aus dem Krankenhaus mitnehmen. Hab ich inzwischen schon von mehreren KH gehört. Ruf doch mal in Deinem an und frag ob sowas gibt
Hi du, so nun mach dir mal nicht soviele gedanken darum, welche Größe usw.! Ich bekomme nun unser drittes und habe noch nie einen in 50/56 usw. gekauft! Wir haben immer die Gr. 70 gekauft schließlich werden auch diese im Krankenhaus benutzt! Kauf oder lass sie dir zur Geburt schenken und tu dir selbst den gefallen, in Gr. 70, sonst sind sie direkt zu klein! Liebe Grüße Perlchen
In meinem KH haben die keine Schlafsäcke, da werden die Babys mit ner Decke zugedeckt. Ich weiß, dass man das nicht soll aber ich weiß nicht, warum die das so machen. Hab ja jetzt 2mal da gelegen und weiß daher, wie die im Bettchen untergebracht sind. War übrigens in den KH's wo ne Bekannte und auch in dem wo meine Schwester entbunden hat genauso, kein Schlafsack, sondern Bettdecke. Aber ich guck dann mal ob ich welche mit Druckknopf finde :-) Danke für den Tip.
Bei uns hat die Kinderstation auch keine Schlafsäcke... Aber das mit Größe 70 wusste ich auch noch nich. Dann werd ich wahrscheinlich auch einen in Größe 70 kaufen... :)
der Schlafsack doch größere Armausschnitte hat und so das Baby leicht rein rutschen kann beim Halsausschnitt trifft das auch zu ist ja nicht nur von der länger her größer sondern auch von der breite.Ist meine Meinung! Denke mal das 62 auch noch ok ist.
LG aus dem August-Forum mit Sohnemann inside
Ist das nicht so, dass Größe 70 nichts mit der Babygröße zu tun hat. sondern ehr die Länge des Schlafsackes ist? (Kind ohne Kopf 45 cm + 10 cm Fußfreiheit + 10 cm zum wachsen = also ic h würd sagen 70 passt) Demzufolge passt der doch für ein Neugeborenes auch. ich seh es auch nicht ein für vielleicht mal 3 Wochen Gebrauchszeit einen Schlafsack für 60€ zu kaufen.
Wir haben damals unseren ganz kleinen Schlafsack im KH geschenkt bekommen, der war noch originalverpackt und sogar von Alvi. Gr. 62 war es und größer hätte er auch nicht sein dürfen. Meine Kleine war sehr zierlich und klein und ist selbst in Gr. 50 versunken. Auch im KH wurden grundsätzlich Schlafsäcke benutzt. Meine Tochter hat erst mit ca. 2 Jahren ihre erste Bettdecke bekommen, da war sie nämlich trocken und ist nachts dann auch alleine aus dem Bett und zur Toilette. LG, Karina
Ich habe aus dem Bekanntenkreis 2 komplette Alvi Mäxchen geschenkt bekommen, einmal 50/56 und einmal 62/68. Bei meinem Großen hatte ich nur den größeren von beiden und hab ihn von Geburt an benutzt. Wobei Till auch nicht ganz so winzig war... Ich mag die Alvi Mäxchen, der Innensack ersetzt den Schlafi. Die kleinen werden nur im Body reingelegt und so geht auch nachts das Wickeln schneller.