Monatsforum Juli Mamis 2011

Frage zu Laufstall und co...Wie macht ihr das?

Frage zu Laufstall und co...Wie macht ihr das?

Saturnchen

Beitrag melden

Hi ihr Lieben, Meine Frage: Wo soll das Baby bei euch im Wohnzimmer liegen? Wollt ihr einen stubenwagen und da liegt es dann oder eher ein Laufstall (höhenverstellbar) oder meint ihr das ist alles Quatsch, braucht man nicht und legt es auf die Couch? Oder wollt ihr ein bewegliches Bettchen und rollt das von Schlafzimmer ins Wohnzimmer? Also bei mir ist das so, das ich denke ein Stubenwagen lohnt nicht, weil die Kleine nach ca. 6. Monaten zu groß dafür ist. Dann dachte ich gut leg sie auf die Couch. Ist aber blöd sobald sie anfängt sich zu bewegen (sprich rumdrehen etc) weil sie dann evtl. runterfällt. Jetzt sind mein Schatz und ich hierauf gekommen: http://www.babyone.de/shop/sicherheit/laufgitter_und_einlagen/6_eck_laufgitter/roba-laufgitter-butterfly--4005317242118 weils höhenverstellbar ist und die Kleine länger was davon hat. was meint ihr? was plant ihr diesbezüglich? Freu mich auf eure Meinung glg


löwe86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saturnchen

Huhu, also wie werden uns so ein laufgitter kaufen,da wir über zwei etagen wohnen und uns auch keinen stubenwagen kaufen weil das wurmi liegt da eh nicht lange drin und vom laufgitter hat man länger was davon,finden wir:) Liebe grüße


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saturnchen

also meine Schwiegermutter ist der Meinung, dass man so einen Laufstall unbedingt benötigt. Ist ja auch vielleicht ganz praktisch, wenn man sich im Wohnzimmer aufhält und dann mal kurz auf die Toilette muss oder so. Aber ich denke, man muss das nicht unbedingt haben. Bei uns passt das eh nicht rein. Wir bekommen ein Bettchen, das man auch als Stubenwagen umfunktionieren kann.


Sommerkugel2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saturnchen

Hi... finde das,was ihr euch ausgesucht habt sehr schön,jedoch nicht unbedingt für ganz am Anfang!!!Finde es zu gross und mir fehlt dieses enge,kuschlige,was Neugeborene brauchen!!! Wir haben für den Anfang auf jeden Fall wieder unseren Stubenwagen,den ich auch überall mithinschieben kann(Z.B. zum Kochen in der Küche oder wenn ich einfach mal duschen gehe)!!! Bei meinem Sohn habe ich diesen Wagen als sehr praktisch empfunden!! Klar,wird die Kleine auch viel im Stillkissen auf der Couch liegen !! Später gibts dann eine grosse Krabbeldecke auf dem Boden!!! LG Sommerkugel2011


Tessia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommerkugel2011

Ich habe den Laufstall mit dem Stillkissen einfach verkleinert. Viele Kinder nehmen ja auch einen Laufstall nicht mehr an, wenn sie erst später in den Laufstall sollen. LG


Tessia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saturnchen

Am Anfang wird meine Kleine sicher wieder im Stillkissen liegen, wie auch schon meine Große, da hat sie immer wunderbar drin geschlafen. Genau diesen Laufstall (mit anderer Einlage) haben wir auch (noch von der Großen) und ich war damit sehr zufrieden und werde ihn daher wieder verwenden. Hab oft ein Gym darüber gespannt, das fand ich sehr praktisch. Da die Kleine sich auch einfach mal selbst beschäftigen muss, wenn ich mit der Großen spiele oder grad im Haushalt unterwegs bin. LG, Karina


Saturnchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tessia

Was spannst du drüber? Was ist ein Gym?


Tessia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saturnchen

Dies hier zB, http://www.baby-markt.de/Spielwaren-Buecher/Hersteller-A-Z/Heimess/HEIMESS-Baby-Fit-Spieltrainer-Meerjungfrau.html ...aber ich hab noch eins aus Stoff, dass ich an den Seiten befestigt habe. Wenn ich zuhause bin, such ich mal ein Foto raus wenn du magst!


Musikerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saturnchen

Hallo, am Anfang wird unser Baby in der Wiege im Wohnzimmer liegen, wie unsere Tochter auch. Später, wenn der kleine größer ist werde ich ihn in den Laufstall ( welcher höhen verstellbar ist) legen wenn ich was erledigen muss. Ansonsten habe ich meine Tochter auch mal mit einem Mobile drüber und einer dicken Decke auf den Boden auch mal hingelegt, hat auch ganz gut geklappt als sie größer war. LG Monika


CHAOS_ENGEL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saturnchen

Hallo zusammen, also wir haben ja nun ein 4 in 1 Bettchen von Roba. Welches ich nachts mit ins Schlafzimmer nehme und als Beistellbett nutze und Tagsüber einfach im Wohnzimmer als Stubenwagen benutze. Später wenn es zu klein wird bekomm ich von ner Freudin ihr Laufgitter, damit komm ich dann noch ne ganze Weile hin. Sie hat es aber auch gleich von Anfang an benutzt und damit die kleinen nich so verloren darin sind einfach das Stillkissen mit rein gepackt. Ihrem Kleinen hats super gefallen! Hätten wir nich das tolle Bett gefunden würde ich auch direkt das Laufgitter nehmen. Liebe Grüße CHAOS_ENGEL

Bild zu

Saturnchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CHAOS_ENGEL

Ich denke das ich das mit dem Stillkissen ins Gitterbett dann auch mache. ihr habt recht so ganz ohne ist der Wurm ziemlich verloren darin


_Melly_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saturnchen

huhu, ich habe ein laufstall seit meine große 4 monate alt war. auch so höhenverstellbar. tja, meine große hat ihn nie wirklich benutzt, irgendwann hab ich ihn abgebaut und bei der zweiten aufgebaut, tja, statt der kleinen saß die große darin....also schnell wieder weg mit dem ding. jetzt in der kleinen wohnung hab ich eigentlich gar keinen platz dafür...da er rund ist und 1,5m durchmesser hat. aber meine eltern haben eine kleiner krabbelbox noch von mir und meiner schwester, vielleicht hole ich mir die bei bedarf... meine mäuse haben meist auf der couch gelegen, ich war ja meist dabei... in der küche hatte ich bei der großen damals einen wipper stehen und bei der kleinen hatte ich den chicco hochstuhl, den man in liegeposition machen kann. früher waren laufställe sicher unabdingbar, aber heute hab ich das gefühl sie werden unnötig... zur not kann man ja auch ein reisbett als alterative aufbauen, fast alle haben sowas und man braucht es ja nicht immer...und es ist nicht viel anders als ein laufstall und ich denke billiger...


charlett08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saturnchen

Wir haben unser Laufstall verkauft nach unserem 3. Baby. Nun beim 4. Baby kaufe ich keinen Neuen mehr. Er stand viel rum, wurde nie genutzt, außer zum abenstellen von Spielzeug und anderen Krams! Ich wollte immer einen Stubenwagen, den habe ich jetzt für Baby NR.4 Wenn´s nach 6 Monaten zu klein wird dort drin, werde ich für den Notfall ein Reisebettchen aufstellen. Ist aj auch nicht für lange. Mein Kinder waren immer Pflegeleicht und haben dort geschlafen, wo ich sie hingelegt habe. LG Karina


mami_2005

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saturnchen

Also wir haben auch so einen laufstall und waren sehr zufrieden damit.Wenn unser wurm noch so klein ist werden wir wahrscheinlich das stillkissen drum legen oder auf der couch usw,mal schauen. Unsere grosse war sehr viel in ihrem laufstall,hat da unter anderem auch gelernt sich hoch zu ziehen,war echt supi lg


Woelckchen1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saturnchen

wir werden diesmal keinen Stubenwagen benutzen sondern von Anfang an den Laufstall. Kann man ja mit nem Stillkissen verkleinern. Wenn ich die Kleine dann irgendwohin mitnehmen möchte dann werde ich das mit unserem Liegebuggy machen den ich schon beim Großen immer im Haus hatte. Fürs OG haben wir dann ein Gitterbettchen und dann gibts ja auch noch Babywippen Vom Stubenwagen war ich nie begeistert, stand irgendwie nur im Weg rum. Aber so ist jedes Kind halt anders


Mama_von_zwei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saturnchen

Also da wir eine Maisonettewohnung haben ists nicht ganz so einfach, da das Schlafzimmer und Babyzimmer oben ist. Ich werde im Schlafzimmer ein Beistellbettchen anschaffen und später kommt das Baby ins Gitterbett ins Babyzimmer, aber erst so mit nem Jahr (hab ich bei all meinen Kindern so gemacht). Unten in den Wohnräumen nutze ich unseren Stubenwagen (da waren auch schon all meine Kinder drin gelegen :-)) und im Wohnzimmer wird der Laufstall stehen (den wir auch noch haben), da kann Baby dann auch mal drin schlafen, wenns aus dem Stubenwagen rausgewachsen ist. Ich persönlich finde den Laufstall aus nur einem Grund gut, wenn ich mal in den Keller muss, kann ich unmöglich das Baby mitnehmen, wenn ich Wäsche holen oder runterbringen muss etc. Kann auch nicht den ganzen Tag auf meinen Mann warten bis der das alles erledigt und so ist es schon sehr hilfreich, wenn man was hat wo man das Kind für nen Moment gut aufgehoben weiß. Bin allerdings kein Fan davon das Kind da über längere Zeit drin zu lassen, wie gesagt, geht mir in dem Moment nur drum das Kind vor Gefahr zu schützen während ich mal schnell unten bin. Ist jedem seine Entscheidung obs da ne Anschaffung lohnt, aber ich denke auch Gebrauchte leisten gute Dienste! Ich möchte ihn jedenfalls nicht missen! Die Sache mit dem Sofa sehe ich auch sehr kritisch. Klar haben auch meine Kinder schon auf dem Sofa geschlafen, mit nem Stillkissen drum rum, aber definitiv nur so lange ich mit aufm Sofa war, ist sonst echt zu gefährlich! Die Kids aufm Sofa niemals aus den Augen lassen, kann nämlich echt schnell gehen! GLG


serina1989

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saturnchen

also wir haben einen stubenwagen , dieser ist aber etwas größer, der kommt erstmal mit ins schlafzimmer, wenn krümelchen dort nicht mehr reinpasst, dann habn iwr auch scho ein Kinderbett was dann einfach aufgebaut wird =) Und fürs Wohnzimmer haben wir ebenfalls einen Laufstall den ich bei meiner tchter schon überaus praktisch fand =) Und zum kochen oder so nehme ich einfach einen wipper =) den muss ich noch kaufn hihi will unbedingt nen Pinken :D


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saturnchen

Wir werden das Gitterbettchen mit Rollen versehen und es dann zwischen Schlafzimmer und Wohnzimmer hin und herrollen. Am Anfang soll natürlich noch ein Stillkissen mit rein. Weiß noch nicht ganz, wie ich das mit der Küche mache. Die ist nämlich zu klein für das Bettchen (oder alles andere). Vielleicht bleibt der Wurm im WZ und die große Schwester muss aufpassen, dann gibts bei uns halt nur noch Schnelle Küche


MäuschenNr.3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saturnchen

Also wir haben einen höhenverstellbaren Laufstall. Beim 1. Kind hab ich den nicht wirklich gebraucht, beim 2. wars dann schon ganz gut, dass ich die mal kurz sicher wo ablegen konnte, beim 3. wars echt wichtig- die Großen wären sonst bestimmt mal draufgetreten... Wir haben echt viel Platz und da rennen die durchs Haus und wenn da so ein Baby aufm Boden liegt, dann könnte es schon passieren, dass es mal übersehen wird! Aufs Sofa würd ich ein Kind NIE legen, wenn ich nicht daneben sitz- wär mir das Risiko zu groß, dass es runterfällt!


smil.y

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saturnchen

Der Krümel kommt (genau wie sein großer Bruder vor ihm) von Anfang an in den Laufstall, schön mit Nestchen und Stillkissen verkleinert. Ich mag keine Stubenwagen