Larona
Hallo Mädels, ich habe mich letztens mit einer Freundin darüber unterhalten wie sich die Beziehung zum Partner mit einem Kind verändert. Das hat mich neugierig gemacht. Mag jemand erzählen wie es bei euch ist? Gibt es mehr Stress, schweißt das Kind zusammen, etwas von beidem? An die Mamas mit zwei und mehr Kindern: hat sich noch viel verändert im Vergleich zum ersten Kind? Ich mache mal den Anfang: Nach der Geburt hatte mein Mann zwei Wochen Urlaub und zwei Wochen frei als Überstundenausgleich. In diesen vier Wochen lief es erst mal gut. Wir fanden ein ganz gutes System uns die Nacht aufzuteilen und ähnliches. Als er dann wieder arbeiten musste, wurde es schlimm. Er hat einen Job mit vielen Überstunden und unregelmäßigen Arbeitszeiten inkl. Nachtdienst. In der Zeit konnte er mich kaum entlasten und wir waren beide ziemlich ko. In der Zeit haben wir uns mehr gestritten als in mindestens den letzten vier Jahren, wenn nicht länger. Aber es wurde wieder besser. Weiß nicht mehr genau wann. Heute würde ich sagen, dass wir mit dem Kind gelernt haben uns besser abzusprechen und gezielter zu sagen was man ich gerade vom anderen wünscht. Bin gespannt wie es bei euch ist/war. LG und gute Nacht Larona
Bei uns ist es ja das 2te und ja es hat sich einiges verändert , vorallem weniger Zeit für uns, mein Mann arbeitet auch im Schichtdienst und sehr viel da bleibt das meiste an mir hängen ,da bin ich dann auch mal gestresst, aber nach einiger zeit hat es sich dann auch eingespielt, er denkt über ein 3tes nach was ich mir im Moment überhaupt nicht vorstellen kann, weil ich dann angst hätte das wir nur mama und papa sind und für uns noch weniger zeit da ist. lg
Da muss ich doch glatt auch mal was zu schreiben ;) Also wir hatten unser erstes Kind bekommen und er wollte es auch und hat sich riesig drauf gefreut. Am anfang war noch alles gut und wir waren einfach nur glücklich über den kleinen. Die nächte haben uns ganz schön zu schaffen gemacht und auch er hat im schichtdienst gearbeitet. Macht auch noch sport und verdiente damit auch noch ein wenig geld. Irgendwann fing es an dass wir uns nur noch gestritten haben und er total gestresst war... eben arbeit, sport und famile und dann wollte er am liebsten noch jeden freien tag mit freunden was unternehmen. Er hat sich dann einfach so von einen auf den anderen tag von uns getrennt und nun stehe ich seit 3 monaten allein da mit dem kleinen. Seine erklärung war dass er doch lieber seine freiheit möchte und kein familienvater sein mit der ganzen verantwortung. Tja, so kann es auch laufen. Ihm wurde es einfach zu viel weil er nur den stress aber nie das schöne gesehen hat.
boh so ein das hätt er doch vorher wissen sollen. Das tut mir echt leid für Dich, hoffe Du findest irgendwann einen neuen Mann der auch zu Dir bzw Euch steht und nicht so ein feiger
ist.
Liebe Grüße
OMG das tut mir so leid für dich.
Finde sowas schlimm, Verantwortung? Sowas kennen die Männer nicht.
Jedenfalls die meistens. Von einen auf den anderen Tag verlassen. *kopfschüttel* ich verstehe nicht, wie ein Mann, ein Vater sein eigenes Kind so in Stich lassen kann. Ihn einfach so zu verlassen. Die eigene Frau zu verlassen....
Wir haben jetzt das zweite Kind und es ist alles super. Klar ist es stressig und wir haben auch weniger Zeit für uns aber das stört und nicht. Wir sind uns beide einig das wir total in der Rolle als Mama und Papa aufgehen. Für uns sind die Kids das Wichtigste und Beste auf Erden. Entgegen der allg. Meinung sind wir voll und ganz zufrieden in der Rolle als Eltern - ein Paar sind wir noch so lange.
Wir sind nicht immer einer Meinung, dadurch gibt es dann auch Diskussionen, meistens darüber, dass er nicht einsieht, dass Mamasein anstrengend ist. Und das der Haushalt sich nicht von alleine macht. Mittlerweile habe ich ihn soweit das er es auch mal einsieht. Aber auch nur weil ich ihn unseren Sohn auf´s Auge drücke und ihn dann alleine alles machen lasse, was mir sehr schwer fällt, da er es total falsch macht. Aber naja, er soll ja auch mal sehen, dass ich nicht daheim liege und die Füße hochlege und nichts mache. Joah, also das Paarsein ist auch ganz schön auf der Strecke geblieben. Für mich ist es ausreichend und ihn nicht, das ist auch öfters mal ein Diskussionspunkt. Naja...
Der Beitrag hätte fast von mir sein können.
@cherry: klarer Fall für "mit Radio erreicht man jeden". Vor dem Deppen müsste man namentlich im Radio alle anderen Frauen warnen. ODer nachts die Story auf den Arsch tätowieren! Was für ein Trottel. Also bei uns ist es das zweite Kind. Schon beim ersten ist das "Paar-Sein" fast gen Null geschrumpft, was mich kaum stört, meinen Freund etwas mehr, aber es geht schon - für die Kinder macht man das und das ist ja auch absehbar. Was bei uns viel gravierender ist, ist das Streiten. Wir haben und vorher nie gestritten, aber über Erziehung sind wir grundsätzlich anderer Meinung, und das kann echten Dauerstress und viele Tränen bedeuten. Aber auch das betrifft eher das Kleinkindalter und ist ja ebenfalls absehbar. Also verstärken tut ein Kind wohl keine Beziehung. Retten kann man damit sicher nichts!
Da muss ich doch grad auch mal wieder schreiben.
Bin froh, dass auch von anderen zu hören.
Beiuns ist es auch das 1. Kindund ich muss sagen, es hat sich so einiges geändert! Ich hatte in der Schwangerschaft immer ne große Klappe, von wegen, es wird sich nicht viel verändern usw. Aber meistens kommt es ja doch immer anders.
Ich bin voll oft zickig, weil ich gestresst bin. Wenig Schlaf und mein Mann arbeitet auch den ganzen Tag und kommt meistens erst Heim, wenn die Kleine schon im Bett ist. Und dann will ich einfach nur noch meine Ruhe!
Es wird aber grad besser, da unsere Süße ENDLICH BESSER SCHLÄFT!!! Und manist doch echt ein neuer Mensch, wenn man mal wieder ien paar Stunden am Stück schlafen kann
Hallo zusammen, wir haben drei super tolle Kinder und können uns nicht beschweren! Bei uns läuft zu 90 % alles rund! Mein Mann hat auch Schichtdienst, somit war ich nachts für die Kinder zuständig, was bei uns aber auch kein Thema war! Unsere Kinder haben immer mindestens 6 Stunden in der Nacht geschlafen somit war das schonmal kein Stress! Ich bin auch der ruhigere Part bei uns und lasse erst überhaupt keinen Stress aufkommen, somit sind die Kid´s auch nicht gestresst! Alles ist genaustens geplant, damit alles klappen kann, klar gibt es auch mal situationen, die sich nicht planen lassen, aber auch dann wird soweit es geht ruhe bewahrt! Vor ein paar Wochen war es ja sogar so, das ein viertes Leben unterwegs war und dieses uns wieder genommen wurde! Eigentlich war unsere Familienplanung beendet, aber wir können uns beide sehr gut vorstellen, noch ein viertes zu bekommen! Streit kommt bei uns nur sehr selten vor, aber wenn es kracht dann richtig, ein donnerndes Gewitter bereinigt bei uns immer alles, aber das passiert höchstens einmal im Jahr, wenn überhaupt! Wir streiten heute mit Kindern weniger als ohne Kinder! Liebe Grüße Perlchen
Ich schließe mich Larona an. Bei uns wurde es auch erst schlimmer, bevor es besser wurde. Wir haben zwischenzeitlich sehr viel gestritten, mittlerweile ist unsere Kommunikation und Streitkultur aber besser. Vielleicht sogar besser als vor der Geburt. Romantisches Paar sind wir gerade eher nicht, eher ein Team, das sich langsam eingespielt hat. Aber irgendwann wird das ja auch sicher anders! Grüße!