Dawni
Huhu, da hier ja sicherlich auch einige Krankenschwestern oder Arzthelferinnen rumschwirren wollte ich mal fragen was ich falsch gemacht habe. Und zwar muss ich mir täglich Heparin ("Fragmin P Forte" von Pfizer) spritzen. Da ich es mir nicht in den Bauch jagen kann (1. tut mir das echt weh und 2. hab ich Probleme damit weil die kleine ja im Bauch ist) spritze ich mir das Zeug in den Oberschenkel. Gestern abend fiel mir dann auf, dass ich rund um die Stelle wo ich sie mir gestern gesetzt habe einen ca. 5cm Durchmesser großen blauen Fleck habe. Hab ich die Spritze falsch gesetzt oder kommt das daher, dass ich seit gestern Kompressionsstrümpfe trage (die die Stelle, an der ich gespritzt habe, überdecken)? Kann mir jemand Entwarnung geben oder ist das jetzt schlimm? LG, Dawni
Also ich bin zwar keine Krankenschwester aber das denke ich ist normal. Bei mir im Arm lassen sich auch immer schlecht Venen zum Blutabnehmen finden und mein Arm ist danach oft grün und blau weil die Arzthelferinnen nicht gleich die Vene finden. Denke das wird bei Dir auch so sein durch den einstich.
ich bin auch keine Krankenschwester aber ich glaube nicht das es schlimm ist ... Sonst könnte ja auch kein Blutabgenommen werden ... da meine Venen schlecht zu finden sind nehmen sie meist an anderer Stelle Blut und das wird auch immer blau... Hänge mal ein Foto an ... ist vom Dienstag ... LG

Das kommt daher, dass Heparin ein Blutverdünnendes Mittel ist. Erwischst du beim spritzen ein Äderchen blutet dieses vermehrt, was zu einem blauen Fleck führt. Das ist nicht weiter schlimm und passiert geübten Leuten genauso. Beim Blutabnehmen kommt das daher, dass die Vene nicht gleich gefunden wird, bzw. durchgestochen wird. Ist aber auch nicht weiter schlimm, schaut halt nicht so schön aus, aber das vergeht wie jeder Fleck. lg bianca
danke :-) Hatte halt schiss weil der Fleck so groß ist, die anderen sind ja immer klitzeklein an der Einstichstelle.
Huhu, bekommst Du am Oberschenkel eine Hautfalte zusammen? Nicht das die Nadel sonst zu lang ist und zu tief geht. "Unschwanger"muß ich mich wöchentlich in den Oberschenkel spritzen, allerdings direkt in den Muskel. Wenn ich ein Gefäß erwische, blutet das auch oder ich bekomme nen Bluterguss. Bei mir hilft es, direkt nach dem Spritzen zu kühlen. Kannst das ja probieren. Als ich mal im KH von den Schwestern Heparin gespritzt bekommen habe, sah ich auch lustig aus... Die kamen früh um 6, Schlafi hoch und rein in den Bauch. Der war am Ende grün und blau. LG Manja
Das ist nicht schlimm! Ein ganz normaler Bluterguss. Hab ich auch - mal mehr mal weniger. Kommt ja auch immer drauf an, ob man mal ein größeres Gefäß trifft. Aber Oberschenkel ist doch klar, Bauch darf man doch gar nicht, oder??? Also meine FÄ hat sofort den Oberschenkel gesagt! Ich muss täglich Clexane spritzen . Seit der 12.SSW und seit der 9.SSW trag ich Strumpfhose zur Kompression! Also mach Dir keine Kopf! LG
Ich habe das auch,mal mehr und mal weniger,musst dir keine sorgen machen ,aber ich muss sagen das ich in den Bauch spritze Mein FA,mein Blutgerinnungsarzt und die in der Uni haben nichts dagegen gesagt,also in den Bauch scheint io zu sein lg
Hi! Ich muss auch schon die gesamte Schwangerschaft Heparin spritzen und auch ich traue mich schon lange nicht mehr, mir die in den Buach zu setzen. Ich nehme also auch den Oberschenkel. Ab und zu habe auch ich mal nen größeren blauen Fleck. Das passiert mal, wenn man ein Äderchen erwischt oder so. Du solltest vielleicht drauf achten, dass du das im Liegen machst, damit die Spritze senkrecht ist und auch wirklich die Luftblase in der Spritze oben ist. Dann probier ich immer erst noch ein bisschen rum: wenns an der Oberfläche schon piekt such ich mir ne andere Stelle, bis es nicht piekt und da kann ich dann auch ohne Probleme die Nadel reinführen. Ich bin irgendwie kein Fan von der rabiaten "einfach-schnell-reinjagen-methode". Damit klappt das seit Monaten eigentlich sehr gut bei mir und ich habe in der Regel nur nen winzigen Punkt direkt an der Einstechstelle und sonst nix. LG, Mela