Monatsforum Januar Mamis 2024

1. Clomifen Zyklus

1. Clomifen Zyklus

Ju585

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich habe diesen Zyklus das erste Mal Clomifen als Unterstützung genommen. Von Zyklustag 5 - 10, je 2 Tabletten. Morgen an Zyklustag 12 habe ich einen Ultraschall Termin um zu sehen, wieviele Eier bereit stehen. Ich bin echt total aufgeregt. In der Packungsbeilage steht ja man soll nur eine Tablette pro Tag nehmen, aber mein Arzt meinte er macht es immer mit 2 pro Tag. Ich hoffe jetzt, dass es nicht zu viele Eier sind, aber natürlich auch nicht zu wenige oder zu Kleine... Wie lief das bei euch bisher so? Hat jemand Erfahrungen? Liebe Grüße


yaya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ju585

Huhu..Ja ich.. Bin im dritten clomi zyklus auch mit zwei Tabletten pro Tag.. 5-10..12 zyklustag Kontrolle.. bis jetzz waren immer zwei /drei startklar aber bis jetzt nichts entwickelt.. Jetzt kann ich nächste Woche Donnerstag testen dann bin ich Es + 12..bin gespannt und hoffe es so sehr.. Drück dir die Daumen und berichte gerne von deinem Termin


Ju585

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yaya

Ich drücke dir die Daumen für diesen Monat ! 2-3 ist so ziemlich perfekt, oder? Weißt du ab wann man sagen würde es sind zu viele? Und wurde auch die Größe gemessen? Konnte die der Arzt dann auch sagen, wann etwa der Eisprung stattfinden wird? Bin echt aufgeregt .


yaya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ju585

Also 2 denke ich sind perfekt aber auch eins..eins davon war sprungbereit..ca 14/15 tag müsste ich meinen Eisprung gehabt haben,laut mittelschmerz.. Im Ultraschall sieht er ja wieviel die perfekte Größe haben und ob sie sprungbereit sind. Ich meine 2, 2 oder so war es..


schroedingerskruemel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ju585

Die Startdosis ist laut Packungsbeilage 50mg (1 Tablette), kann aber bis auf 150mg (3 Tabletten) pro Tag gesteigert werden, wobei der Gewinn einer Steigerung von 100mg auf 150mg umstritten ist - allgemein gesprochen. Dein Doc hat mit 100mg angefangen, meiner damals auch. Es kommt sehr auf die Erfahrung der behandelnden Ärzte an, auf deine individuelle Situation (Alter, Gewicht, PCOS, Follikelentwicklung im natürlichen Zyklus, Hormonlage...). Es gibt unter Clomifen alles... unter 50mg können mehrere Follikel reifen und mehrere Eizellen springen und befruchtet werden, bei 150mg kann sich - bei Clomifenresistenz - aber auch gar nichts tun. Wie du auf das Medikament reagierst, siehst du beim Follikel-Scan. Sollten mehrere Follikel sprungreif sein, wird dein Arzt dich auf Basis deiner individuellen Situation beraten. Manche Ärzte raten bei drei sprungreifen Follikeln zu geschütztem GV, wenn sie das Risiko für Drillinge als zu hoch einschätzen, oder wenn die Patientin sich keine Mehrlinge vorstellen kann. Ich hatte in 2x 6 Clomifenbehandlungen bis zu vier sprungreife Follikel, aber aufgrund meines Alters und meiner miesen Eizellqualität ging mein Doc davon aus, dass a) nicht aus allen sprungreifen Follikeln intakte Eizellen springen, und b) nicht alle Eizellen qualitativ gut genug sind, um befruchtet zu werden. Er sollte Recht behalten. Ich bin unter 150mg Clomifen nie schwanger geworden, andere werden im ersten Anlauf mit 50mg Clomifen mit Zwillingen schwanger. Erfolg und Misserfolg liegen nicht "nur" am Clomifen... es gibt so viele andere Faktoren, die mit reinspielen. Ich wünsche dir für den ersten Clomifen-Zyklus viel Erfolg. Frag' deinem Doc Löcher in den Bauch, wenn dir irgendetwas Sorgen macht. Lass' dir alles erklären und frage auch ein zweites Mal nach.


Ju585

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schroedingerskruemel

Vielen Dank für deine ausführliche Antwort! Leider wurde bei mir vorab nie geschaut, wie es bei einem normalen Zyklus aussieht. Ovus werden positiv, aber das heißt ja auch nicht wirklich was. Er hat mir das Clomifen einfach empfohlen, weil es schon länger nicht klappt. Ich hatte im Nov 2021 eine MA und letztes Jahr im Oktober einen ganz frühen Abgang. Ich bin normalgewichtig, aber werde nächsten Monat schon 38. Hat es dann aber schlussendlich bei dir geklappt? Bist du gerade auch wieder mit Clomifen am probieren? Ganz liebe Grüße


schroedingerskruemel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ju585

Meine ersten Clomifen-Behandlungen mit 32 Jahren waren bei einem Gyn, den ich damals darum gebeten habe. Es gab keine Voruntersuchungen, und auch keine Kontrolle des Follikelwachstums. Medikament aufgeschrieben, kommen Sie wieder, wenn Sie schwanger sind. Damals wusste ich es nicht besser, und ich hatte keine Ahnung, dass das das Medikament meine eh schon dünne GMSH noch weiter ausdünnt. Somit waren die ersten 6 Versuche das reinste Chaos. Die zweiten 6 Versuche mit 38 Jahren waren nach Voruntersuchung, mit Ultraschallkontrolle, mit Auslösen des ES mit hCG, mit Zugabe von Progesteron, Östrogen, ASS und ACC. Die Follikel sahen gut aus von Größe und Wachstum, aber ich bin trotz dieser Unterstützung nie schwanger geworden. Meine Eizellqualität ist einfach nicht gut. Da braucht es schon eine Menge Versuche, um eine intakte EZ zu finden. Ich drücke alle Daumen, dass die Situation bei dir eine andere ist, du im ersten Anlauf schwanger werden kannst und nach 40 Wochen ein gesundes Baby im Arm hälst.


Maven7890

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ju585

Ich bin auch gerade in meinem ersten Clomifenzyklus. Hab 1 Tablette, also 50 mg von ZT 5-9 genommen. Heute dann Ultraschall an ZT10. Jeweils rechts und links ein Follikel von 17 bzw 18 mm. Mein Arzt sagte, wenn’s klappt könnten es Zwillinge werden. Morgen soll ich Ovitrelle zum Auslösen nehmen, bin super gespannt Hoffe dass es überhaupt erfolgreich ist