KleineMaus1901
Heii zusammen, ich komme am Donnerstag in die 27. Schwangerschaftswoche und verzichte von Anfang an auf Salami (außer auf Pizza), wegen Toxoplamose, habe aber andauernd Heißhunger auf Salami :( .. was meint ihr? esst ihr Salami? :)
Nö, ich halte mich an die Empfehlungen, gibt ja einen Grund warum man das nicht soll... Schlimmstenfalls Behinderungen beim Kind bei Verzehr von kontaminierter Salami versus Heißhunger Ich vermute aber anhand deines Postings, dass du eher Antworten wie "na klar, ich habe alles gegessen was ich wollte, auch Softeis etc" möchtest? Kannst du natürlich auch so machen, kommen bestimmt noch genug Antworten, wo es so gehandhabt wird...
Nein, ich möchte nur ehrliche Antworten :) Meine Gynäkologin empfiehlt mir keine Salami zu essen und meine Hebamme hingegen meinte, dass ich sie ruhig essen könnte (hätte sie damals auch)
Wieso sollte man denn kein Softeis essen?! Man kann auch echt übertreiben …. Es gibt auch Geflügelsalami, die kannst du essen ohne Bedenken.
Ich esse Salami. Es gibt nur ein paar wenige Dinge auf die ich verzichte, wie zB rohes Hackfleisch/Hackepeter, Räucherfisch, Leberwurst/Leber (die wegen Vitamin A). Das sind so Dinge die schnell verderben, bzw auf denen sich Keime ganz wohl fühlen. Überreifer Weichkäse. Ansonsten natürlich auf Alkohol, ich rauche nicht. Bei Gartengemüse bin ich vorsichtig, ich spiele nicht mit meinen Kindern im Sand, ich bin Toxoplasmose negativ.
Ok... Komisch dass die Hebamme das anders sieht? Wenn du die Salami 2 Minuten auf über 70 Grad erhitzt, dürftest du sie ja bedenkenlos essen... Aber schmeckt halt nicht mehr so gut, finde ich...
Ich habe sie schon vorher nicht wirklich viel gegessen. Daher ist es für mich kein mega Verzicht, wenn esse ich sie mal auf Pizza, jetzt sind wir so weit und ich denk die paar Wochen schaffen wir auch noch.
Hallo, Ich persönlich esse kein Salami. Aber ich habe auch davor nur selten Salami gegessen. Dafür spiele ich mit meinem Sohn auch mal im Sandkasten, wasche mir halt danach gründlich die Hände. Und ich esse auch mal Salat im Restaurant (vertraue halt darauf, dass es gut gewaschen wurde).
Hallo, Ja, ich esse alles und mache auch alles. (Alkohol und Zigaretten natürlich nicht, aber das gab es sonst auch nicht) Ich bin seit 32 Jahren Toxoplasmose negativ, da wird in diesen paar Wochen auch nichts passieren.
Ja, ab und an esse ich Salami. Ich habe darauf so einen Heißhunger. Mir wurde erklärt, dass man dann bitte eher minderwertige Salami essen soll, so dumm es klingt - aber da ist eh kaum richtiges Fleisch drin die vom Metzger sei viel gefährlicher, da viel größerer Fleischanteil und frischer. Keine Ahnung, ob da was dran ist.
Ich denke, man sollte schon aufpassen, aber ich zb mache auch Katzenklos sauber etc. Ich habe mein Leben lang Katzen, wieso sollt ich es ausgerechnet jetzt kriegen?
Ich verzichte tatsächlich auf fast alles, was so empfohlen wird... aber Salami ist gerade meine Nemesis. Madame und ich haben uns jetzt auf Bifi Rolls geeinigt, da habe ich wenigstens die Hoffnung, dass die Wurst beim Backen noch so viel Temperatur mitbekommt, dass sie wieder halbwegs "sicher" ist. Lose Salami vom Fleischer würde ich nicht essen, Mettendchen verkneife ich mir auch, das ist halt gerade mein Kompromiss. Dass es weit weg von ideal ist, ist mir bewusst...
Seit über 30 Jahren haben wir Katzen, lange Jahre auch Draußenkatzen, aus dem Tierheim. Unsere Wohnungskatzen wurden immer mal wieder teilgebarft. Mit im Bett haben alle geschlafen. Die halbe Kindheit haben wir Möhrchen aus Nachbars Garten gemoppst und so gegessen, wie sie aus der Erde kamen... in die bestimmt die eine oder andere Katze ihr Geschäft verrichtet hatte... Toxo habe ich mir scheinbar nie eingefangen. Ich hoffe jetzt, dass mein Glück weiter anhält. Und auch sonst werde ich ja nie wissen, wo's jetzt her kam. So häufig wie ich die dreckigen Patschehände meines 2jährigen im Gesicht habe, ist das Risiko, mir aus der Kitaerde was einzufangen (oder vom Noriblatt des vegetarischen Sushis oder vom belegten Brötchen vom Bäcker) vermutlich höher als über in der Fabrik hergestellte Bifi.
Aber das ist halt wie bei allem, was man selbst macht, muss man anderen immer noch nicht empfehlen ich habe im Urlaub auch Krabbenbrötchen gegessen, trotzdem würde ich mich jetzt nicht hinstellen und das für unbedenklich erklären. Andererseits ist die statistische Wahrscheinlichkeit, sich Listerien oder Toxoplasmose in der Schwangerschaft einzufangen halt vermutlich geringer, als die tägliche Teilnahme am Straßenverkehr. Irgendwo muss man immer selbst schauen, wo seine persönlichen Grenzen sind. Einige ziehen die eben vor bestimmten Produkten, sei es Salami, Schinken, Räucherlachs, vorgeschnittene Salate oder Kresse, andere dahinter. Eine Sicherheit hat man nie.
Keine Ahnung, ob es schon jemand geschrieben hat. Im empfehle Salami-Pizza. Dann ist sie gut durcherhitzt und sollte unbedenklich sein. Guten Hunger!
Hey,
ich bin Vegetarierin und esse auch sonst keine Salami, aber an deiner Stelle würde ich mal vegetarische Salami testen. Ich finde sie ziemlich lecker und da ist garantiert kein rohes Fleisch drin