Essra89
Hallo zusammen. Wir bekommen noch ein Mädchen. Mein Mann und ich sind beide türkischer Abstammung. Deshalb würden wir gerne einen türkischen Namen geben. Meine Große heißt Elif. Mir ist es sehr wichtig, dass es im deutschsprachigen Raum nicht komisch klingt. Daher bitte ich um eure freundlich formulierten Meinungen zu den Namensvorschlägen.
Lale - gesprochen Laale- bedeutet Tulpe
Ayla- wie geschrieben- Mondschein
Kayra- wie geschrieben- Segen
Zeynep - das Z wird wie das S bei Sonne ausgesprochen- Edelstein
Melis - gesprochen Meliss- Honigbiene
Ela - Ella- farbenfroh
Mir sind die Bedeutungen auch wichtig.
Habt ihr vielleicht Vorschläge
Danke euch
Also Ayla und Kayra sind ja mal wunderschöne Namen!
Und auch überhaupt nicht exotisch was die Aussprache betrifft.
Wenn ich entscheiden müsste würde ich, auch der Bedeutung wegen, Kayra vor Ayla nehmen, aber das ist echt schwer
Ich finde die engere Auswahl die ihr da habt schon sehr schön, noch mehr Vorschläge macht es eventuell nur noch schwerer
Hallo, das mit den Namen ist ja immer Geschmackssache. Ich finde alle Vorschläge gut, von der Bedeutung her würde mit persönlich Kayra am besten gefallen. Ella find ich grundsätzlich schön und bei dem Namen würde ich ehrlich gesagt gar nicht darauf kommen, dass es nicht deutsch ist. Aber das ist nur mein persönlicher Geschmack :)
Wird das Kind im deutschsprachigen Raum aufwachsen und sozialisiert? Dann machst du es ihm mit einem Namen sehr nah am Deutschen vermutlich am einfachsten. Also auch etwas, das "leicht" zu schreiben ist, wenn man ihn nur hört. Lale fine ich schön. Tulpe als Bedeutung ist niedlich, der Name hat in Schreibweise und Aussprache keine Stolperfallen. Den "älteren" Generationen sollte er sich über Lale Andersen direkt erschließen. Ayla ist sehr gängig. Ayla und der Clan des Bären war in den 80ern/90ern eine weit verbreitete Romanreihe. Alles mit "y" hat natürlich in der Verschriftlichung seine Tücken, bei Ayla sehe ich da aber z.B. weniger Probleme als bei Kayra. Zeynep wäre mir "zu schwierig" für das nette Personal bei Starbucks.... Melis ist z.B. im Norwegischen Puderzucker... durch "Melissa" finde ich den Namen absolut vergebbar, man sollte damit vielleicht nicht in naher Zukunft nach Skandinavien auswandern. Ela ist süß. Ich bin kein Riesenfan von 3-Buchstaben Namen (ich mag auch Bea, Mia, Lea etc. nicht). Wenn es wie Ella gesprochen wird, ist die Schreibweise vielleicht in bestimmten Bereichen ein Problem (v.a. wenn z.B. Unterlagen telefonisch angefordert werden), dann landet man halt schnell wieder bei "muss ich immer buchstabieren" (das ist aber kein Beinbruch, muss ich z.B. auch oft, trotz "klassischem" Namen in traditioneller Schreibweise). Was wäre z.B. mit Dora (Berggipfel)? Nuri? Laila? Oder halt (ganz klassisch) Yasemin (wird vermutlich leicht zu Jasmin eingedeutscht)?
Ayleen finde ich wundervoll
Wenn es bei den Namen bleiben sollte die du genannt hast, finde ich Kayra auch mega schön und gesprochen wie geschrieben finde ich auch gut. Lale hmm ich denk da an die schule und wenn es dann anfängt mit lale lall nicht doof da fängt es schon an, wobei es da bei jedem Namen was gibt.Ayla kenne ich so einige sogar aus meiner Schulzeit. Es kommt ja auch darauf an ob es eher außergewöhnlich sein soll, wobei ich nicht so viel kontakt zu türkischen Familien habe so das ich nicht beurteilen kann was es oft gibt oder nicht.
Mir gefällt Ayla am besten, einfache Schreibweise und man kann es gut auch im deutschsprachigen Raum aussprechen.
Kayra und Melis wären meine 2. Favoriten.
Ela wäre mir persönlich zu ähnlich wie Elif, aber das ist Geschmackssache
Die beutungen sind irgendwie nicht so schön die Namen auch nicht so. Nur Zeynep gefällt mir. Ich würde Zeynep nehmen
Hätte ich ein Mädchen bekommen hätte ich sie Hüma, Esma, Zeynep, hafsa, Zümra oder neva genannt
Hallo,
Ich finde Kayra auch richtig, richtig schön Ayla gefällt mir auch, aber Kayra finde ich noch viel schöner
Wir haben auch noch keinen Namen und obwohl wir deutscher Abstammung sind, werde ich den Namen gleich mal in den Raum werfen
hoffe, es stört dich nicht.
Ach was. Freut mich wenn ich hier Namenspatin spielen darf
so weiß ich wenigstens dass der gut ankommt
Ich habe mal einen türkischen Liebesfilm geschaut. Der Name der Protagonistin war wunderschön! Sie hieß Feridé Betonung liegt auf dem letzten é.
Ich finde Ela auch wunderschön und Edda