Monatsforum Januar Mamis 2022

Kein Ersttrimesterscreening?

Kein Ersttrimesterscreening?

Ronja420

Beitrag melden

Hallo, Hat sich jemand von euch gegen das Ersttrimesterscreening entschieden? Mein Mann und ich haben zusammen entschieden, es nicht machen zu lassen, unserer Ärztin steht auch hinter der Entscheidung da es keinerlei Vorgeschichte in der Familie gibt und wir beide jung und gesund sind. Klar kann immer was sein! Wir haben aber entscheiden dass wir das Kind so oder so behalten. Organscreening im späteren Verlauf lassen wir aber denke ich mal dennoch machen. :) Hat sich hier noch jemand gegen das Ersttrimesterscreening entscheiden?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ronja420

Wir machen auch keines. Beim ersten Kind schon nicht und diesmal auch. Das Organscreening werden wir wieder machen.


BelkaBaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ronja420

In der ersten Schwangerschaft hatte ich auch keins. Kenne viele die es nicht machen, das ist doch völlig in Ordnung.


Elenanin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BelkaBaby

Wir (28 und 30 Jahre jung) lassen es auch nicht machen, haben es bei unserer Tochter, geboren Oktober 2020, auch nicht machen lassen….


Mrs Vanessa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ronja420

Wir haben uns auch dagegen entschieden. Ich bin 30 und mein Mann 36 und ich gehe eher davon aus dass es sehr unwahrscheinlich ist. Und nach 2 FG würde ich das Baby egal welches Ergebnis kommt trotzdem behalten also wieso jetzt nicht auf ein gesundes Baby hoffen Aber das Organscreening werden wir machen. Liebe Grüße


Nina1712

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ronja420

Guten Morgen Ich und mein Partner haben auch lange überlegt aber lassen das Screening auch nicht machen. Wir werden dieses wundervolle und langersehnte Wunschkind so oder so bekommen. Eine Freundin hat beim Erstrimesterscreening das Ergebnis zu einer Wahrscheinlichkeit von Trisomie 21 bekommen und hat sich die ganze Schwangerschaft verrückt gemacht und am Ende hatte sie ein gesundes Kind. Ich wünsche euch allen einen schönen Tag


Maikethree

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ronja420

Hallo . Wir lassen es nächste Woche machen. Da unsere Zwillinge ja durch Kiwu Behandlung entstanden sind hat man uns gesagt es wäre besser. Ich bin nicht so überzeugt aber mein Mann will es so. Meine kleine Schwester jetzt 12 Jahre alt sollte nicht gesund zur Welt kommen die Ärzte rieten meiner Mutter sich das zu überlegen ob sie das Kind bekommen will auch wegen ihres Alters . Und meine Schwester ist kerngesund . Ich freue mich jetzt nur darauf weil die Ultraschalluntersuchung noch besser sein soll von der Qualität. Und hoffe das uns nichts negatives gesagt wird und es den beiden auch noch gut geht .


JanneKiese

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ronja420

Ich habe anstatt dessen einen Fetalis (ähnlich Harmony und Praena) machen lassen. Ich wollte schon gewisse Krankheiten ausschließen können, allein für meine Nerven und das Geschlecht schon zu wissen, ist auch schön Ersttrimesterscreening hätte ich eher nicht machen lassen, die ausgerechneten Wahrscheinlichkeiten verunsichern nur, finde ich und sind an zu viele Dinge gekoppelt, die erstmal rein medizinisch nicht direkt etwas mit den "Defekten" zu tun haben (Alter, Vorgeschichte etc.) ! Hinzu kommt wohl, dass ich Mathematikerlehrerin bin und daher den Wahrscheinlichkeiten insgesamt weniger traue


Anni523

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ronja420

Wir haben es beim ersten Kind nicht gemacht und jetzt auch nicht, obwohl die Kosten übernommen würden weil ich 35 bin. Meine FA empfiehlt es zwar, weil sie meint, dann kann man besser darauf reagieren und bessere Vorsorge betreiben, wenn was sein sollte aber so richtig erschließt sich mir der Sinn in dem Fall nicht. Ehrlich gesagt möchte ich da auch nicht eingreifen. Ich denke es macht dann Sinn, wenn das Ergebnis eine Rolle spielen würde. Wenn was gröberes wäre, dann wird es sowieso bemerkt. In der letzten Schwangerschaft habe ich mich wegen Plexuszysten im Gehirn wahnsinnig machen lassen...da meinte die FA dann selbst, die Geräte sind heute manchmal zu gut...das hätte man früher nicht gesehen und sich nicht verrückt gemacht.


Anin89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ronja420

Wir haben es machen lassen und ich bin auch ganz froh darüber. Beim Baby ist alles gut, bei mir hat sich allerdings ein erhöhtes Risiko für Präeklampsie gezeigt. Ich nehme jetzt ASS 150mg täglich ein, das senkt das Risiko um 60-80%.


Ronja420

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ronja420

Danke an alle für eure Antworten :) Schön zu wissen dass wir nicht alleine mit dieser Entscheidung sind. Meine Mutter hat es bei mir und bei meiner Schwester damals auch nicht machen lassen, nur bei meinem Bruder, weil sie da schon 38 war. Es ist unser 1. Kind und absolutes Wunschkind. Wir bekommen und lieben es so wie es uns geschenkt wird


Foxco

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ronja420

Wir lassen auch keins machen, auch keinen Harmony oder ähnliches. Bin zwar schon 42, aber das Ergebnis hätte keinerlei Auswirkungen. Wir würden niemals einen Abbruch in Erwägung ziehen und die Gefahr, sich dann dauernd Sorgen zu machen ist uns zu hoch. Was wir auf jeden Fall machen lassen, ist der 3D Ultraschall um die 20.Woche rum, um bei einem Befund die best passenste Klinik zur Geburt suchen zu können, damit das Baby richtig versorgt werden kann.


Marna90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ronja420

Ich bin fachfremde Ärztin und habe auf Grund einer klaren Empfehlung meiner Fa das Screening gemacht, eher weil ich mich auf Grund Ihrer Aussage dazu gezwungen fühlte. Obwohl die andere Praxis nichts über meinen Beruf wusste, erfolgte nur eine schriftliche Aufklärung, die für nichtMediziner wie meinen Mann kaum verständlich wäre. Retrospektiv war alles eher unnötig bei fehlenden RisikofAktoren. Schön war der extra Ultraschall mit tollen Bildern und das Plaudern mit der Konsilärztin dabei über Themen, die ich mit meiner FA nicht befriedigend klären konnte. Fazit ist, dass man auf eine Aufklärung bestehen sollte und Untersuchungen, die von den gesetzlichen Kassen nicht gezahlt werden immer Einzelfallentscheidungen bleiben. Bei fehlenden RisikofAktoren sollte sich keiner zu solch einer Untersuchung drängen lassen. Auffällige Befunde bei der NT Messung sind zu 90 Prozent nachher doch kerngesunde Babys... Die Untersuchung ist sensitiv aber nicht spezifisch und somit als reines Screeninginstrument geeignet. Mich hat das alles zwischenzeitlich sehr verunsichert. Hoffe ihr vertraut mehr auf euer Bauchgefühl