Monatsforum Januar Mamis 2022

Geburtsanmeldung/-planung in mehreren Kliniken

Geburtsanmeldung/-planung in mehreren Kliniken

BelkaBaby

Beitrag melden

Hallo, ich wollte mal fragen ob es außer mir noch jemanden gibt, der sich vorsichtshalber in mehreren Kliniken für die Geburt anmeldet. Ich war bisher in zwei Kliniken zur Anmeldung - in der einen kam schon mein Sohn zur Welt und ich habe mich dort sehr wohlgefühlt, allerdings ist sie 30-40 min. Fahrt von uns entfernt und ich bin nicht sicher, ob ich mir den Weg unter Wehen zutraue bzw. habe Angst dass wir uns verschätzen und es dann zu spät ist um noch dorthin zu fahren. Die zweite Klinik hat auch einen guten Ruf und ist bei uns in der Nähe. Dort gibt es allerdings das Problem, dass man manchmal abgewiesen wird, weil alle Kreißsäle belegt sind. Für den Fall dass ich mir den weiteren Weg nicht mehr zutraue und in der Wunschklinik vor Ort alles voll ist, hatte ich nun meine Anmeldeunterlagen noch in eine dritte Klinik (auch hier vor Ort) geschickt. Dort hieß es auf der Homepage, man solle sich bloß schriftlich anmelden und sie würden sich melden, falls doch ein persönliches Gespräch nötig ist. Das haben sie gestern getan und mich um eine Terminvereinbarung gebeten. Nun habe ich aber irgendwie ein schlechtes Gewissen, dort auch noch hinzufahren und ihnen "Zeit zu stehlen", wo es doch recht unwahrscheinlich ist, dass ich mein Kind tatsächlich in dieser dritten Klinik bekomme. Was meint Ihr - ist das unverschämt, sich in so vielen (also in meinem Fall drei) Kliniken anzumelden? Gibt es unter Euch welche, die das gemacht haben? Ich danke Euch!


Barbaray

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BelkaBaby

Hallo Belka, kurz und knapp: Nö, mach ruhig. Hast du mal bei Privatpatienten, die ja die Rechnungen direkt bekommen, gesehen, wie viel die Krankenhäuser abrechnen? Das sind derart horrende Zahlen, die ein halbstündiges Gespräch und ein paar organisatorische Schritte in meinen Augen mehr als rechtfertigen. Abgesehen vom „Schämfaktor“ weißt du ja nicht, wo du letztlich zur Entbindung landest. Je nach deiner Vorgeschichte kann es also sinnvoll sein, dass alle potentiellen Entbindungskliniken deine medizinischen Unterlagen haben. Ich habe dafür gesorgt, dass alle Häuser, in denen ich ggf. landen könnte (okay, das sind nur zwei - eins für den Frühchenfall bzw. Komplikationen, eins für den Normalfall), zumindest den OP Bericht meines Kaiserschnittes mit Schnittführung etc. und Eckdaten der aktuellen Schwangerschaft haben, damit sie ggf. ohne unnötige Verzögerung handeln können. Beim ersten Kind habe ich auch die Einverständniserklärungen für die Narkoseformen gleich mit unterschrieben, das habe ich diesmal schlicht vergessen. Bei drei Kliniken würde ich es dann aber auch belassen, um nicht unnötig Ressourcen zu beanspruchen Viel Erfolg dir und eine gute Wahl bzgl. des endgültigen Entbindugsortes!


Babyborn18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BelkaBaby

Also ich sag Mal so. Ich verstehe dich total! Je nachdem, wo du wohnst, ist es allerdings auch ein wenig schade, wenn man einer anderen Mama vlt den Platz weg nimmt. Bei uns gibt's Krankenhäuser, da muss man sich bis zur 13 Woche oder so anmelden, weil die so gefragt sind. Wenn sich jeder doppelt und dreifach überall abmeldet, sind die KH schnell voll "gebucht", aber keiner kommt (übertrieben ausgedrückt natürlich). Aber... So wie du es beschreibst, würde ich es an deiner Stelle vermutlich machen. Du hast ja Gründe dafür und sollst am Ende der Schwangerschaft nicht unnötig sorgen haben. Ich habe mich nicht bei 2 KH angemeldet, aber auch nur, weil mein Grund ein rein "Mal gucken, was ich am Ende besser finde" gewesen wäre. Und das fand ich unfair. Deine Begründung aber finde ich dafür in Ordnung :) Aber am Ende entscheidest du. Alles Liebe


BelkaBaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babyborn18

Vielen Dank für Euren Input! @Babyborn: Ich verstehe Deine Einwände/Bedenken. Bei uns ist es allerdings so, dass es Kliniken gibt, bei denen man sich anmelden muss, was einem dann aber auch keinen Platz garantiert - wenn sie am Tag der Tage voll sind, sind sie voll. Aber ohne Anmeldung hat man eben garkeine Möglichkeit zur Aufnahme. Die Anmeldung ist auch eigentlich immer erst ab der 37. Woche ca. möglich. Ich habe mir nun überlegt dass ich dort morgen mal anrufe und ihnen die Situation schildere, dann werden sie mir schon sagen ob sie es dennoch für sinnvoll halten dass ich vorbeikomme, oder nicht.


Barbaray

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babyborn18

Hi nochmal, das ist wohl das klassische Stadt-Land-Gefälle und ich habe fälschlicherweise von mir auf andere geschlossen Bei uns gibt es kaum Auswahl bei den Kliniken mit Geburtsstation < 1 Std. Anfahrt, so dass sich jeweils nur wenige Häuser anbieten und sich deren Klientel automatisch aus dem Einzugsgebiet generiert. Schon krass, wie sich das regional unterscheidet