Monatsforum Januar Mamis 2022

Doppler Ultraschall

Doppler Ultraschall

ZuzuHz313

Beitrag melden

Hi, hat die Frauenärztin bei euch nach dem 2 großen Ultraschall nochmal einen Termin gegeben für ein Doppler Ultraschall obwohl es keine Auffälligkeiten gab? Oder gehört das bei euch in der Praxis einfach noch zur Untersuchung dazu? Und würdet ihr das machen? Eigentlich wäre der ja kostenpflichtig und müsste beim feindiagnostiker gemacht werden….


Schneewittchen30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZuzuHz313

Also bei uns gehört das nicht dazu, den müsste ich selbst bezahlen. Ich wüsste jetzt aber nicht was dagegen spricht ihn zu machen, wenn du die Möglichkeit hast. Bei mir war es bei K2 z.b., da lag ich beim CTG blöderweise auf der rechten Seite und ich hab extrem Probleme immer mit der vena cava, sodass ich rechts partout nicht liegen kann in der ss ohne mich zu übergeben oder das Kind in Stress zu bringen. Darum wird CTG bei mir eigentlich immer links liegend oder gleich sitzend gemacht. Jedenfalls waren an dem Tag durch die Rechtslage die Herztöne ganz schlimm unregelmäßig und dann hatte sie Sorge, dass mein Sohn nen Herzfehler hat (zu der zeit war uns das Problem mit der vena cava noch nicht so bewusst). Dann musste ich auch zum Doppler und zum 3D US, was ich sonst auch hätte selbst bezahlen müssen. So hab ich beides gratis bekommen. Das einzig blöde war, ich musste dafür zu einer anderen Ärztin. Unsere Kinder sind alles Ü-Eier und die Ärztin hat beim 3D dann vorher auch extra noch gefragt, ob wir das Geschlecht wissen und dann hat sich Junior aber so blöd gedreht mittendrin, dass wir auf einmal das Gemächt wunderschön vor der Linse hatten *g* Meine sonstige FÄ macht es beim US immer extra so, dass sie den Bildschirm von mir weg dreht, in Ruhe alles abschallt und dann gezielt nur Ausschnitte vom Köpfchen und vom Füßchen oder so aufnimmt und mir nachher nochmal zeigt, sodass wir definitiv nicht in die Situation kommen das Geschlecht durch Zufall zu erfahren.


ZuzuHz313

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneewittchen30

In welcher Woche warst du damals als du das gemacht hast? Ist das eigentlich auch ein Problem für rechtsschläfer? Kann nämlich nur auf der rechten Seite schlafen Naja wenn man dadurch mehr Sicherheit hat vielleicht wäre es dann doch nicht verkehrt diesen Ultraschall zu machen….bin mir halt bisschen unsicher weil dieser ja auch stärker ist als der normale Ultraschall und ich halt bisschen Angst um das Baby hab


Schneewittchen30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZuzuHz313

Ich weiß es nicht mehr ganz genau, muss so um die 24./25. Woche gewesen sein ca. Bei den meisten Schwangeren tritt das sognannte Vena Cava Syndrom auf, wenn sie auf dem Rücken liegen, weil das Baby mit steigender Größe und Gewicht auf den Bereich drückt wo die Vene verläuft und sich und der Mutter dadurch die Sauerstoff-Zufuhr abschnürt. Dadurch wird dir dann schwindelig, schlecht und dein Körper signalisiert dir, dass du dich anders hinlegen musst. Darum wird empfohlen auf der Seite zu schlafen. Das Syndrom tritt i.d.R. ab dem 8. Monat auf. Bei mir ist es so, dass die Vena Cava deutlich weiter rechts liegt als normal. Wenn ich also auf der rechten Seite liege drückt der gesamte Bauch mit allem was da eben so drin ist in der Schwangerschaft auf diese Vene drauf und mir wird speiübel, bis hin zum Erbrechen, alles dreht sich und das Baby gerät eben in massiven Stress. Ich schlafe daher entweder auf der linken Seite oder im späteren Verlauf der Schwangerschaft sogar halb sitzend mit nem großen Kissen und ner Nackenrolle, die dann den Oberkörper leicht erhöht halten. Ich hab früher bevor ich Kinder hatte auch nur rechts geschlafen. Der Körper gewöhnt sich um, wenn er keine andere Chance hat. Das ist genauso wie du dich z.b. nicht im Schlaf auf dein Kind rollst oder wenn du dir was brichst der Körper automatisch diesen Teil entlastet im Schlaf. Das hat die Natur schon gut eingerichtet alles. Solang du nichts merkst ist auch alles in Ordnung, wenn du auf der rechten Seite schläfst. Wie gesagt wenn die vena cava da Probleme macht, dann schläfst du auch nicht einfach weiter. Der Körper signalisiert dir das. Normal kann man neben mir ne Atombombe hochjagen, ich schlafe weiter. Ich hab mal überhört dass das Baby nachts geschrien hat (ich war völlig übermüdet und mein Mann hat vorher noch gesagt er übernimmt die Nachtschicht, da haben die Ohren wohl dicht gemacht). Aber vom Vena Cava Syndrom bin ich bislang jedes Mal aufgewacht.