Aubrieta
Hallo, Wie oft macht ihr Katzenwäsche und wie oft badet ihr eure Babys? Hier ist Samstag Badetag. Kein Badezusatz, nur eine milde Waschlotion. Katzenwäsche mache ich bei Bedarf, wenn die Windel ausgelaufen ist, oder der Kleine Vielfraß gespuckt hat. Das Gesicht reinige ich fast täglich mit Wasser. Und habt ihr auch so Probleme mit Babyakne? Konstantin hat es im Gesicht, Brust, Bauch, Nacken und sogar auf den Armen. Die Hebamme sagt, daß muss man aussitzen. Trotzdem wollte ich mal fragen, ob ihr einen Tipp habt dagegen.
Wir baden einmal die Woche und das halten wir auch möglichst lange so, heißt Sonntag ist bei der ganzen Familie Bade- oder Duschtag inkl. Haare waschen und alles andere hängt davon ab, wie sehr die Kinder riechen/schwitzen/starren vor Dreck etc. Wobei man dazu sagen muss, dass wir Bauernhof mit Pferden, Hühnern und entsprechend Garten haben, unsere Kinder also überdurchschnittlich viel zwischen Dreck und Tieren sind *g*
Den Großen muss ich mindestens 2 mal die Woche in die Wanne treiben. Wir haben auch Garten mit Hühnern, Hund, Katz und mehr Spielzeug Baggern und Traktoren als jedes Spielzeuggeschäft
Von der Babyakne sind wir dieses Mal noch zum Glück verschont geblieben... Unser Großer hatte das leider. Es hat ihn aber nicht gestört und ging von alleine wieder weg, von daher war es nicht schlimm.
Wir baden nie, das schaffen wir irgendwie zeitlich nicht.
Katzenwäsche schaffen wir auch leider selten regelmäßig.
Ich wasche den Kleinen im Waschbecken mit milder Waschlotion immer, wenn er anfängt zu riechen. Da er öfter mal spuckt und auch viel schwitzt, ist das etwa jeden 2. Tag der Fall. Hinterher wird gut eingecremt und gut ist.
Wir baden den Kleinen 1 mal die Woche ohne Badezusatz etc. einfach nur Wasser.
Waschen mit lauwarmen Wasser und einem Lappen mache ich jeden Morgen. Hier achte ich vor allem auf Halsfalte, Achsel, Kniekehlen und Intimbereich.
Wenn er sich vollgepieselt hat wird nochmal mit dem Feuchttuch drüber und dann Wasser.
Langsam lässt er sich das ganz gut gefallen und mag es fast nackt unter der Infrarotlampe
Gebadet haben wir bisher noch nicht, da der Nabel die letzten Tage noch Probleme gemacht hat. Waschen das Gesicht jeden Tag mit warmen Wasser und den Rest des Körpers so jeden 3. Tag. Wir haben auch Babyakne. Ich geb ihr immer ein paar Tropfen Milch drauf, das hat mir die Hebamme empfohlen. Ansonsten nehmen wir derzeit keine Cremes oder so.
Baden tun wir auch 1x die Woche und Katzenwäsche (Kopf, Hals, Achseln) mache ich jeden Morgen. Babyakne ist bei meinem auch leider sehr stark ausgeprägt. Meine Hebamme hat mir dasselbe empfohlen Plus Muttermilch aber davon merke ich jetzt keine Verbesserung. Unser kleiner hat jetzt zusätzlich noch schuppige Haut auf dem Kopf (womöglich Schorf) und kreisrunden Haarausfall... also optisch nimmt er leider alles mit aber zum Glück geht es ihm sonst sehr gut :)
Muttermilch empfehlen die Hebammen irgendwie gefühlt bei allem, während mein Kinderarzt immer sagt "Nehmen Sie bloß keine Muttermilch zur Behandlung, die ist der perfekte Nährboden für alle Bakterien." Bezüglich des Schorfs musst du dich mal schlau machen. Ist er gelblich, hart, juckt oder schmerzt er sogar und hat das Baby auf der übrigen Haut (Nackenbereich, Knie und Armbeugen vorallem) noch andere Anzeichen für sehr schuppige, gerötete Haut, dann kann es echter Milchschorf sein. Alles andere ist Kopfgneis. Echter Milchschorf ist eine Vorstufe von Neurodermitis (hat meine fast 2-jährige Tochter leider) und kann echt unangenehm werden. Kopfgneis hingegen ist an sich normal und verschwindet irgendwann. Da kann man mit Babyöl nachhelfen, nach dem Baden drauf schmieren, über Nacht einwirken lassen und am nächsten morgen einfach leicht abreiben. Wenn sich die Platten anfangen von selbst zu lösen, einfach vorsichtig aus dem Haar ziehen, solang sie fest sind bitte nicht dran rum pulen! Im Normalfall verschwindet Kopfgneis in den ersten 1-2 Lebensjahren von selbst, in wenigen Fällen bleibt der aber auch sehr lange. Mein 7-jähriger hat immernoch n kleinen Rest davon auf dem Kopf. Auch der Haarausfall ist übrigens normal, meine Kinder hatten alle das Glück mit wenig Haar zur Welt zu kommen, sodass das nie auffiel *g* das wächst wieder nach.
Unsere Kleine hatte auch die letzten Tage solche Schuppen/Schorf an beiden Augenbrauen. Ist aber, wie du schon gesagt hast, nach 2 Tagen einölen bzw cremen weg gegangen :)
Wir baden einmal die Woche, immer Sonntags. Wir geben paar Tropfen vom Pflegeöl von Hipp ins Wasser, das unsere Kleine immer trockene Haut hat. Sonst machen wir fast jeden Abend Katzenwäsche, da die Kleine viel spuckt. Unsere Kleine hatte viele kleine Pickelchen gehabt, meine Hebamme sagte, das könnte durch trockene Haut kommen und wir sollen mit einer Creme versuchen. Hatten dann auch bei der Katzenwäsche das Pflegeöl dazugeben und danach dünne Schicht Creme und die Pickelchen gingen sehr schnell wieder weg.
Ich habe vom KiA eine Salbe und ein Linola Fettbad bekommen weil die Akne bei uns echt extrem war.
Mit der Creme wurde es innerhalb einer Woche um Längen besser.
„Katzenwäsche“ mache ich täglich, da wird das komplette Baby einmal ausgezogen, gewaschen, gecremt,nackt auf dem Tisch gelassen und dann wieder frisch angezogen.
In die Halsfalten kommt Calendula Creme da die PRE auf der Haut echt eklig mieft, er aber beim trinken prinzipiell undicht ist, egal ob Brust oder Flasche.
Gebadet wird einmal die Woche mit dem Linolabad.
Bei uns ist Samstag Badetag. Da wird in klarem Wasser gebadet, danach reiben wir die kleine Maus mit Calendula Öl ein. Ansonsten wasche ich sie jeden Morgen mit Wasser, besonders auch in den Hautfalten. Mit Babyakne hat die Kleine auch so ihre Probleme, vor allem im Gesicht und Hals, aber auch leicht auf dem Bauch. Unsere Hebamme hat uns Nachtkerzen Balsam empfohlen, das benutzen wir seit ein paar Tagen. Seit dem sind die Rötungen komplett weg gegangen, jetzt müssen nur noch die Pickelchen verschwinden. Da sie sich aber nicht an den Pickeln stört, sehen wir dem relativ entspannt entgegen :)
Unser Baby wird jeden zweiten Tag gebadet, bei extrem voller Windel bei Bedarf auch zwischendurch. Gesicht und Hände wasche ich Morgens und Abends mit klarem Wasser und einem weichen Lappen. Muttermilch macht Babyakne nur schlimmer. Wir cremen ganz dünn mit einer speziellen Pflege aus der Apotheke. Das hilft gut. Kopfgneis immer entfernen! Da ist mein Kinderarzt eindringlich. Über Nacht den Kopf einölen, am nächsten Tag baden und dann die Schuppen sehr vorsichtig! mit einem Läusekamm aus Plastik abkämmen.