Monatsforum Januar Mamis 2021

Wickeltasche/ Wickelrucksack

Wickeltasche/ Wickelrucksack

Carole93

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben :) Ich hoffe ihr verbringt einen schönen 2. Advent/ Nikolaus Ich bin in Bezug auf die Wickeltasche sehr unschlüssig. Überlege seit Wochen hin und her. Deshalb mal die Frage in die Runde. Für was habt ihr euch entschieden? Oder was sind so eure Erfahrungen?Wickeltasche oder Wickelrucksack? Mit eingebauter Unterlage oder separater? Mit „Nassfach“ oder ohne? Lohnt es sich eine teure Marke zu nehmen? Oder halten die günstigeren genau so gut? Fragen über Fragen Freue mich auf eure Rückmeldungen und wünsche allen einen schönen Abend und hoffentlich eine erholsamere Nacht als die letzte ;)


Nise5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carole93

Hey, ich denke es ist Geschmackssache, wozu man tendiert. Was ich jedoch super praktisch finde sind diese Windelorganizer, hab mir den von Lässig gekauft, da hat man alles schön beisammen, ist kompakt und eine wickelunterlage ist auch dabei. Lg


Mumofthree

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carole93

Kaufe nichts extra nehme meinen normalen Rucksack reicht mir völlig


CarmenMS

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carole93

Eindeutig Wickelrucksack! Einer beim großen A mit ca 30-40€ reicht völlig aus. Einfach die Bewertungen durchlesen. Ich liebe meinen und würde ihn nie hergeben. Hat viele praktische Fächer. Dazu den Windelorganizer oder einfach ne kleine Kulturtasche mit Windeln, Windelbeutel, Wegwerfwickelunterlagen. Das kannst dann zum Wickeln einfach mitnehmen wenn ihr unterwegs seid.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carole93

Hallo.Ich hatte bei meinem Zweiten so ein kleines Organizer-Täschchen.Da passten 3 Windeln,Minitube Creme,kleine Packung Feuchttücher, ne kleine Wickelunterlage ,Wetback und ein Ersatzbody rein.Zusätzlich hatte ich noch eine extra Feuchtücherbox in ganz flach,wo ich selbstgetränke (Wasser+Öl)Bumwolltücher drin hatte.Alles in meine Handtasche .Fertig.Ich hsbe gestillt und brauchte nur noch ein Spucktuch,das auch in die Handtasche kam. Diesmal nehme ich das Täschchen was es von Rossmann als Schwangerschaftsgeschenk gab.Schon befüllt mit allem und wenn es mit dem Stillen wieder klappt,brauch ich das Spucktuch und das Täschchen nur wieder in meine Handtasche schmeissen und gut. Wenn man natürlich das Fläschchen gibt,braucht man natürlich etwas mehr Platz.Da ist es Geschmacksache.Es gibt schöne Wickeltaschen,aber och finde die Dinger viel zu teuer.Rucksäcke kann man jeden gewöhnlichen nehmen.Es gibt ja auch welche mit mehreren Fächern. Liebe Grüße


Gartenfee_2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carole93

Huhu, wir haben eine Wickeltasche von Hartan. Passt optisch zum Wagen und hat sich so ergeben. Obs gut ist oder nicht kann ich nicht sagen. Ich glaube, das ist dann einfach Geschmacksache. Probier doch im Geschäft etwas rum, um zu sehen, was für dich angenehmer ist!


Selena684

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carole93

Hallo! Ich habe mich dieses Mal für einen Wickelrucksack entschieden. Bei meiner ersten SS hatte ich eine größere Wickeltasche, die auch relativ teuer war und die ich dieses Mal nicht mehr nutzen möchte. Vor allem, damit ich die Hände und Schulter besser frei habe wenn ich das Baby in der Trage vor mir habe. Und außerdem ist es unpraktischer mit noch zusätzlicher eigener Handtasche.


hasi88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carole93

Ich hatte bei meiner Tochter eine Wickeltasche, jedoch werde ich dieses Mal zum Wickelrucksack greifen. Die Tasche fand ich persönlich später unpraktisch und zu groß und schwer sie selbst zu tragen, das stelle ich mir mit Rucksack viel einfacher vor und auch wenn man später dann ohne Kinderwagen unterwegs ist, und trotzdem noch vieles für unterwegs mit hat ( Feuchttücher, Wechselsachen,...) ist der Rucksack einfacher zu tragen und sieht stylischer aus als so ne fette Tasche... Aber das wie gesagt nur meine Meinung, jeder hat da sicher andere Ansichten. Ich habe mich für den Rolltop von Lässig entschieden und bis jetzt schon super happy


Pueppi308

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carole93

Da war ich auch sehr lange unentschlossen. Vor allem da ich vor 2 Jahren meine Tasche verkauft hatte- die Geschichte dazu ist zu lang. Diesmal hab ich mir eine aus Wachstuch genäht( bzw. ist fast fertig). Die wird dann an den KiWa Griff angebracht. und wenn wir ohne Wagen unterwegs sein sollten, dann wird es einen über die Schulter Gurt geben. Habe wieder vor zu stillen, daher müssen da „nur“ Unterlage, Windeln, Tücher und Ersatzklamotten rein. Vlt ein Kaffee für mich. Fertig.


jelle86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carole93

Ich habe mich diesmal auch für einen Rucksack entschieden, da ich diesen praktischer finde wenn man sein Würmchen auch trägt.Bei der ersten hatte ich auch eine normale wickektasche und diese ist mir ständig von der Schulter gerutscht.Zudem hat man beim Rucksack dann das Gewicht gleichmäßig auf vorne und hinten verteilt.Und einen Rucksack kann man ebenfalls gut am Kinderwagen befestigen.


Jessi05

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carole93

Wir haben uns auch für einen Wickelrucksack entschieden einfach weil ich generell Rucksäcke lieber trage und auch für meinen Mann finde ich es so angenehmer. Hab mir jetzt aber am Blackfriday auch noch eine Wickeltasche gekauft die aber wie eine normale Lederhandtasche aussieht. Dann kann ich zwischendurch mal tauschen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carole93

Wir haben einfach eine beim Kinderwagen dazu bekommen. Eigentlich ist das eine normale Tasche... versuche es erstmal damit und falls ich merke die ist ungeschickt kann man immernoch eine nachbestellen.


LuisHasen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carole93

Ich habe mir einen Rucksack genäht, darin ist eine rausnehmbare wickelungerlage und es wird noch zwei Wetbags geben. Bei meinem Großen hatte ich ne Tasche und hab ihn fast ausschließlich getragen, weshalb sie unpraktisch war. Und das war eines der ersten nähprojekte, daher sehr ärgerlich.


Mara_Kiri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carole93

Rucksack, nen ganz normalen (Fjällräven Kanken mit Laptopfach, den man man schön weit öffnen und man kommt gut an alle Sachen ran. Im Laptopfach sind die ersatzklamotten). Für die Wickelsachen habe ich einen Organizer mit Platz für Windeln, Feuchttücher usw. Den habe ich auf einem Markt für Selbstgemachtes gekauft. Und als Wickunterlage verwende ich eine waschbare vom schwedischen Möbelhaus. Die passt zusammen gelegt auch noch in den Organizer rein. Alles leistet sie drei Jahren zuverlässig seine Dienste und wird es sicher auch weiterhin. Ich hatte mir auch verschiedene Wickeltaschen angeschaut, Aber fand sie als irgendwie zu schwer und unpraktisch. Besonders, wenn man dann auch mal ohne Kinderwagen unterwegs ist und die Tasche tragen muss. Wenn man nicht immer nen haben rucksack oder Tasche mitnehmen will, könnte das babycase von Reisenthel was sein.