LisaMarie8
Wie geht es den Mamis die eine etwas schwerere Geburt hatten? Meine Maus kam mit der Saugglocke zur Welt. Auch wurde ich kristellert (Hebamme hat von oben auf meinen Bauch gedrückt).
Der Dammschnitt ist sehr gut verheilt. Leider habe ich aber eine Gebärmuttersenkung davongetragen mein FA sagte, dass ich jetzt den Beckenboden sehr trainieren soll und dann sollten sich meine Beschwerden bessern (Fremdkörpergefühl in der Scheide, Gefühl dass alles nach unten zieht, Harnverlust bei niesen). Hatte bzw hat das auch jemand und was macht ihr damit sich das bessert? Gehen die Beschwerden wirklich durch Beckenbodentraining weg?
Die Geburt ist jetzt 8 Wochen her.
Und wie geht es euch mit der Rektusdiastase? Hat das auch jemand?
Hallo du, ich schleich mich mal aus dem Februar rein. Mein erstes Kind vor 3 Jahren kam sehr schwer und mit 4h Presswehen auf die Welt und neben ziemlichen Verletzungen habe ich danach echt Probleme mit dem Beckenboden und einer Senkung gehabt. Teilweise konnte ich kaum stehen im Wochenbett. Ich war total verzweifelt, habe auch viel gegoogelt (es gibt sowas, was man sich einführen kann zur Stabilisation etc.) und habe gedacht das wird nie besser. Ich habe in Wochen gerechnet, und was soll ich sagen - nach etwa einem Jahr habe ich Veränderungen bemerkt und nach dem kompletten Abstillen nach 16 Monaten hat sich auch nochmal durch die Hormonveränderung viel gefestigt! Von der Senkung habe ich nach 2 Jahren nichts mehr gespürt. Also was ich sagen will, Geduld Geduld Geduld! Jetzt beim 2. Baby war die Geburt leichter für den Beckenboden und ich bin vorbereiteter... ich habe mir von Anfang an vorgenommen, die Rückbildung sehr ernst zu nehmen und täglich zu üben! Dafür eignet sich nicht alles, ich mag Maike Droste auf youtube, sie erklärt auch den Zusammenhang zwischen Beckenboden und Rektus Diastase, beides bedingt sich u. a. auch gegenseitig. Guck mal ob du da das "Wochenbett Workout" findest, sowas finde ich super und mache es immer wieder mal. Beim ersten Kind habe ich viel zu früh eher schädliche Übungen gemacht und nicht früh genug das richtige. Ich hoffe ich konnte ein bisschen helfen, ganz liebe Grüße!
Vielen Dank für deine Worte! Obwohl ich jetzt weiß dass das noch alles lange dauern wird bin ich positiv gestimmt, dass sich das irgendwann mal bessert
Werde mir gleich mal die Videos ansehen. Vielen Dank noch mal! Ganz liebe Grüße
Ich drück dir die Daumen dass du schneller Verbesserungen merkst!!! Aber ich wollte dich wissen lassen, dass sich auch nach längerer Zeit noch viel tun kann - damit du nicht wie ich nach 6 Monaten verzweifelt denkst, das wird nie wieder besser ;) ich habe jetzt schon öfter gelesen dass es so einige Zeit dauern kann. Allerdings war es bei mir eben auch so dass ich nicht konsequent jeden Tag geübt habe und wenn, dann hab ich auch einige Fehler gemacht (viel zu früh schräge Bauchmuskeln trainiert obwohl ich den Beckenboden noch nicht gut halten konnte), das hilft ja nicht gerade ;) Ich hatte übrigens "eine leichte Gebärmuttersenkung und eine Senkung der vorderen Scheidenwand" laut Arzt, was auch immer das heißt. Wie es jetzt offiziell medizinisch aussieht weiß ich nicht, aber das Fremdkörpergefühl ist weg und vor der jetzigen Schwangerschaft habe ich den Beckenboden im Alltag nur bei so Dingen wie hüpfen noch gemerkt.
Ich habe keine Gebärmuttersenkung, aber hast du das wirklich? Wurde das so diagnostiziert? Was genau ist denn der Stand der Dinge, welchen Grad hast du? Oft ist es eigentlich nur einen Beckenbodensekung, Scheidenwandsenkung etc. und die gehen auch teilweise wieder zurück. Manches bleibt zurück. Schau dir bitte die Maike Droste auf YouTube an, die hat ganz viele sinnvolle Informationen und Trainings für diesen Fall. Kopf hoch, es gibt einiges zu tun :-) P.S. Meine erste Geburt war wie deine, die nächste war eine traumhafte Geburt. Also nicht verzagen :-)
Auf meinem Schein steht „Descensus uteri Grad 2“.
Die Übungen von Maike Droste sehe ich mir auf jeden Fall an!
Du machst mir Hoffnungen dass ich irgendwann doch noch eine traumhafte Geburt haben könnte