Monatsforum Januar Mamis 2021

Schnarchen.. was hilft ??

Schnarchen.. was hilft ??

Selena684

Beitrag melden

Hallo, Wir hatten das Thema glaube ich schon mal angesprochen und es ging wohl auch anderen hier so, dass sie während der SS laut schnarchen und der Partner dann auch nicht mehr schlafen kann. Heute war es bei uns so, dass er mich deswegen wach gemacht hat und ich deswegen seit 3 Uhr auch kein Auge mehr zugemacht habe.. Dann ist er irgendwann auf die Couch gewandert, ich kann da er mich wach gemacht hat, trotzdem nicht mehr einschlafen Ich brauche nützliche Tipps, abgesehen Vorder seitlichen Schlafposition (die ändert daran wohl nichts). Ich hab schon an Nasenspray gedacht, das will ich aber jetzt auch nicht jede Nacht verwenden oder helfen solche Nasenklammern? Hat jemand Erfahrungen damit? Schlaflose Grüße an alle


Maxi4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Selena684

Erstmal würde ich zum Arzt und mich untersuchen lassen. Oft ist es ein organisches Problem. Bei mir ist es nämlich so, dass ein Nasenloch schlicht zu klein ist und ich nur mit einem atme. Das will ich schon mein Leben lang operieren lassen und werde es nach der Stillzeit auch definitiv tun. Denn sobald mal das andere Nasenloch auch dicht ist aus anderen Gründen wie Schnupfen oder ich reagiere wieder mal auf Staub, dann schnarche ich auch. Außerdem schnarchen viele Menschen, weil sie schlichtweg zu fett sind Man ist dann nicht nur am Bauch oder Po fett, nein, auch das Innere des Körpers ist dann überall schön fett ausgepolstert, und dann ist einfach alles sehr eng und schlaff und schnattert beim Atmen im Schlaf. Also abnehmen hilft definitiv! So, und jetzt bringt das natürlich alles nix so kurzfristig deswegen würde ich kurzfristig doch zu einem natürlichen, nasenbefreienden Spray greifen. Nicht Kochsalz, das halte ich für Humbug. In der Apotheke gibt es natürliche, abschwellende Nasensprays, die jeder (auch Kinder, Schwangere) regelmäßig verwenden können, ohne dass sie schädigen oder süchtig machen. Ich finde aber auch Lagerungskissen gut. Zum Beispiel so positionieren, dass der Scharchende nicht auf den Rücken zurückrutschen kann und gezwungen ist seitlich zu schlafen. Auf dem Rücken schnarcht man nämlich am meisten. Viel Erfolg!


Selena684

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxi4

Danke für die Rückmeldung! Ich werde mich in der Apotheke bezüglich einem Spray erkundigen, denn wie gesagt, es sollte eine zeitnahe und übergangsweise Lösung her Am Übergewicht liegt es bei mir sicher nicht, ich hab keins abgesehen von dem aktuell schwangerschaftsbedingten Bauch natürlich. Ich glaub, ich werde beim nächsten HNO Termin meiner Tochter den Arzt mal darauf ansprechen.. ich hab mich da auch noch nie richtig untersuchen lassen. Ich kann mich nur erinnern, dass ich als Kind Polypen hatte. Ich würde mich wie in deinem Fall auch operieren lassen wenn es nötig ist, ich denke die Lebensqualität ist es wert.


Cassy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Selena684

Ich denke es liegt daran, dass die Hormone die Muskulatur weich machen und dadurch das Rachensegel weniger Spannung hat... bezweifle, dass man da großartig was machen kann


FeingoldJD

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cassy

Ich denke auch, dass das zum Großteil schwangerschaftsbedingt ist, da meine Schleimhäute derzeit auch sehr geschwollen sind (vor allem nachts) und ich kaum Luft bekomme. Bin kein Schnarcher, aber ich atme derzeit großteils durch den Mund, da es nicht anders geht.


Gartenfee_2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Selena684

Huhu, also ich finde die Aussage, dass manche zu fett sind nicht schön.. aber generell gilt, dass mehr Gewicht die Körperhaltung im Schlaf verändert und es dann auch zu Schlafapnoe kommen kann (Atemaussetzer, Tagesmüdigkeit, Kopfschmerzen, trockener Mund -sollte man mit dem Arzt abklären). Das Schnarchen selbst kommt in der SS häufig vor, auch bei Frauen, die normalerweise nicht schnarchen. Körperhaltung und -gewicht verändern sich durch den schweren Bauch, alles wird etwas zusammengedrückt (auch das Lungenvolumen) und du atmest im Schlaf anders, die Gaumenmuskulatur ist weicher und oftmals sind die Schleimhäute leicht geschwollen. Hinzu kommen kann Schleim im Hals, der dann zusätzlich beim Einatmen vibriert. Solange du nicht erkältet bist, würde ich Nasenspray nicht empfehlen, da es schnell zum Rebound Effekt kommen kann -sobald man es nicht mehr benutzt, schwellen die Schleimhäute noch mehr an und du bekommst das Gefühl noch mehr Spray für bessere Atmung zu benötigen (deshalb max. 5 Tage benutzen; ist der Grund warum manche „abhängig“ sind). Was einigermaßen hilft: -Genug Wasser trinken -auch nachts mal ein Schlückchen zum Anfeuchten der Schleimhäute -Sodbrennen reduzieren (abends zb fettarm, keine Tomaten, Fruchtsäfte oder Süßigkeiten) -abends Lebensmittel vermeiden, die Schleim bilden -gut durchlüften -Humidifier in der Nacht benutzen (so Vernebler für die Raumluft) -Kopf etwas mehr nach hinten lehnen -Ohropax für den Mann Falls es wirklich sehr schlimm ist und du eine Schlafapnoe vermutest, solltest du zum Arzt gehen und das explizit erwähnen. Ansonsten hilft nur Geduld. Ggf kann dein Mann versuchen, dir mal den Rücken zu kraulen, während du so schnarchst. Manchmal entspannt der Körper dann und es wird für eine Weile besser!


Maxi4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Selena684

Ach ich dachte dein Mann hat geschnarcht und dich geweckt Ja wie gesagt, das Nasenspray für einen Monat noch zu benutzen finde ich ok, mache ich einfach. Es ist wie gesagt komplett natürlich und nur auf Basis ätherischer Öle. Ja das mit dem fett war nicht nett. Ich mag das Wort einfach ist nicht als Beleidigung gedacht.


natz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Selena684

Hallo, meerwasser nasenspray hilft den kannst du jederzeit nehmen... sonst hilft leider nichts ... war schon beim hno er meinte das baby drückt alles hoch und da würde man halt schnarchen... mein mann zügelt des lfteren auf die couch... er hat gelernt wie böse eine schwangere frau werden kann wenn man sie wach rüttelt