Regen100
Hilfe!
Hatte heute DEN Schreckmoment. Ich war gerade beim Haarewaschen und mein Kleiner im Laufstall neben mir. Plötzlich sehe ich wie er in das Netz klettert und mit dem Oberkörper schon halb das Übergewicht bekommen hat. In letzter Sekunde konnte ich ihn vor einem Kopfsturz auf harten Fliesenboden bewahren. Wie schrecklich! Zum Glück hatte er einen Schutzengel.
Mein Herz pocht immer noch!
Hab den Laufstall jetzt logisch weggeräumt.
Sooo schade, denn er war meine Rettung beim Haarewaschen, kochen usw.
Wie macht ihr das? Welche Möglichkeiten gibt es noch in solchen Situationen? Die Wippe wird auch langsam zu klein. Muss dazusagen, dass mein Kleiner recht groß gewachsen ist und bereits Kleidung für 2jährige trägt.
Bin für jeden Tipp dankbar
Was für einen Laufstall hast du denn mit Netz? Klingt ja übel. Gut, dass du ihn noch retten konntest.
Wir haben einen Laufstall aus Holz und da kommt er nur rein, wenn ich mal kochen muss oder so. Im Bad hab ich keine Möglichkeit mehr, daher geht duschen und so weiter nur, wenn der Papa da ist. Die Wippe steht schon lange im Keller, da er einfach zu schwer war. „Früher“ hatte ich die Wippe im Bad und konnte daher duschen. Aber das ist gefühlt schon lange her
Was spricht dagegen in Anwesenheit deines Kindes zu duschen? Ich dusche, die Kleine spielt solange im Bad.
Weil er dann alles auseinander nimmt und ich hinter her nur Chaos habe. Er spielt auch mit dem Klo, der Klobüste (Halterung fest an der wand, kann nur die Bürste rausnehmen, nicht aber den ekligen Rest) und so weiter. Da wir eine kleine Wohnung haben, ist halt auch viel Krams im Bad (zB Wickelkommode). Da ist nix mit entspannt duschen.
Hallo aus dem April: Beim Kochen Hochstuhl oder "mitmachen" lassen. Also Töpfe, Schüsseln und Löffel fürs Kind zum nebenher spielen. Bad ist kindersicher und mit Spielzeug "ausgelegt". Daher dusche ich auch fix mit Kind nebenher dazu singen und Quatsch an der Duschwand. Bei Hausarbeit kommt Baby immer mit und darf wie beim Kochen mitmachen. Mir wird z.B. Wäsche angereichert. Zur Not großes Handtuch oder so drunter, damit sie sauber bleibt, fällt noch viel runter oder wird wieder vom Ständer gezogen. Beim putzen bekommt das Kind auch einen Lappen oder Handfeger in die Hand. Staubsaugen liebt er zum Glück. Im Notfall Trage oder während des Schläfchens machen, essen vorbereiten. Sonst darf auch mal der Mann helfen.
Danke für die Antworten. Mein Kleiner geht noch recht unsicher und ist dennoch ein Draufgänger. Krabbelt überall hoch, verschiebt Stühle etc. Außerdem haben wir ein sehr großes Haus mit vielen Ecken und Kanten, alten Heizkörpern etc. Deshalb ist es mir oft Recht, wenn ich ihn sicher weiß.
Kann ich verstehen. Ich persönlich komme auch nur zum nötigsten, wenn ich mit dem Kleinen alleine bin. Ich denke, es kommt immer auf die Möglichkeiten an, die man so hat seine Wohnung/sein Haus kindersicher zu machen. Bei unserer mini Wohnung ist es halt schwer, weil irgendwo muss das ganze Zeug ja hin. Wenn wir dann endlich mehr Platz haben, würde ich zB auch weniger im Bad stehen haben wollen, damit es kindersicher ist.
Ehrlich, wenn man wirklich will, geht alles. Ich habe 2 solche Draufgänger hier. Der große lernt gerade, wie er den kleinen am Leben lässt und der kleine hat vor kurzem gelernt von seinen Klettertouren wieder heil runter zu kommen. Das einzige, dass je eingesperrt war, ist unser Aquarium, um es vor hoch erhobenem Lauflernspielzeug, und gegenschlagenden Bausteinen und Fäusten zu schützen. Alles andere machen wir mit Kindersicherung und Erziehung - auch schon im Krabbelalter. Was genau sind denn deine Baustellen? Vll können wir dir helfen? Hier z.B. steht die Klobürste weit oben. Wie haben extra ein neues (Wegwerf)System gekauft, weil das alte an der Wand festgeschraubt ist. Warum ist der Wickeltisch ein Problem? Da kommt doch kein 1- jähriger oben drauf? Oder ist der sooo niedrig? Schubladen kann man Verriegeln. Wir haben da ein tolles System mit Magnet, dass man z.B. zum Duschen einfach aktiviert und sonst aus lässt. Was ist so schlimm daran hinter dem Kind aufzuräumen, wenn man sich dafür was Gutes gönnen kann oder mal zu was kommt? Zur Not wird nur 1x am Tag aufgeräumt, dann hält sich die Arbeit in Grenzen. Unsere Couch darf beklettert werden. Der Couchtisch wird derweil gegen Kissen getauscht. Irgendwann kannst du dein Kind nicht mehr wegsperren. Dann muss die Wohnung gesichert sein und das Kind gelernt haben, was geht und was nicht. Klar dauert es ein bisschen, aber für jedes Problem findet sich eine Lösung und die Kinder lernen Regeln schnell.
Ich kann dich gut verstehen, das ist immer eine heikle Situation. Wir haben auch den Laufstall abgebaut, weil uns das zu unsicher war. Die kleine ist unberechenbar was sie schon alles kann. Im Hochstuhl versucht sie auch oft aufzustehen. Im Badezimmer lasse ich sie auch nicht während ich dusche herum wuseln.
Laufstall mit Netz? Habe ich jetzt noch nie gehört/gesehen.....was ist denn das für ein Modell?
Sieht so aus

Wir haben einen mit Holzgitterstäben, da kann sowas nicht passieren. Ohne geht’s bei uns auch schwer, weil bei uns alles offen ist (Treppenhaus ist im Wohnzimmer) und es ist mir trotz Treppenschutz zu unsicher, sie da komplett allein zu lassen, wenn ich zB Müll rausbringen muss. Wenn ich dusche sitzt sie tatsächlich in der Wippe vor mir und schaut zu. Da passt sie zwar nicht mehr so gut rein, aber noch klappt’s. In der Küche steht sie auf ihrem Lernturm neben mir und wurstelt irgendwas rum, das klappt erstaunlich gut.
Hm, das Teil sieht mir nicht sehr vertrauenserweckend aus.... Kenne eigentlich nur welche mit Holzstäben die fest auf dem Boden stehen....ich glaube mit dem Ding wäre unser Mini schon ewig umgekippt. Wir setzen eh lieber auf Türsperrgitter. Kinderzimmer ist ja eh kindersicher eingerichtet, da wird dann kurz mal die Türsperre dichtgemacht und gut.
Hallo, ich weiß ja nicht, ob ihr dafür Platz hättet, aber wir haben auch so einen Kletter-Spezialisten und er hat auch schon versucht, aus dem Laufstall zu kommen. Solange da aber keine großen Gegenstände zum Draufklettern drin oder von außen am Netz gelehnt liegen, funktioniert das nicht! Wir sind echt zufrieden mit dem Teil. Mini ist da drin und spielt sicher, wenn es sein muss. Ansonsten ist der Zipper auf und er kann rein/raus wann er will. Hab dir mal das Bild von A...n angehängt!

Also wir haben tatsächlich gar nicht sowas in der Richtung und haben nur Absperrgitter für die Treppen... Haben alles so kindersicher das hier halt keine Nein-Umgebung entsteht und für uns klappt das super ....