Gartenfee_2020
Huhu Mädels! Mein kleiner Krabbelt zwar noch nicht, robbt und rollt aber was das Zeug hält und ist ein absolutes Energiebündel. Wenn er anfängt zu krabbeln, wird der kleine Wirbelwind nicht mehr zu stoppen sein. Ich denke über einen Laufstall nach. Könnt ihr da was empfehlen? Was spricht evtl. dagegen?
Wir haben Türgitter - sein Zimmer wird ja so gestaltet sein, dass auf dem Boden / innerhalb des ersten Meters ab Boden nichts gefährliches ist. Mit Türgitter können sich die Kleinen über eine gewisse Fläche bewegen und sind somit zufriedener als in einem Quadratmeter eingesperrt zu sein - da würden bei uns unter 1000%iger Garantie die Alarmsirene angehen.
Liebe Grüße aus dem Februar, Wir haben uns bislang dafür entschieden das Wohnzimmer kinderfreundlich zu gestalten und mit einem türgitter zu sichern, sodass sie dort frei spielen und sich bewegen kann. Wir werden sehen wie das funktioniert. Ein Laufstall käme für mich nur in Frage um das Kind kurzfristig zu 'sichern', wenn ich mal zur Tür muss, Müll raus bringen etc.. Die kleinen möchten sich ja bewegen und erkunden. Da finde ich die üblichen Laufställe zu klein. Wir haben aber leider weder für den üblichen Laufstall noch für größere spiel'gehege' den Platz.
Huhu, ja, ich meine so ein großes Spielgehege. Wenn man mal am Kochen ist, zur Toilette etc
Ich habe einen quadratischen Laufstall nach dem Prinzip eines Reisebettes, aber mit einer sehr guten, mittelstarken Matratze, das heißt für Liegen, Sitzen, Spielen UND Stehen gut. Er ist mobil, kann auf Reisen mitgenommen werden oder auf die Terrasse oder sonst wie auch mal weggetan werden. Ich könnte nicht mal aufs Klo ohne, weil sie sich hochzieht und hinknallt. Aber ich parke sie nicht darin. Sie ist wirklich nur drin wenn keiner auf sie aufpassen kann (Toilette, anderen Kindern helfen, schnell mal zur Waschmaschine etc.).
So handhaben wir das auch ... habe zwar so ein Gitter wo ich die beiden mit einzäunen kann aber das kommt nur zum Einsatz wenn ich weiß das ich jetzt wirklich 0% Zeit habe um die beiden zu beaufsichtigen ...
So ein Teil meine ich:

Das sieht nicht schlecht aus. Wenn ihr dafür den Platz habt, ist das sicher eine gute Lösung. Noch kann ich ihn in seine Wippe (Baby Björn) setzen, wenn ich gerade mal nicht aufpassen kann. Aber da will er sicher bald nicht mehr drin sein. Eine andere Lösung haben wir noch nicht.
Hi aus dem November, wir haben genau den auf dem Foto. War echt eine coole Sache, aber nun kann unser kleiner krabbeln und findet es darin gar nicht mehr toll. Wenn ich ihn kurz zu seinen Spielsachen darein setze zieht er sich direkt hoch und will außerhalb krabbeln. So kann er darin auch nicht kurz"gesichert" einen Moment allein bleiben. Kann es also für das Alter jetzt nicht mehr so empfehlen. Liebe Grüße
Huhu also wir haben diesen hier ich setze mich oft daneben, dan sieht sie mich!
Da mach ich jetzt bald so Plastik Bälle rein
sobald sie sitzen kann

Huhu, wir haben einen ganz konventionellen Laufstall und im Moment bin ich sehr happy damit. Finde es ja lustig, wenn ich hier lese, man würde sein Kind da einsperren . Ich glaube, kein gesundes Baby würde sein Bewegungsdrang in einem Laufstall befriedigen können… unsere Kleine lege ich da zum Mittagsschlaf rein. Außerdem habe ich da viele Spielsachen drin, die ich immer wieder austausche und wann sie wach wird, beschäftigt sie sich erst noch etwas, bevor sie quengelig wird und raus möchte. Tagsüber lege ich sie manchmal kurz darin ab, wenn ich einen ganz sicheren Ort brauche und ich finde es auch praktischer bzw. Mein Rücken dankt es mir auch, wenn ich mich nicht ganz runter beugen muss.
Hey
Wir haben einen Laufstall und die Anschaffung bisher noch nicht bereut.
Er hat sich da drin das erste Mal hochgezogen und findet es immer noch toll, weil er sich einfach fallen lassen kann und es nichts passier. Ob es ein Muss ist weis ich nicht, aber um das Baby mal reinzupacken um durchzuatmen, weil man sonst nur hinterher ist, dafür ist es schon gut