Monatsforum Januar Mamis 2021

Kuhmilch im ersten Lebensjahr

Kuhmilch im ersten Lebensjahr

Janina-B

Beitrag melden

Ich bin etwas verwirrt was das Thema angeht für den MilchBrei. Klar sind wir noch nicht soweit aber trotzdem. Und zwar steht in Rot ganz fett auf den Beikost Infozettel der Kinderärztin dass Kuhmilch im ersten Lebensjahr nicht gegeben werden soll Nun blättert man zur letzten Seite mit den Grundrezepten steht da aber beim Milchbrei dass eben Milch verwendet wird... ist dass dann ok oder macht man den dann mit Muttermilch oder Pre? Also aus den Umfeld kenne ich dass es mit kuhmilch gemacht wird


CarmenMS

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janina-B

Ich hab bei der Großen den Milchbrei immer mit Halb Kuhmilch (Vollmilch 3,8%), halb Wasser gemacht. War nie ein Problem und soll sogar Allergien vorbeugen. Das waren dann nur ca 100ml am Tag. Milch zum trinken gibt es erst ab dem 1. Geburtstag.


Janina-B

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CarmenMS

Halb halb st auch eine interessante Methode


CarmenMS

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janina-B

So wird die Zubereitung sogar empfohlen, stand bei uns so auf der Verpackung (dm bio).


DieKuhdieLacht

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janina-B

Naja Kuhmilch ist auch Muttermilch, nur für Kälber. Ich persönlich würde wenn dann meine eigene Milch nehmen, die auch für mein Kind bestimmt ist. Oder halt pre Nahrung. off topic : Gerade als Mama finde ich es so schade, dass das Trinken von Muttermilch einer anderen Spezies noch so propagiert wird. Aber ich wollte dich jetzt absolut nicht angreifen, du fragst ja in deinem Post nur. Ich hoffe du findest die richtige Antwort. Liebe Grüße


Salva15

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DieKuhdieLacht

Ich musste gerade so lachen, weil ich da ganz genauso denke und werde so oft blöd deshalb angesehen;). Va seitdem ich lange gepumpt habe, tun mir Milchkühe auch einfach nur leid


Janina-B

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DieKuhdieLacht

Du hast mich deswegen gar nicht angegriffen ich finde den Kommentar super Weil es eben genau darum auch ging nur so wollte ic das nicht formulieren Ich selbst hab als Kind nie Kuhmilch getrunken (wegen einer starken Allergie) dass hat sich dann aber gebessert als ich erwachsen wurde und jetzt reagiere ich nur noc leicht. Dennoch hab ich seit Jahren keine Kuhmilch mehr zu mir genommen mein Mann trinkt sie und meinte eben auch dann nimm halt Kuhmilch aber hab mich halt gefragt ob es auch anders geht P.s. dass mit Muthermilch einer anderen Spezies ist Wort für Wort auch meine Argumentation immer wenn es heißt warum trinkst du nicht"normale" Milch


Janina-B

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salva15

Ach dann ging es nicht nur mir mit Pumpen nicht so gut ich musste mir immer anhören wie praktisch es doch st was auf Vorrat abzupumpen dann kann auch mal der Mann es in der Nacht geben aber mir tat es einfach nur weh als ich für eine OP abpumpen musste


SmileyDay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janina-B

Das hab ich mich auch schon ganze zeit gefragt


Janina-B

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SmileyDay

Schön das es nicht nur mir nicht klar war


Cajetana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janina-B

Huhu, unsere Kinderärztin meinte auch, dass wir im ersten Lebensjahr keine Kuhmilch geben sollten, um das Allergierisiko zu senken. Sie meinte, dass man stattdessen Milchalternativen, zB Hafermilch, verwenden solle. In dem Heftchen, was wir von ihr bekommen haben, sind aber auch Breirezepte mit Milch... da der Papa eine Milcheiweißallergie als Kind hatten, werde ich auf jeden Fall sehr streng darauf achten, Milch zunächst zu vermeiden. Ansonsten bin ich mir nicht sicher, ob das evtl. doch etwas übertrieben ist


Janina-B

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cajetana

Ach wirklich Hafermilch geht? Weißt du zufällig auf welche Inhalte man da achten muss oder ist das allgemein ok? Ich werde aufjedenfall noch die Ärztin nochmal bei der U Untersuchung fragen


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janina-B

Und Kinderärzte haben von Ernährung nicht wirklich Ahnung, das kommt im Studium nicht wirklich drin vor, besser ne hebamme fragen. Hier ein Link, das Netz ist voll davon https://praxistipps.focus.de/hafermilch-fuers-baby-das-sollten-sie-beachten_128382


Janet90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janina-B

Dass Kuhmilch im ersten Lebensjahr tabu ist, ist mittlerweile überholt. Ich weiß, dass das viele Kinderärzte noch behaupten. Wenn man möchte kann man mit 6 vollendeten Monaten damit beginnen, z.B. in Form des Abendbreies. Es ist nur wichtig die empfohlene Menge nicht zu überschreiten und später, wenn noch mehr Milchprodukte verzehrt werden (Käse, Quark, etc.), muss man das natürlich dazu rechnen und gegebenenfalls die Kuhmilchmenge anpassen. Ich selbst bin noch unsicher wie wir es machen werden. Meiner großen hab ich den Abendbrei mit Kuhmilch angerührt. Mittlerweile versuchen wir uns aber mehr pflanzlich zu ernähren und ich hab bereits früh angefangen einen Vorrat an Muttermilch einzufrieren… also mal schauen. Haben aber auch noch Zeit, meine kleine ist aus dem Februar und wir haben noch gar nicht mit beikost begonnen


Janina-B

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janet90

Danke für die Info d.h. du wirst dann die Muttermilch verwenden richtig? Da mir das pumpen nicht leicht fällt würde ich da gerne drauf verzichten also aufs abpumpen aber wenn man immer nur bisschen abpumpt ...


Janet90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janina-B

Ich denke ich werd die Muttermilch verwenden solange sie reicht (ich Stress mich nicht damit) und sonst tatsächlich Kuhmilch… irgendwie kaufe ich nicht so gern in der Baby Nahrungsmittel Abteilung ein. Ich pumpe aber auch nicht ab im klassischen Sinne. Funktioniert bei mir einfach nicht. Wenn ich merke die Brust ist recht voll, was oft morgens der Fall ist, dann nehm ich mir ein leeres Milchfläschchen und „quetsche“ meine Brüste quasi darein aus. Halte die so im c-griff und drücke immer wieder zu. Vorzugsweise am Wochenende, weil da der Papa sich viel kümmert und ich das in Ruhe machen kann Kriege immer so 50ml dabei raus, manchmal mehr. Das mach ich dann noch ein zweites Mal am Tag und friere das zusammen in 100ml Portionen ein. Das mit der Hafermilch würde ich persönlich nicht machen. Kuhmilch ist zwar Muttermilch für Kälber, aber immerhin Muttermilch für ein Säugetier. Hafermilch hat damit wenig zu tun. Für uns erwachsene super als milchersatz, aber nicht für einen Säugling. Wenn dein Baby jetzt nur ganz wenig Brei ist und viel stillt, dann ist das wahrscheinlich egal, aber wenn dein Baby (wie meine große) Riesen Schüsseln davon verdrückt, sollte es schon „echte“ Milch sein, egal ob Kuhmilch, pre milch oder Muttermilch. Aber vielleicht irre ich mich da auch total, kenne jetzt die genaue Zusammensetzung von Hafermilch nicht.


Mara_Kiri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janina-B

Ich habe bei der Großen den Abendbrei mit PRE oder Muttermilch gemacht, Kuhmilch gab es nicht. Was man wissen sollte, wenn man Mumi verwendet: es sind darin irgendwelche Enzyme vorhanden, die den Brei "vorverdauen", so dass er flüssig bleibt bzw. schnell flüssig wird. Davon nicht irritieren lassen. Wie ich es dieses Mal machen werde, habe ich noch nicht entschieden. Abpumpen will ich eigentlich nicht (auch bei mir war der Nervfaktor hoch). Eigentlich finde ich die Idee mit der Hafermilch ganz gut, falls das geht. Hafer enthält ja auch viele wertvolle Inhaltsstoffe. Da muss ich auch nochmal nachlesen. Für unterwegs ist PRE ganz praktisch wegen fehlender Kühlkette. Kuhmilch will ich aber dieses Mal auch nicht verwenden.


icarriedawatermelon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mara_Kiri

Hallo :-) Ich tu mich auch schwer mit der Thematik ...wir hier Zuhause trinken überhaupt keine Milch ... man ist halt keine Baby-Kuh ...aber ich hab auch Rezepte da steht man soll Vollmilch verwenden da sie fettreich ist und Babys das wohl brauchen ... Ich denke ich werde weiterhin die Pre-Milch verwenden und dann irgendwann Hafer ... Unser Kinderarzt ist auch nicht so im Thema ... meinte wir sollen den Twins alles geben was wir essen ... Da war ich dann etwas perplex ....erstmals schön Chili Con Carne servieren ...


SmileyDay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von icarriedawatermelon

Haha der war gut! Oh man ich glaub ich mach es auch halb /halb ! Ist ja alles echt kompliziert! Oder man macht es sich kompliziert