Monatsforum Januar Mamis 2021

Jede Woche Blasenentzündung

Jede Woche Blasenentzündung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hey ihr Lieben Ich bin langsam wirklich am Ende mit meinem Latein... ich bekomme quasi aller 1-2 Wochen eine Blasenentzündung. Ich habe in der Schwangerschaft bereits schon 2x ein Antibiotikum dagegen nehmen müssen und bin absolut kein Freund davon es wieder tun zu müssen. Ich achte schon darauf viel zu trinken, keine übermäßige Hygiene und alles drum und dran. Es kommt einfach trotzdem immer wieder. Ich weiß wie wichtig es ist mich deswegen wieder bei meiner FÄ zu melden, aber ich weiß jetzt schon, dass sie mir wieder nur ein Antibiotikum verschreibt. Habt ihr Tipps, ggf. auch frei verkäufliche pflanzliche Mittel gegen Blasenentzündungen in der Schwangerschaft? Ich danke euch jetzt schon! Liebe Grüße


SellyPirelli

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo aus dem Februar :) Du Arme, ich fühle da mit Dir. Ich hatte früher tatsächlich auch chronische Entzündungen und habe jedes Mal Antibiotika bekommen. Ich bin dann irgendwann auf D-Mannose gestoßen und seither habe ich wirklich nie wieder eine Blasenentzündung gehabt. Ob man das auch in der Schwangerschaft nehmen darf, weiss ich allerdings nicht. Da müsstest du dich am besten mal informieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SellyPirelli

Da werde ich mich mal informieren. Dankeschön


Tante Ali

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In meiner vorherigen Schwangerschaft hatte ich das gleiche Problem. Was mir sehr geholfen hat war ein Pulver zum Auflösen und Trinken mit dem Namen Femannose. Du kannst es sowohl vorbeugend als auch im Akutfall anwenden und es ist völlig unbedenklich, außer, du bist Diabetikerin, dann müsstest du es mit deiner Ärztin abklären, da es sich auf den BZ Spiegel auswirken könnte. LG


HappyMommy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne das von mir. Ich kann dir cranberries Saft empfehlen und es gibt cranberries als Kapseln. Das beugt super vor das man es nicht wieder bekommt ! Ansonsten gibt es Globuli cantharis heißen die. Die helfen auch sehr gut. Viel Glück damit !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyMommy

Ich versuche es auch schon seit Wochen mit Cranberry Saft. Außer dass er mir schmeckt, hat er sonst leider keine Wirkung bei mir.


Regenbogenkind2020

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo aus dem Aprilbus, hatte 3 Jahre lang mit Blasenentzündung zu kämpfen. Ich würde dir einen Termin beim Urologen empfehlen um mal den genauen Erreger zu bestimmen. Ich habe auch immer Antibiotika bekommen es wurde auch besser doch kurze Zeit später war es dann wieder da. Der Urologe hat mir da echt geholfen. Zusätzlich habe ich noch eine Eigenbluteraphie gemacht und seither nie wieder eine Blasenentzündung gehabt. Toi toi. Inwieweit das natürlich in der schwangerschaft geht kann ich dir leider nicht sagen. LG


Elena10

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne das leider auch zu gut. Damals habe ich den Tipp bekommen Milchsäurebakterien in Form von Zäpfchen zu nehmen. Bei mir hat es sehr gut geholfen und seitdem habe ich kaum mehr Probleme bzw kriege eine entstehende blasenentzündung schnell in den Griff.


Veronica98

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey, ich kenne da pflanzliche Tabletten die man in der Apotheke bekommt. Die haben mir auch immer geholfen als ich ne Blasenentzündung hatte..einfach mal in der Apotheke fragen oder viel Tee trinken das hilft auch immer !! Gute Besserung . :)


CarmenMS

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

D-Mannose kann ich auch empfehlen! Das kannst du in der Schwangerschaft nehmen. Hab ich bei meiner letzten Schwangerschaft auch und konnte eine beginnende Blasenentzündung so wieder abwenden. Viel Erfolg!


Maxi4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine FÄ ist totaler Fan von D-Mannose in der Schwangerschaft und versucht auch ohne Antibiotika zurechtzukommen


phieb

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey :-) ich hab seit über 20 Jahren immer wieder chronische Blasenentzündungen und habs aber seit Beginn der Schwangerschaft geschafft sie zu vermeiden. Zusammenfassung: Nimm dir mehr Zeit auf der Toilette und nimm ein Mittel zum Intimflora Aufbau (am besten zum Schlucken). Lange Version mit Erklärungen : Hier ein paar Fakten, die leider viel zu wenig bekannt sind, die dir aber ganz einfach helfen werden: * Deine Intimflora ist das um und auf. Sie ist quasi deine 1. Abwehr gegen alle Keime, die halt einfach da sind. Ich nehme dafür sobald ich irgendwas merke dann mal 1-2 Wochen etwas zum Aufbau. (zB Ombe Intim oder Omni Biotics Intim - die sind zum Schlucken - find ich praktischer weil zu jeder Tageszeit einnehmbar und kein Risiko es auf der Toilette "zu verlieren" wenn man ständig muss,...) * Antibiotika zerstören deine Intimflora (man redet immer nur von der Darmflora,...) und machen dich daher anfälliger für eine neue Infektion. Sie sind halt trotzdem manchmal notwendig. Darum am besten schon während einer Antibiotikakur deine Intimflora wieder aufbauen und auch danach noch eine Zeit lang. Wie das für den Darum auch empfohlen wird * Eine hormonelle Umstellung verändert deine Intimflora und kann sie anfälliger machen. Daher ist man in der Schwangerschaft auch mehr gefährdet als sonst. * Das nicht komplette entleeren deiner Blase erschwert die natürliche Ausschwemmung der Bakterien. Jetzt rat mal was ein auf der Blase sitzendes Baby fördert,... Nimm dir Zeit für die Entleerung auch wenn du wegen dem Baby sowieso schon viel öfter aufs Klo rennen musst. Mein Urologe hat mir übrigens das Mittel "Canephron" empfohlen und das nehm ich auch während der Schwangerschaft. Sobald es ziept oder während + 1-2 Wochen nach einer Infektion nehm ich das. Mir hilft das super gut und hat schon einige Antibiotika verhindert, wenn ichs rechtzeitig genommen habe. Ich wünsch dir alles Gute das wird schon wieder!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von phieb

Vielen Dank für deine Antwort!!