Monatsforum Januar Mamis 2021

Harmony Test - Geschlechtsbestimmung

Harmony Test - Geschlechtsbestimmung

Laylana

Beitrag melden

Hallo zusammen, heute gebe ich Blut für den Harmony Test ab. Bin an 10 + 4. Ich möchte alles was möglich ist bestimmen lassen. Auch das Geschlecht. Nur habe ich gelesen, dass in Deutschland die Geschlechtsmitteilung erst in der 15. Woche erlaubt ist. Wie war / ist das bei euch? Hat jemand die Info zum Geschlecht bekommen, oder wurde die Bestimmung komplett abgelehnt, oder bekommt man das Ergebnis zum Geschlecht einfach später? Prinzipiell ist es mir egal welches Geschlecht. Hauptsache gesund! Bin nur einfach sehr neugierig. Bin gespannt auf eure Antworten.


Sunnyside

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laylana

Ich habe auch alles testen lassen bei 10+4. Habe 5 Tage später das Ergebnis erhalten per Anruf (ohne Geschlecht). Das wird dann später gesagt bei 15+0.


Denisi129

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunnyside

Guten Morgen , die Frage ist sicherlich etwas komisch , aber ich habe mich damit noch nicht auseonander gesetzt . Was ist denn der Unterschied zwischen dem Harmony Test und dem Ersttrimesterscreening? Danke schon mal für eue Infos . Liebe Grüße


Laylana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Denisi129

Beim Harmony Test wird rein über das Blut der Mutter bestimmt und nicht über den Ultraschall. Und ich glaube, dass die Ergebnisse genauer sind.


Denisi129

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laylana

Also vom Prinzip her wird eigentlich , dass selbe untersucht nur auf unterschiedlichen Wegen ? Super für deine schnelle Antwort :-) danke


Schokomousse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Denisi129

Wenn das ersttrimesterscreening auffällig ist veranlasst der Arzt meistens weitere Untersuchungen und das wäre dann der Harmony Test/Pränatal Test.


Hope2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laylana

Die falsch positive Rate ist viel geringer beim Harmony Test gegenüber ETS. Die Erkennungsrate für Trisomie 21 ist super, fast 100%. Für die anderen Trisomien und Geschlechtschromosomenfehler ist sie eher schlechter als beim ETS bei einem erfahrenen Arzt. Es ist mir völlig schleierhaft, wie das sein kann bei so einer Methode, vor allem woher die Unterschiede kommen zwischen den Chromosomen, aber so sind die Werte. Was mit dem Harmony Test u.ä. nicht ausgeschlossen werden kann sind so ziemlich alle Probleme, die man tatsächlich behandeln könnte, Herzfehler zum Beispiel. Dafür braucht es einen Organultraschall (Feindiagnostik), und auch im ETS gibt es softmarker dafür zu erkennen. Bin mir nicht sicher was im normalen US gesehen werden kann. Aber der MUSS ja seine diagnostische Berechtigung haben, also mindestens Hinweise muss es da auch geben.


Meike789

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laylana

Beim Harmonytest kriegt der Arzt das Fax vom Labor, wenn du 14+0 bist. Das ist ja der Bluttest, da kannst du auch nach Anomalien der Geschlechtschromosomen gucken lassen und das Geschlecht auf Wunsch mitteilen lassen. Das dürfte dann zuverlässig sein. Und der Arzt kann es dir eben nicht eher mitteilen, weil sie das Fax erst an dem Tag kriegen.. Bei mir ist es am 29. soweit. Grüße aus dem Dezemberbus


Schokomousse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laylana

Guten Morgen, ich gehe auch heute zum Harmony Test. Soweit ich weiß, sind das gesetzliche Vorgaben mit der Geschlechtsmitteilung und erlaubt ab 14+0. Aber mal sehen was meine FA nachher dazu noch sagt.


Denisi129

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokomousse

Danke :) Dann macht es doch mehr Sinn , dass wir direkt den Harmony Test machen lassen ?


ostseekind2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Denisi129

Hallo aus dem November.... nein, eigentlich nicht. Es sind zwei völlig unterschiedliche Untersuchungen. Beim Ersttrimesterscreening bekommst du einen sehr ausführlichen ersten Organultraschall (bei mir 30 Minuten). Wenn du zusätzlich die Nackenfaltenmessung machen möchtest, wird auch noch Blut für die Risikobestimmung abgenommen. Hierdurch versucht man das Risiko für Trisomie 21 zu ermitteln. Dieser Test hat uns 160€ gekostet. Beim Harmonytest kannst du auf Trisomie 13, 18 und 21 testen lassen, sowie kostenlos das Geschlecht mitbestimmen lassen. Der Test kostet zwischen 250 und 300€, je nachdem ob du auf alle drei Trisomien untersuchen lässt oder nur auf 21 und ist dieses Jahr noch keine Kassenleistung.


Hope2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ostseekind2020

Schließe mich an. Der Ruf des ETS ist etwas zu schlecht (wegen höheren falsch positiven Fällen) und der der Gentests ist eigentlich noch etwas zu gut. Die Kombination macht Sinn finde ich. Die AOK plus übernimmt wohl inoffiziell im Rahmen des Schwangerschaft plus Pakets alles bis insgesamt 500€. Auch den Gentest. Bin gespannt ob das stimmt.


ostseekind2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hope2020

Gut möglich, das andere KK sich an den Kosten beteiligen. War bei mir nicht so. Ärgerlich, denn in wenigen Monaten wird es zur Kassenleistung.


Mumofthree

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ostseekind2020

Was heißt in wenigen Monaten? Und was wird dann übernommen?


Hope2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mumofthree

Wohl ab nächstes Jahr, weiß aber nicht ob gleich ab Januar. Soweit ich weiß, soll nur der sehr sichere T21 Test übernommen werden, der Rest nicht. Aber das ist gefährliches Halbwissen. Auch, weil das glaub ich immer noch nicht komplett entschieden ist.


Kiwu2021

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laylana

Ich habe dne test in der 13. Woche gemacht und in der 14. Woche wurden mir die Ergebnisse sowie das Geschlecht telefonisch mitgeteilt


CarmenMS

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laylana

Ich hab den Test am Freitag bei 11+1 machen lassen. Das Ergebnis sollte diese Woche kommen. Das Geschlecht aber erst bei 14+0.


Selena684

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laylana

Ich bin noch unschlüssig, ob ich den Harmony-Test machen lasse. Es scheint mir, dass hier recht viele den Test machen wollen. Das Ersttrimesterscreening werde ich wohl auch wieder machen. Bei der Schwangerschaft meiner ersten Tochter vor 6 Jahren gab es den Harmony-Test aber auch noch gar nicht.. da war selbst das Ersttrimesterscreening noch nicht so verbreitet (ich war damals auch schon in diesem Forum). Wir haben am Donnerstag wieder Termin zum 2. Ultraschall und werden das nochmal mit der FÄ besprechen. Ich bin auf jeden Fall gespannt, was ihr alle berichtet.


laany89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laylana

Huhu Verstehe ich das denn richtig das wenn man den test macht das man dann nur eine Wahrscheinlichkeit hat?


Hope2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laany89

Jein. Beim ETS ja. Beim Harmonytest im Grunde auch. Das soll heißen, wenn der Test positiv ist, muss zwingend eine invasive Diagnostik gemacht werden, falls man sich für eine Abtreibung entscheiden würde. Auch wenn die Wahrscheinlichkeit für ein falsch positiv sehr gering ist, ist sie da. Außerdem werden beim Harmonytest ca 5% (? Ließ am besten mal selbst nach) der T13 und T18 nicht erkannt. Für T21 ist er sehr sehr sicher. Ein Harmonytest Ergebnis (wie das von allen vergleichbaren Tests) gilt NICHT als Diagnose. Auch das vom ETS nicht. Ich habe auch einen gemacht. Und finde dennoch, es wird nicht vernünftig aufgeklärt.


laany89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hope2020

Ich habe jetzt drei kinder und kannte diesen test garnicht. Habe nur beim ersten damals die nfm gemacht. Danach nicht mehr. Jetzt falls wir nichmal eins bekommen habe ich total angst davor das es nicht gesund sein könnte. Damals habe ich mir keine gedanken gros gemacht. Ich arbeite in der Einrichtung für Menschen mit einer Behinderung und weis was dann auf mich zu kommen würde. Dennoch bin ich unschlüssig was dem test angeht auf grumd der Wahrscheinlichkeit. Mhhh ost schwer zu beschreiben. Ich lese mich mal schlau.