SiMo_90
Soo knapp 3 Wochen ist unsere Nele nun auf der Welt
Das Beistellbett (oh Wunder) ist nur Ablagefläche und wir haben zu viert kaum Platz... Daher muss schnell ein größeres Bett her ca. 240 bis 280 cm breit.
Kann mir einer was empfehlen? Sehr gerne ohne wochenlanges Warten bei der Bestellung
Wäre klasse, wenn sich hier paar Familienbettliebhaber finden lassen
Hallo, Wir lieben auch unser Familienbettleben, wir haben 2 Ikea-Malm Betten aneinandergebaut, haben so 2,7m... kann man aber variieren je nachdem welche Betten man nimmt... die Seitenplanken kommen ab und es wird in der Mitte zusammengeschraubt... so hat man eine durchgängige Fläche... ginge relativ fix mit Ikea Click und collect, braucht man aber nen bissl handwerkliches Geschick für... gibt 2 oder 3 Anleitungen wenn du googelst... für uns wird es mit Nummer 3 wohl nun doch nen bissl eng... das Bett geht leider auch schon von Wand zu Wand, toll als rausfallschutz, aber keine Möglichkeit zur Erweiterung. Ich werd wohl mit Baby erstmal ins Gästezimmer ziehen, für die Anfangszeit vll auch nicht so schlecht...
Wir haben ein Familienbett von Ecolignum, die gibts auf der gleichnamigen Homepage, wir hatten es aber damals vom großen A... bestellt. Gibts da aber glaube ich nicht mehr.
Unseres ist 2,40 m breit, gibts ber glaube ich bis 3,8 m. Mehr haben wir nicht gebracht, da es nie wirklich ein Familienbett war. Mein Mann und ich brauchen nur viel Platz
Ich habe einen Anbau mit 60x200cm selber gebaut. Da ja momentan die Baumärkte zu haben, ist das wahrscheinlich keine Option. Zumal ihr vermutlich keine Zeit habt mit Baby. Falls es doch interessant ist : . Rollrost von A..., mussten wir auf die richtige Breite absägen . Matratze irgendwo bestellt, wo es eine in 60 cm Breite gab (war nicht so einfach zu finden) . Bettgitter: Hierfür haben wir ein billiges Babybett vom Schweden gekauft, die gitter entsprechend angepasst und ganz unelegant am Bettgestell festgeschraubt. . Bettgestell : aus Möbelbauholz aus dem Baumarkt zusammengeschraubt Ich bin sehr gespannt, ob unser Baby darin liegt. Auf jeden Fall kann ich zu ihm rüberrutschen, ohne mich falten zu müssen.
Wir haben uns das Bettgestell von Gigapur G2 gekauft. Hier kann man individuell die Grösse auswählen. Haben es so optimal auf unser Schlafzimmer angepasst.
Lieferung über real online ging sehr schnell. Dort war es am günstigsten.
Vorteil: man kann das Bett danach auch wieder in Einzelteile auseinander bauen. Bei der Matratze nimmt man entweder mehrere "kleinere". Wir haben uns aber eine anfertigen lassen vom Matratzen hersteller. War sogar günstiger als zwei einzelne Matratzen
Hat aber eine längere Produktions und Lieferzeit.
Da das Bett so recht "nackig" ist, kann man es mit etwas Handwerkliche Geschick und etwa Holz noch aufwerten. Habe einige schöne Tutorials auch YouT*** gefunden. Schau da gerne auch mal nach Familienbett Inspiration. Da sieht man auch für das Ikea Bett einige Bauanleitungen. Das war mir aber Handwerklich zu kompliziert, weil es ja kein Vollholz ist.
Viel Spass bei deinem Familienbett Projekt.
Wir lieben unseres.
Ihr seid klasse, danke für die Antworten!!
@maxi4 habt ihr den Lattenrost dort mitbestellt? Und die wichtigste Frage: kann man den Aufbau bewerkstelligen?
Mein Mann ist handwerkerlich echt zu vergessen und ich gehöre der Ikea-fraktion bei
Ist halt ebenso 10 Wochen warten
Das Bett kam so komplett mit Lattenrosten und ist sehr einfach aufzubauen. Wir sind zufrieden damit. Die Matratzen haben wir von Lidl online.
Wir haben übrigens das Familienbett „Como“ in 240 cm Breite. Es gibt da auch Rausfallschutz dazu wenn man will. Das Bett ist aus Vollholz und einfach gestaltet, wie man ja sehen kann. So ein biiiiisschen schwerer und massiver könnte es für meinen Geschmack sein. Ich mag einfach schwere, bombenfeste, unbewegliche Betten. Aber bei der Größe ist mir das zu teuer.
Danke dir!! So werden wir es auch machen, nur können wir uns noch nicht so ganz entscheiden welches Modell es wird
Soo wer braucht in ca. 10 Wochen ein Beistellbett? Wurde bisher als Nachttisch verwendet...
Hallo aus dem März
Wir haben unser Familien Bett aus Ikea Kallax Regalen gebaut und sind mega zufrieden.
Auf die Regale wurden dann nur noch normale Lattenroste geschraubt und eine Umrandung und Tadaaaa fertig
